Ich habe einen neuen Badezusatz geschenkt bekommen, der duftet zwar wunderbar, schäumt aber kaum. Was ist los mit dem Produkt?
Vermutlich haben Sie einen besonders milden Badezusatz geschenkt bekommen, möglicherweise einen für sensible Haut oder einen, der sich der Naturkosmetik zurechnet. Sie enthalten neben rückfettenden Substanzen manchmal besonders milde Tenside. Die bremsen allerdings die Schaumbildung, was vielen ungewohnt erscheinen mag.
Tenside haben einen wasser- und einen fettlöslichen Teil und ermöglichen so, dass sich Wasser, Fett und Schmutz vermischen und die Haut gereinigt wird. Außerdem können Tenside eine dünne Wasserhaut bilden, aus der viele Blasen und somit Schaum entstehen. Oft sind das aber nicht gerade die sanftesten Inhaltsstoffe, sondern können je nach Art und Menge die Haut austrocknen. Generell ist satter Schaum nicht mit Hautfreundlichkeit gleichzusetzen.
-
- Körperlotionen für trockene Haut gibt es in flüssig und am Stück. Wir gehen im Test der Frage nach, ob feste Alternativen eine ernst zu nehmende Konkurrenz sind.
-
- „Nature“, „pure“,„natural“ und „Botanicals“ – es grünt so grün im Kosmetikregal. Immer mehr große Hersteller lancieren „grüne“ Produktlinien. Ein Blick auf die...
-
- Shampoo, Bodylotion und Parfüm gibt es auch im Stück. Sie erweisen sich als Alternative zu Flüssigprodukten: Sie eignen sich fürs Reisen und belasten die Umwelt weniger.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.