-
- In diesem Test: Die Experten von test haben geprüft, wie sich aktuelle Fahrzeuge zum Kindersitzeinbau eignen: vom Kompaktwagen bis zum Van. Im kostenlosen PDF finden Sie die Testergebnisse für 18 häufig verkaufte Autos und besonders...
-
- Betreiber von Hallenspielplätzen lieben schlechtes Wetter. Dann brummt der Laden. Wenn es draußen nass und kalt ist, steigt die Stimmung und der Lärmpegel in den Hallen. Kreischende Knirpse, die sich auf Rutschen, Trampolinen oder Hüpfburgen...
-
- Unter Kindern sind sie derzeit der Renner: Selbstgeknüpfte vielfarbige Armbänder, Ketten und Ringe aus kleinen, runden Gummi- oder Silikonbändern. Jungs und Mädchen tragen sie manchmal wochenlang ums Handgelenk, um den Hals und am Finger. Der...
-
- Es ist das erste Match der Weltmeisterschaft: Brasilianische Tester ließen den offiziellen WM-Spielball Brazuca gegen neun andere Turnierbälle antreten. Darunter auch der deutsche Bundesligaball sowie günstige Nachbildungen der offiziellen Bälle...
-
- Rechtzeitig zu Weihnachten bietet Tchibo Holzspielzeuge für Kinder ab einem Jahr: Darunter vier Magnet-Puzzletiere für 9,95 Euro und das Holzsteckspiel „Zoowagen“ für 20 Euro. Die Experten der Stiftung Warentest haben sie auf Sicherheit und...
-
- Kaum etwas macht mehr Spaß als eine zünftige Schlittenfahrt. Was unterwegs passiert, ist Stoff für Anekdoten, manchmal auch für Dramen. Risiken mindert, wer schon das Material mit Bedacht wählt. Doch welches Gerät ist für welchen Belag am besten?...
-
- Fremdsprachen zu lernen ist manchmal mühsam. Für unterhaltsame Abwechslung von Vokabelheft und Grammatikfibel können Gesellschaftsspiele sorgen. Sie helfen Jugendlichen und Erwachsenen, eingerostete Sprachkenntnisse in geselliger Runde...
-
- Er klingt wie ein Staubsauger und sieht aus wie eine Mischung aus Strandbuggy und einem Klonkrieger aus Star Wars: Der Quadrocopter AR.Drone 2.0 ist eine ferngesteuerte Flugdrohne mit hohem Spaßfaktor. Besonders spannend: Die Drohne verfügt über zwei...
-
- Ganz aus Kunststoff besteht das Kinderlaufrad X-Bike, das der Discounter Lidl seit dem 28. November für 50 Euro anbietet. Der verstellbare Sattel ermöglicht die einfache Größenanpassung für Kinder von etwa zweieinhalb bis fünf Jahren und einer...
-
- Ein gefährliches Stethoskop, Kleinteile, die sich lösen, bedenkliche Schadstoffe – im Test von 40 Spielzeugen ist jedes sechste mangelhaft. Erfreulich: Rund die Hälfte der getesteten Spielzeuge ist gut oder sehr gut, darunter viele Produkte...
-
- Leistungsfähige Handys werden mit einer Zusatzsoftware (App) zum Babyfon. Das Smartphone legen die Eltern eingeschaltet und mit aktivierter Babyfon-Software ins Kinderzimmer. Es ruft dann ein anderes Telefon an – im Festnetz oder mobil –,...
-
- Das Online-Programm „Berufe-Universum“ der Bundesagentur für Arbeit verspricht Schülern der 7. bis 10. Klasse Hilfe bei der Berufsorientierung. Auf einer interaktiven Reise ermitteln die Jugendlichen ihre Interessen und Stärken. Am Ziel erhalten sie...
-
- Eine böse Überraschung nach der anderen: 42 der 50 getesteten Spielsachen für Kleinkinder sind mit Schadstoffen belastet. Besonders betroffen: Holzspielzeug. Dabei hatte die Stiftung Warentest viele Markenprodukte im Test. Doch es drohen...
-
- „Jede Woche eine neue Welt“, so wirbt Tchibo für seine Aktionswaren. Doch ob die Artikel bei Aldi, Lidl & Co. Schnäppchen oder Fehlkäufe sind, weiß der Kunde nicht. Die Stiftung Warentest prüft das jede Woche. Nun die Bilanz aus 70 Tests der...
-
- Trommel, Rassel, Spieluhr, Xylophon, Handys, Dampflok – die meisten Spielzeuge halten die Lärmgrenzwerte ein. Aber nicht jedes.
-
- Laut wiona ist diese Biowindel „zu mehr als zwei Dritteln biologisch abbaubar“, ihr Clou, die Windelfolie aus Maisstärke, zu „100 Prozent biologisch abbaubar“. Doch ist sie dicht, sitzt sie gut, schont sie die Haut? Der Praxistest mit 30 Babys zeigt...
-
- Spiele sind immer ein gutes Geschenk. test stellt die 20 besten Neuerscheinungen vor. Im Test: Die besten Familienspiele 2007. Getestet in Kindergärten, Freizeitheimen, privaten Spielrunden und Familien. Spiele für kleine und große Kinder,...
-
- Einen Fehler darf jeder mal machen. Das gilt für Schüler genauso wie für Lehrer. Nobody is perfect. Aber wenn sich in Lehrbüchern inhaltliche Fehler und didaktische Schwächen häufen, dann ist das schon bedenklich. Die Stiftung Warentest hat 17...
-
- Für Hausaufgaben, zum Malen oder Schreiben sollten Kinder einen vernünftigen Schreibtisch zu Hause haben, an dem sie komfortabel und rückengerecht sitzen können. Gute Kinderschreibtische sind nicht preiswert, wie der letzte Test Kinderschreibtische...
-
- Ein innovativer Sport-Buggy, der sich zum Fahrradanhänger umbauen lässt. Er ist schick im Design und teuer in der Anschaffung - und enttäuschte im Praxistest.