-
- Die US-Fondsgesellschaft Vanguard macht ihr Angebot „Invest Direkt“ für Wertpapierdepots in Deutschland dicht. Was für Kunden nun wichtig ist.
-
- Der Smartbroker ist preislich sehr attraktiv. Nun hat sich auch seine Bedienbarkeit verbessert. Bestandskunden bringt das allerdings zunächst einmal zusätzlichen Aufwand.
-
- Der Neue-Energien-Branche bläst heftiger Wind entgegen. Das betrifft auch den beliebten iShares Global Clean Energy ETF. Bei Wasserfonds hingegen flossen die Erträge.
-
- Die Inflation ist nach wie vor hoch, nicht nur Energie und Lebensmittel sind teurer geworden. Wir haben Spar-Tipps für Sie gesammelt.
-
- Mit der Anleihe der Textilfirma Sympatex haben Anleger viel Geld verloren. Ermittler gehen nun dem Verdacht nach, dass bei dem Wertpapier nicht alles sauber ablief.
-
- Anlegen für drei, vier oder fünf Jahre – immer wieder aufs Neue. Anleger lieben es. Tausende Bankprodukte sind darauf zugeschnitten. Schlecht ist es trotzdem.
-
- Wir empfehlen Neueinsteigern einen Welt-Aktien-ETF als optimalen Einstieg in die Aktienanlage. Heißt das im Umkehrschluss, dass Fortgeschrittene mehr Fonds brauchen?
-
- Die Deutsche Edelfisch DEG GmbH & Co. II KG darf ihre Anleihen mit den Bezeichnungen „Anleihe 2022/2025“ sowie „Anleihe 2022/2030“ nicht öffentlich anbieten, wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) mitteilte. Der Grund...
-
- Anleger geschlossener Fonds und Alternativer Investmentfonds von Project müssen sich auf deutliche Verluste einstellen. Wichtige Unternehmen der Gruppe sind insolvent.
-
- Nach dem Schreckensjahr 2022 mit hohen Verlusten fragen uns Anlegende, ob sich Euro-Rentenfonds noch lohnen. Unsere Analyse sagt: Ja! Wir erläutern, worauf zu achten ist.
-
- Der bekannte Finanzbuchautor Gerd Kommer bietet seit kurzem einen eigenen ETF an. Unsere Analyse zeigt: Das Konzept hat viele Pluspunkte, franst aber aus.
-
- Von Goldminenaktien erhoffen sich Börsenfreaks glänzende Gewinne. Diese Wette ist unsicher und kann nach hinten losgehen, wenn der Goldpreis schwächelt.
-
- Ist das Edelmetall noch Rohgold, also nicht zu Feingold raffiniert, eignet es sich nicht zur Geldanlage. Von Angeboten dieser Art raten wir ab und zeigen Alternativen.
-
- In Weltaktien-ETF zu sparen, ist der Königsweg zum Vermögensaufbau. Doch manche wollen auch beim Sparen mehr Sicherheit. Wir zeigen Optionen für jeden Anlegertyp.
-
- Dividenden von Fonds für ein Zusatzeinkommen nutzen – das klingt nicht nur für Rentner interessant. Wir zeigen die Ausschüttungsquoten der besten Welt-Fonds.
-
- Es gibt Tausende Fonds und ETF – je nach Anlegertyp passt ein anderer. Wir helfen bei der Auswahl und stellen dabei unseren frisch renovierten Fondstest vor.
-
- „Sell in May and go away“ lautet eine der bekanntesten „Börsenweisheiten“. Wir haben überprüft: Sollten sich MSCI-World-Anleger daran halten und im Mai alles verkaufen?
-
- Statt Tagesgeld: Scalable und Weltsparen bieten Portfolios mit Anleihen-ETF an. Das könnte sich lohnen – wenn die Kosten nicht so hoch wären. Unsere Analyse.
-
- Der deutsche Aktienmarkt eignet sich zur Beimischung in einem Wertpapierdepot. Wir zeigen, wie Anleger mit ETF – also börsengehandelten Indexfonds – in Dax & Co anlegen.
-
- Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, in den Aktienmarkt zu investieren – oder sollte man noch warten? Diese Frage wird uns immer wieder gestellt. Eine Analyse.