-
- Mit wenigen innovativen Produkten können Sparerinnen und Sparer in der Rentenphase weiter in Fonds investieren. Die Konzepte der meisten überzeugen jedoch nicht.
-
- Wir haben grüne Bankberatung ausprobiert. Unser Fazit: Gute Ansätze, mittelmäßige Fonds. Wirklich nachhaltig wird Ihr Depot mit den Top-Fonds aus unserem Fondsvergleich.
-
- Insolvenzverfahren bei dem Industrieleuchtenanbieter Deutsche Lichtmiete werden aufgehoben. Anleger müssen trotzdem mit Verlusten rechnen.
-
- Das Angebot an empfehlenswerten Aktien-Indexfonds ist groß. Finanztest zeigt, wie Anleger den Fonds finden, der ideal zu ihnen passt.
-
- Der Kauf von Cannabis-Aktien ist angesagt, nachdem immer mehr Länder Marihuana als Arzneimittel legalisieren. Trotzdem sollten Anlegerinnen und Anleger das Angebot der Internetplattform Citadel LLC-PenteTrade24 meiden und keine Aktien der Cannabis...
-
- Die Green City AG hat wegen drohender Zahlungsunfähigkeit beim Amtsgericht München die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Anleger fürchten um ihr Geld.
-
- Wie geht es weiter mit der Riester-Rente? Die Pläne der neuen Bundesregierung sind noch vage. Bestandskunden sollten sich aber nicht verunsichern lassen.
-
- Raisin Pension bietet den einzigen Rürup-Fondssparplan mit freier ETF-Auswahl an. Was taugt das Produkt im Vergleich zu Rürup-Fondspolicen?
-
- Mit ETF können Anleger einfach und günstig in viele verschiedene Aktien oder Anleihen weltweit investieren. Das macht die Indexfonds ideal für die Wertpapieranlage.
-
- Jede vierte Anleihe mittelgroßer Firmen scheitert. Mitunter riecht das nach Methode – wie beim Fall Sympatex.
-
- Der bekannteste deutsche Aktienindex Dax wurde runderneuert. Für Anlegerinnen und Anleger bietet das neue Chancen. Wir zeigen, welche ETF sich dafür eignen.
-
- Bei der Rente geht es um viel Geld. Wichtig ist, den Rentenbescheid zu prüfen. Stimmt etwas nicht, lohnt ein Widerspruch. Die Stiftung Warentest erklärt, wie es geht.
-
- Wenn Fußballklubs Geld brauchen, geben sie gern eine Anleihe heraus. Oft setzen sie dabei auf ihre Fans. Doch für die ist das Investment riskant. Wir erklären, warum.
-
- Sie wollen nachhaltig investieren? Aufgepasst! Blindes Vertrauen ist bei grünen Geldanlagen nicht angeraten. An diesen 6 Anzeichen erkennen Sie Greenwashing.
-
- Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) mahnt zur Vorsicht vor Aktiengesellschaften ohne eigenes Geschäft. Jella Benner-Heinacher vom DSW im Interview.
-
- Das Urteil des Landgerichts Hamburg, das die Finanztest-Bewertungen des Fidura Rendite Plus Ethik Fonds für zulässig hält, ist rechtskräftig (Az. 324 O 60/20). Die Fidura Rendite Plus Ethik Fonds GmbH & Co. KG zog ihre Berufung gegen das Urteil...
-
- Innovative Firmen aus Ländern wie Taiwan und Indien haben Erfolg – nicht nur mit Mikrochips. Finanztest sagt, wie Sie mit ETF auf Schwellenländer-Indizes Vielfalt ins Portfolio bringen.
-
- Wer eine Münzsammlung erbt, kann oft wenig damit anfangen. Wir zeigen, wie Münzen sammeln geht, wie man den Sammlungswert ermittelt, Münzen verkauft oder versteigert.
-
- Der ehemalige „Mister Dax“ pries seinen Aktienfonds als bessere Alternative zu ETF an. Den jüngsten Börsenboom verpasste er.
-
- Wenn Anbieter wie die Pim Gold GmbH oder Bonus Gold GmbH Käufern eine Art Zins für Goldinvestments versprechen, ist das unseriös. Gold ist zwar werthaltig und krisenfest, im Preis aber stark schwankend. Wenn Gold Erträge abwerfen soll, müssen...