-
- Ob Bau, Kauf oder Sanierung – fast jeder kann von staatlichen Krediten und öffentlichen Zuschüssen für die eigenen vier Wände profitieren. Geld für die eigene Immobilie gibt es aus vielen Fördertöpfen, zum Beispiel von der bundeseigenen Förderbank...
-
- Arbeitnehmer sollten auch dann vermögenswirksame Leistungen (VL) vom Chef nutzen, wenn sie bald in den Ruhestand gehen. Die Experten von Finanztest erklären anhand der unterschiedlichen VL-Sparformen, worauf Sie achten müssen.
-
- Wie sichere ich mir das Extrageld vom Arbeitgeber? Soll ich Vermögenswirksame Leistungen (VL) mit eigenem Geld aufstocken? Welche Anlageform ist für mich die richtige? Im Chat auf test.de haben die Finanztest-Experten Simeon Gentscheff und...
-
- Dachgeschosswohnungen sind beliebt. Und Dachgeschosse mit Ausbaugenehmigung gibt es oft günstig zu kaufen. Doch der Ausbau ist fehlerträchtig, und das kann den Eigentümer teuer zu stehen kommen. Die Haftung ist streng. Auch viele Jahre nach...
-
- Immobilien lassen sich so günstig finanzieren wie noch nie. Die niedrigen Zinsen bergen aber spezielle Gefahren. Kreditnehmer überschätzen sich leicht.
-
- Inzwischen haben Landgerichte bundesweit einer ganzen Reihe von Banken Pauschalgebühren für die Berechnung von Vorfälligkeitsentschädigungen verboten. Gerade hat der Oberlandesgericht Frankfurt am Main ein solches Verbot gegenüber der...
-
- Pauschalgebühren für die Berechnung von Vorfälligkeitsentschädigungen sind verboten. Das hat jetzt das Oberlandesgericht Frankfurt bestätigt, nachdem Landgerichte die Commerzbank und eine Reihe kleinerer Banken bereits mehrfach verurteilt...
-
- Kündigen Banken Kredite, weil die Kunden die Raten nicht mehr zahlen können, verlangen sie tausende Euro Entschädigung. Jetzt bremst sie der Bundesgerichtshof. In der mündlichen Verhandlung über einen gekündigten Kredit hat Ulrich Wiechers,...
-
- Die Allianz Lebenversicherungs-AG muss die bei vorzeitiger Ablösung von Immobilienkrediten fällige Vorfälligkeitsentschädigung für Kreditkunden mit Sondertilgungsrecht senken. Das hat die Verbraucherzentrale Hamburg durchgesetzt. test.de...
-
- Endlich in die eigenen vier Wände, ohne Eigenkapital, ohne Schulden. Jetzt, wo die Hauspreise steigen, klingt Werbung für Mietkauf wie die Quadratur des Kreises. Der Kunde zieht in sein Wunschhaus und zahlt nur Miete. Parallel bedient er einen...
-
- Sparen und eine Immobilie finanzieren – ein Bausparvertrag kombiniert das. Bausparer sparen erst in regelmäßigen Raten Eigenkapital an. Damit sichern sie sich zugleich ein günstiges Bauspardarlehen für später. Doch bei der Beratung glänzen...
-
- Selten war es so teuer, einen Baukredit vor der Zeit zu kündigen und zurückzubezahlen. Weil der Kunde künftig keine Zinsen mehr bezahlt, verlangt die Bank zusätzlich zur Restschuld eine Vorfälligkeitsentschädigung, meist etliche Tausend Euro. Doch...
-
- Ein Kreditvergleich lohnt sich. Selbst kleine Zinsunterschiede summieren sich. Bei einem 100 000-Euro-Kredit mit 20 Jahren Zinsbindung macht ein halbes Prozent weniger Zins fast 20 000 Euro aus.
-
- Alfred Coenen, Kleve: Meine Tochter hat ein Baudarlehen mit zehnjähriger Zinsbindung gewählt. Im Grundbuch ist ein Zinssatz von 15 Prozent festgelegt – viel höher als der im Kreditvertrag genannte Zinssatz. Muss sie tatsächlich so viel bezahlen?
-
- Erst sparen, dann bauen. So lautet das Motto beim klassischen Bausparen. Die Sofortfinanzierung mit einem Bausparvertrag stellt dieses Prinzip auf den Kopf. Der Bausparer bekommt sofort ein Darlehen von der Bausparkasse und beginnt erst dann,...
-
- Die Riester-Förderung ist zwar kompliziert, aber sie lohnt sich sehr – auch für Eigenheimbesitzer. Die finanziellen Vorteile der Förderungen fürs Eigenheim liegen je nach Einkommen, Familienstand und Finanzierung bis zum Rentenbeginn zwischen...
-
- Die Immobiliendarlehen vieler Sparkassen sehen seit kurzem viel billiger aus als sie tatsächlich sind. Schuld ist eine peinlichen Panne bei der Umsetzung einer EU-Richtlinie: Ein neues Gesetz schreibt den Sparkassen jetzt vor, unsinnige und meist...
-
- Mehr als 180 Leser haben auf den Finanztest-Aufruf „Geschäfte mit der Inflationsangst“ geschrieben und ihre Fragen gestellt. Die Finanzexperten der Stiftung Warentest haben sich die Fälle angeschaut. Ergebnis: Die Anbieter gehen mit dem Thema...
-
- 99 Prozent der Wohnungen in Deutschland sind nicht geeignet, um im Alter darin zu leben. Häufig reichen aber schon kleine Veränderungen, um selbstständig und sicher zuhause wohnen zu können. Die Kassen zahlen für Hilfsmittel, die KfW fördert...
-
- Sorgloshypothek nennt der Direktversicherer Hannoversche Leben seinen neuen Immobilienkredit, der Zinssicherheit und eine flexible Rückzahlung kombiniert. Die Zinsen stehen für die gesamte Laufzeit bis zu 40 Jahren fest.