
Immobilien lassen sich so günstig finanzieren wie noch nie. Wenn die Kreditrate kaum höher als die Miete ist, was kann da bei einem Kauf noch schiefgehen? Einiges! Gerade in einer Phase mit Zinsen am Rekordtief wie derzeit. Die niedrigen Zinsen verleiten dazu, eine zu hohe Summe auszuleihen, die Kreditnehmer über Jahrzehnte abstottern müssen und vielleicht nicht mehr bedienen können, wenn später die Zinsen wieder steigen. Deshalb ist es wichtig, sich die Zinsen möglichst lange zu sichern und so hoch wie möglich zu tilgen.
Das Special von test zeigt, wo beim Finanzieren die Fallen lauern und gibt Tipps, wie Immobilienkäufer und Bauwillige die niedrigen Zinsen sinnvoll nutzen, ohne sich auf lange Sicht zu übernehmen.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Baugeld