
Ob Bau, Kauf oder Sanierung – fast jeder kann von staatlichen Krediten und öffentlichen Zuschüssen für die eigenen vier Wände profitieren. Geld für die eigene Immobilie gibt es aus vielen Fördertöpfen, zum Beispiel von der bundeseigenen Förderbank KfW, den Bundesländern und viele Gemeinden. Voraussetzungen und Konditionen sind je nach Vorhaben und Geldquelle ganz unterschiedlich. Eines haben die Förderprogramme aber gemeinsam: Wer sie nutzt, spart fast immer mehrere tausend Euro. Finanztest gibt einen Überblick über die wichtigsten Fördermittel und zeigt an Beispielen, wie viel Geld Hauseigentümer jeweils sparen können.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Förderung fürs Eigenheim