Mehr als 180 Leser haben auf den Finanztest-Aufruf „Geschäfte mit der Inflationsangst“ geschrieben und ihre Fragen gestellt. Die Finanzexperten der Stiftung Warentest haben sich die Fälle angeschaut. Ergebnis: Die Anbieter gehen mit dem Thema teilweise regelrecht hausieren. Finanztest bringt die Antworten auf die wichtigsten Fragen aus dem Leseraufruf.
-
- Wer Angst vor Inflation hat, sollte auf Sachwerte setzen. Wir zeigen, wie Sparer mit Aktien, Gold oder Immobilien ihr Geld vor Entwertung schützen können.
-
- Anleger um den Verein „Freunde von Prokon“ schüren Ängste um das Vermögen der Windparkfirma Prokon. Denn deren Projekte landen bei der Schwestergesellschaft Windauf.
-
- Die Inflation ist nach wie vor hoch, nicht nur Energie und Lebensmittel sind teurer geworden. Wir haben Spar-Tipps für Sie gesammelt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Grund: Mehrfachpostings mit gleichem Wortlaut (in diesem Fall zu sämtlichen Prokonveröffentlichungen) werden gelöscht (dda)
Sogar GÖHRINGER Vermögensverwaltung AG nach 28 Jahren steht zum Vergleichsangebot. http://www.gvv-ag.de/
Siehe Angabe von IHK-Karlsruhe im Jahr 2007= "GÖHRINGER Seit 25 Jahren erfolgreich"
Siehe Seite 16 im :
http://www.KARLSRUHE.IHK.de/linkableblob/721082/.1./data/IHK0705_Internet_NEU-data.pdf;jsessionid=705A223741CD70A797AE9FEE7497756B.repl1
@JonaS95: Prokon steht weiterhin auf unserer Warnliste. Die Genusssrechte sind immer noch mit erheblichen Risken verbunden. Geht Prokon pleite, verlieren die Anleger im schlimmsten Fall die gesamte Anlage. Für sicherheitsorientierte Anleger, die einen solchen Totalverlust einer Anlage nicht verschmerzen könnten und die darüber hinaus nach einer inflationsgeschützen Anlage suchen, ist dieses Investment viel zu riskant.
Wie beurteilen Sie heute(18.03.2011)die Chancen für Genußrechtscheine bei Prokon?
Ihrer sehr kritischen Beurteilung vom April 2010 standen damals schon auch sehr positive Beurteilungen gegenüber!
Für eine kurze Stellungnahme wäre ich Ihnen dankbar.
Der Artikel über den VNR-Verlag war hilfreich.