515 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Grauer Kapitalmarkt & Risikoinvestments

rückwärts Zum Thema
  • Dubiose Zins­anlagenFremont Capital, Invest­finans, Maba Fintech

    - Traumzinsen und hohe Rendite­chancen? Die Werbung von Fremont Capital, Invest­finans und Maba Fintech ist unseriös. Hohe Renditen ohne Risiko gibt es nicht. Angebote wie diese landen oft auf der Warnliste Geldanlage der Stiftung Warentest.

  • GenossenschaftenWie Sie solide von dubiosen unterscheiden

    - Eine bezahl­bare Wohnung bekommen, was fürs Klima tun – das sind zwei Ziele, die Menschen heute dazu bewegen, einer Genossenschaft beizutreten. Mitglieder zeichnen Anteile und beteiligen sich damit an einem Unternehmen. Die meisten Angebote sind...

  • GerlachreportAnklage gegen Kinder von Rainer von Holst erhoben

    - Rainer von Holst hat mithilfe seiner erwachsenen Kinder von den USA aus Tausende deutsche Anleger abge­zockt. Im August 2018 wurden Anne von Holst, Alexander von Holst und Antonia von Holst von der Staats­anwalt­schaft Augs­burg verhaftet. Anne und...

  • BafinAufsichts­behörde warnt vor dubiosen Geld­anlage-Angeboten

    - Die Bundes­aufsicht für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (Bafin) warnt vor dubiosen Anbietern von Geld­anlagen aus dem Ausland. Solche Unternehmen würden nicht von der Bafin beaufsichtigt. Die Angebote würden meist anonym im Internet, von nicht...

  • BafinBäume ohne Prospekt

    - Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht hat Anhalts­punkte dafür, dass die NoblewoodGroup aus Paraguay drei Vermögens­anlagen ohne den gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufs­prospekt anbietet. Es handelt sich um Direkt­investments in...

  • ContainerInsolvenz­anträge beim Markt­führer P&R

    - Ein Milliarden-Debakel bahnt sich an: Mehr als 50 000 Anleger haben mehrere Milliarden Euro in Container von P&R aus Grün­wald investiert. Das Amts­gericht München hat bei drei P&R-Gesell­schaften das vorläufige Insolvenz­verfahren eröffnet. Die...

  • Cobalt Capital Inc.Messe­kontakt-Trick

    - Auf einer Messe ist es schwer, sich jeden Gesprächs­partner zu merken. So konnte sich ein Finanztest-Leser nicht erinnern, als Anrufer einer Cobalt Capital Inc. mit Schweizer und japa­nischer Telefon­nummer behaupteten, ihn von einer Messe zu kennen....

  • Ökologische Geld­anlageUngereimtheiten bei UDI

    - Wer auf Wind, Sonne oder Biogas setzen will, stößt oft auf UDI, einen großen, banken­unabhängigen Direkt­vertrieb für ökologische Kapital­anlagen aus Roth bei Nürn­berg. Einige der rund 17 500 Anleger müssen aber um ihr Geld bangen: Bei mehreren...

  • Autark-GruppeDubiose personelle Verflechtungen der Inco Genossenschaft

    - Finanztest darf die Inco Genossenschaft „unseriös“ nennen und sie in die Warnliste der Stiftung Warentest aufnehmen. Das hat das Ober­landes­gericht Stutt­gart entschieden und die Berufung der Inco als unbe­gründet zurück­gewiesen (Az. 4 U 233/18)....

  • UDI Beratungs­gesell­schaftSolar Sprint Fest­zins II reißt Rück­zahlungs­frist

    - Wieder Sorgen für grüne Anleger im grauen Kapitalmarkt: Die Te Solar Sprint II GmbH & Co. KG aus Aschheim hat ein Nach­rangdarlehen nicht wie geplant Ende Juni 2018 zurück­gezahlt. Bei einem weiteren Nach­rangdarlehen prüft die Geschäfts­führung, ob...

  • Finanztest warnt8 Prozent für Fest­geld? Ein Märchen aus Bahrain!

    - Mit Anzeigen in deutschen Wirt­schafts­zeitungen, die wie ganz normale Artikel aussehen, werben derzeit Vermittler im Internet für Zins­anlagen der Bahrain Middle East Bank (BMB). „Bis zu 8 Prozent Fest­zins für Ihr Fest­geld“ verspricht die Werbung...

  • Exilium FinanzErfundener Bericht

    - Kredit­vermittler Exilium Finanz kündigt im Internet einen aktuellen „Testbe­richt der Exilium Finanz GmbH von Stiftung Warentest“ an. Einen solchen Bericht gibt es nicht, was er danach einräumt. Es gab Beschwerden über die GmbH. Die...

  • Grauer KapitalmarktInco verliert gegen Stiftung Warentest

    - Die Inco Genossenschaft aus Duisburg ist mit ihrem Antrag auf Erlass einer Einst­weiligen Verfügung gegen die Stiftung Warentest vor dem Land­gericht Stutt­gart gescheitert. Das Gericht wies die Anträge der Inco, die unter anderem von unserer...

  • Oil & Gas Invest AGÖlfirma stellt Insolvenz­antrag

    - Im März 2015 haben wir erst­mals vor der Oil & Gas Invest AG (OGI AG) aus Frank­furt am Main gewarnt (Warnliste). Sie wollte mit Anlegergeld in den USA nach Öl bohren. Wir hatten Zweifel am Erfolg. Am 31. August 2018 hat das Amts­gericht Frank­furt...

  • Abzo­cker-ImperiumZwei Mitglieder des Rainer-von-Holst-Clans verhaftet

    - Rainer von Holst zockt von den USA aus deutsche Anleger ab. Nun hat die Staats­anwalt­schaft Augs­burg zwei seiner Hand­langer in Deutsch­land fest­genommen – Tochter Anne und Sohn Alexander von Holst. Sie werden offen­bar des Kapital­anlagebetrugs...

  • KryptowährungVerbot für Hintermann

    - Ozgün Göcer aus Berlin darf nach einem Bescheid der Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht (Bafin) vom 14. Juni 2018 nicht mehr anbieten, Kryptowährungen wie Bitcoin in Euro umzu­tauschen. Abge­schlossene Finanz­kommis­sions­geschäfte...

  • RenditetipNeuer Abzock­versuch von Rainer von Holst

    - „Bestimmen Sie Ihre Rendite selbst!“, heißt es auf dem Portal Renditetip.com. 20 bis 30 Prozent Rendite pro Jahr könnten Anleger erwirt­schaften, wenn sie sich an das Portal wenden. Es will Anlegern mithilfe von „Renditemanagern“ eines Netz­werkes...

  • Heimliche Angriffe auf Tablet und CoKrypto-Mining bremst Rechner aus

    - Wenn der Lüfter des Notebooks plötzlich hoch­dreht und das Gerät fast über­kocht oder wenn das Smartphone regel­mäßig heiß­läuft, obwohl es keine rechen­intensive App ausführt, könnte das an einem Krypto-Miner liegen – ein heimliches Programm im...

  • P&R-GruppeContainer nicht verschwunden – sie wurden nie gekauft

    - Bei der gestrigen Eröff­nung des Insolvenz­verfahrens gegen P&R vermeldete Insolvenz­verwalter Michael Jaffé Erstaunliches: Von den rund 1,6 Millionen Containern, die P&R an 54 000 Anleger verkauft hat, sind wohl nur 618 000 tatsäch­lich ange­schafft...

  • Autark Invest AGWo sind die Millionen?

    - Hiobs­botschaften sind Autark-Anleger gewöhnt. Jetzt landet Autark-Vermögen bei einer Rahl-Geschäfts­besorgungs-GmbH.