
Die Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) warnt vor dubiosen Anbietern von Geldanlagen aus dem Ausland. Solche Unternehmen würden nicht von der Bafin beaufsichtigt. Die Angebote würden meist anonym im Internet, von nicht registrierten Domains ohne Angabe einer zustellungsfähigen Adresse gesendet. Oft verwendeten Anbieter Namen, die denen seriöser Unternehmen ähneln.
IK Partners Ltd: Onlinehandel mit Differenzkontrakten
Aktuell warnt die Bafin vor der IK Partners Ltd., die leicht mit dem Londoner Finanzdienstleister IK Investment Partners Ltd. verwechselt werden kann. Unter der Domain finmaxbo.com wirbt sie für einen Onlinehandel mit Differenzkontrakten und binären Optionen. Mit Begriffen wie „Certificate of Compliance“ des angeblichen „International Financial Market Regulation Center“ soll Vertrauen für eine Morris Processing Ltd. geweckt werden.
Crypto Code: Zocken mit Kryptowährungen
Unseriös sind auch die Seiten crypto-code.co und the-crypto-code.site einer angeblichen Firma „Crypto Code“. Sie bietet Anlegern an, sich an einem automatisierten Software-Programm zum Marginhandel von Kryptowährungspaaren beteiligen. Bei „Bitcoin Trade Robot“ unter bitcointraderobot.com werden Anleger aufgefordert, am automatisierten Handel von Bitcoin gegen gesetzliche Währungen teilzunehmen.
CCFDbank: Adresse existiert nicht
Auf der Internetseite der CCFDbank sollen Anleger Konten eröffnen, um mit Forex, Differenzkontrakten auf Aktien und Rohstoffen, zu handeln. Die angegebene Adresse in Frankfurt am Main existiert nicht.