-
- Der geschlossene Fonds GA Asset Fund, der in Unternehmensbeteiligungen investiert, wird wohl liquidiert. Wir befürchten Verluste für die Anleger. Wer die Liquidation übernehme, sei noch ungeklärt, teilte seine Verwahrstelle Caceis mit. Die...
-
- Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat Ende 2019 einen Ex-Vorstandsvorsitzenden der Geno Wohnungsbaugenossenschaft, Ludwigsburg, verhaften lassen. Wohnungen und Kanzleiräume in Hessen und Baden-Württemberg wurden durchsucht. Es geht unter...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht untersagte der Conet Verbrauchergenossenschaft, Drochtersen, im Dezember 2019, öffentlich Anteile anzubieten. Conet habe keinen gebilligten Verkaufsprospekt veröffentlicht. Die Anwältin von...
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat der Karatbit Foundation, Belize, im 21. Oktober 2019 auferlegt, den „KaratGoldCoin“ nicht mehr auszugeben. Die Bafin wertete dies als E-Geld-Geschäft, für das in Deutschland eine...
-
- Die Finanzaufsichtsbehörde Bafin weist darauf hin, dass die Anbieter „EXW Global AG“ und „Bitcoin Era“ in Deutschland keine Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften oder zum Erbringen von Finanzdienstleistungen haben. Die Angebote richteten...
-
- Der Verdacht auf Untreue, Insolvenzverschleppung und gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Betrug bei der Geno Wohnbaugenossenschaft eG aus Ludwigsburg scheint sich zu erhärten. Die Staatsanwaltschaft hat am 26. November 2019 einen ehemaligen...
-
Co.net im Blick der Aufsicht
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat Anhaltspunkte, dass die Co.net Verbrauchergenossenschaft eG Genossenschaftsanteile als Vermögensanlage ohne Verkaufsprospekt öffentlich anbietet. Der Rechtsanwalt von Co.net...
-
Vorsicht beim Baumkauf
- Eine Green Wood International AG aus der Schweiz wirbt online unter mytreeme.com für den Kauf eines Geschenkbaums in Form eines Zertifikats. Pro Baumzertifikat werden 345 Euro fällig. Der Haken: Der Anbieter ist prospektpflichtig, hat aber keinen...
-
- Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer von der BKR Beyer Kilian Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB aus Jena will Anleger der ehemaligen Windfirma Prokon GmbH aus Itzehoe als Mandanten gewinnen. Die Firma wurde nach Insolvenz 2014 in die...
-
-
-
- Die TaM Betriebsgesellschaft mbH hat Ende Oktober einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Sie betrieb das Tehater am Marientor in Duisburg. Finanztest hatte bereits Anfang 2017 bezweifelt, dass es sich dabei um ein...
-
- Die Insolvenzverwalter der Containergesellschaften P&R schätzen, dass die Insolvenzmasse bei einer Milliarde Euro liegen könnte. Vor einem Jahr gingen sie von etwa der Hälfte aus. Das ist eine gute Nachricht für die Anleger, die in Container...
-
- Mit Fotos edler Wasserflaschen und feinem Ambiente wirbt die Sanpuro Vertrieb GmbH aus Düsseldorf in einer Broschüre für ihre nachrangige Schuldverschreibung mit 8 Prozent Zinsen pro Jahr bis Ende Oktober 2021. „Nicht der Massenmarkt für Wasser“...
-
- Urteil in Sachen Wurstwelten und Halbstrom: Anne und Alexander von Holst bleiben in Haft. Das Landgericht Augsburg hat die Kinder des in die USA geflüchteten Rainer von Holst zu 46 Monaten Haft wegen 43fachen Betrugs und zu 34 Monaten Haft wegen...
-
- European Investment Systems (EIS) aus Spanien bietet in Deutschland per E-Mail und Telefon Festgeldanlagen, Anlageberatungen und Aktien an. Die spanische Wertpapieraufsichtsbehörde wies auf die fehlende Erlaubnis von EIS für...
-
- Fünf Unternehmensanleihen bietet die ThomasLloyd Cleantech Infrastructure (Liechtenstein) AG aus Liechtenstein Privatanlegern an. Sie gehört der deutschen ThomasLloyd Cleantech Infrastructure Holding (TLCIH), die direkt oder indirekt in...
-
- Die PIM Gold GmbH und der Vertrieb Premium Gold Deutschland GmbH sind insolvent. Der PIM-Chef Mesut P. sitzt in Untersuchungshaft.
-
- Eine Hillhouse Group aus Ungarn bietet Menschen in Deutschland ungebeten am Telefon Aktien des US-Unterkunftsvermittlers Airbnb vor dem Börsengang an. Interessenten erhalten dann eine E-Mail mit Link auf „all unsere weltweiten Beteiligungen“:...
-
- Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Entscheidungen des Oberlandesgerichts (OLG) Braunschweig in Sachen Göttinger Gruppe/Securenta bestätigt. Danach sind mögliche Schadenersatzansprüche vieler Anleger der Göttinger Gruppe verjährt. In den 90er...
-
- Anlagehai Michael Turgut aus Hof ist kein Freigänger mehr. Vor Antritt seiner vierjährigen Haftstrafe wegen Bankrotts und falscher eidesstattlicher Versicherung war er in die Hauptstadt gezogen. Schon bald nach Haftantritt bekam er Freigang –...