538 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Grauer Kapitalmarkt & Risikoinvestments

rückwärts Zum Thema
  • Verstecktes RisikoUrteil gegen Prokon

    - Das Windkraftunternehmen Prokon darf nicht mehr einseitig die Vorteile seiner Genussscheine bewerben, ohne auf die Risiken dieser Geldanlage hinzuweisen. So urteilte das Landgericht Itzehoe auf eine Klage der Verbraucherzentrale Hamburg (Az. 5 O...

  • AWDListe mit zehn­tausenden AWD-Geschädigten

    - Carsten Masch­meyer, Gründer des AWD, behauptet, dass sich die Zahl der unzufriedenen AWD-Kunden im Promilleber­eich bewegt. Eine AWD-Liste, die dem NDR, dem Stern und Finanztest vorliegt, belegt etwas anderes: Darauf stehen über 34 000 AWD-Kunden,...

  • Dubiose Immobiliengeschäfte der DKBNeue Fakten gegen die Bank

    - Neue Belege stützen die Klagen vieler Wohnungskäufer gegen die Deutsche Kreditbank (DKB), einer Tochter der in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Bayern LB. Sie werfen der Bank vor, mit dubiosen Vermittlern gemeinsame Sache gemacht zu haben. Die...

  • Handel mit TransferrechtenFußball für Zocker

    -

  • SchiffsbeteiligungenNeuanleger sollen Schiffsfonds retten

    -

  • Leseraktion InflationAntwort auf Ihre Fragen

    - Mehr als 180 Leser haben auf den Finanztest-Aufruf „Geschäfte mit der Inflationsangst“ geschrieben und ihre Fragen gestellt. Die Finanzexperten der Stiftung Warentest haben sich die Fälle angeschaut. Ergebnis: Die Anbieter gehen mit dem Thema...

  • GenussrechteGroße Chancen, hohes Risiko

    - In guten Zeiten bringen sie hohe Zinsen, in schlechten Verluste: Genussrechte sind Zwitterprodukte aus Anleihe und Aktie – mit hohem Risiko.

  • Grüne Geld­anlageÖko kommt oft teuer

    - Unter­nehmens­beteiligungen für umwelt­bewusste Anleger sind oft teuer und hoch­riskant. Finanztest hat acht geschlossene Fonds zur Grünen Geld­anlage mit ganz unterschiedlichen Investitions­schwer­punkten unter die Lupe genommen. Fazit: Keine der...

  • Holz­investmentKein sicheres Wachs­tum

    - Mit Slogans wie „Sichere Anlage mit großem Potential“ oder „Krisensicher, ökologisch und garan­tiert börsen­unabhängig“ wirbt die Life Forestry Group derzeit für hoch­spekulative Investments in Teak­holz. Anleger schließen für Beträge ab 3 500 Euro...

  • Immobilien als KapitalanlageIn der Ferne reingelegt

    - Dubiose Vertriebe haben Anlegern überteuerte Eigentumswohnungen als Kapitalanlage angedreht. Um Kunden das Geschäft schmackhaft zu machen, wurden ihnen zu niedrige monatliche Belastungen vorgerechnet. Die Deutsche Kreditbank (DKB) hat anstandslos...

  • SchiffsbeteiligungenAnlegerschiffe funken SOS

    - Viele Schiffsfonds in Deutschland haben ihre Anleger in diesem Jahr enttäuscht. Einige gingen pleite, andere haben ihre Ausschüttungen gesenkt oder gleich ganz gestrichen. Wieder andere fordern Anleger auf, frisches Geld zur Verfügung zu stellen....

  • Prokon GenussrechteWindige Werbung

    - Der Windkraftkonzern Prokon wirbt für seine Genussrechte als sicheres Investment. Tatsächlich ist die Geldanlage jedoch hochriskant.

  • EigentumswohnungenDKB finanzierte dubiose Immobiliengeschäfte

    - Die Deutsche Kreditbank (DKB) übernahm die Finanzierung von Immobilien, ohne die Käufer über die Risiken aufzuklären. So hat es das Landgericht Berlin festgestellt und die DKB zu Schadenersatz verurteilt.

  • InterviewGanze Straßenzüge Schrott

    - Aus Angst vor Inflation flüchten derzeit viele Sparer in Immobilien. Rechtsanwalt Eberhard Ahr aus Bremen erlebt zahlreiche Fälle, wo Anlegern Schrottobjekte angedreht werden.

  • FalschberatungDas System Postbank

    - Hunderte Zuschriften auf den Finanztest-Leseraufruf beweisen: Falschberatung hat bei der Postbank System. Viele Leser schreiben, dass ihnen die Postbank unsinnige, überflüssige oder unpassende Verträge vermittelt hat. Zahllose Berater der zur...

  • SchiffsfondsSchiffsanleger in Not

    - Stürmische Zeiten für viele Schiffs­anleger: Sie erhalten keine Ausschüttungen mehr, weil immer mehr Schiffsfonds Liquiditätsprobleme haben.

  • Tüv NordPrüfsiegel gestoppt

    - Der Tüv Nord hat seine umstrittenen Beurteilungen für geschlossene Fonds und Fondspolicen vorübergehend eingestellt. Die Prüfkriterien sollen überarbeitet werden.

  • RatingagenturenGute Noten für Pleitefonds

    - Ratingagenturen bewerten Geldanlagen, unter anderem geschlossene Fonds. Je höher das Rating, um so besser vermeintlich der Fonds. Doch auf Urteile von Agenturen ist oft kein Verlass. Das zeigen die vielen guten Noten für spätere Pleitefonds....

  • Geldanlagen im RisikotestWas sicher ist

    - Sicher geglaubte Geldanlagen hat die Finanzkrise in Luft aufgelöst. Damit das nicht mehr passiert, hat Finanztest Wertpapiere nach ihrer Sicherheit gecheckt und sagt, was Anleger beachten müssen.

  • Finanztest warntTeure Köllner-Immobilien

    - Finanztest warnt Eigentümer von Wohnungen der Pleitefirma Köllner in Harsewinkel vor Angeboten der Drimo GmbH und des mit dieser zusammenarbeitenden Immobilienservice Hemer. Sie bieten Kunden den Verkauf ihrer unrentablen Eigentumswohnungen an.