Mit Genussrechten erwirtschaften Anleger in guten Zeiten hohe Zinsen, in schlechten allerdings Verluste. Das Risiko ist also hoch. Genussrechte sind Zwitterprodukte aus Anleihe und Aktie. In jüngster Zeit geben vor allem Windkraftfirmen Genussrechte aus, um sich Kapital zu beschaffen. Dabei wissen Anleger in vielen Fällen nicht einmal, wo ihr Geld investiert werden soll. Finanztest stellt Genussrechte vor und sagt, worauf Anleger achten sollten.
-
- Wer auf Wind, Sonne oder Biogas setzen will, stößt oft auf UDI, einen großen, bankenunabhängigen Direktvertrieb für ökologische Kapitalanlagen aus Roth bei Nürnberg....
-
- Nach der Pleite einer Anlagefirma verlangen Insolvenzverwalter oft Ausschüttungen zurück, die Anleger erhalten haben. Das dürfen sie nicht immer, wie der Fall P&R zeigt.
-
- Kryptogeld wie Bitcoin ist spekulativ. Kryptoanlagen wie Security Token gewähren Rechte an Vermögenswerten oder Wertpapieren. Ein Einblick in Tokens, Coins und die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.