Unternehmensbeteiligungen für umweltbewusste Anleger sind oft teuer und hochriskant. Finanztest hat acht geschlossene Fonds zur Grünen Geldanlage mit ganz unterschiedlichen Investitionsschwerpunkten unter die Lupe genommen. Fazit: Keine der Anlagen ist uneingeschränkt empfehlenswert.
Finanztest gibt Tipps zum Thema und bringt einen einfachen Risikocheck, mit dem Anleger selbst entsprechende geschlossene Fonds prüfen können.
Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test:Öko-Fonds.
-
- Mehr Kindergeld, höhere Freibeträge, weniger Steuern: Vor allem Familien und Berufstätige sahnen ab. Wir sagen, wie Sie die Steuergeschenke einlösen.
-
- Kryptogeld wie Bitcoin ist spekulativ. Kryptoanlagen wie Security Token gewähren Rechte an Vermögenswerten oder Wertpapieren. Ein Einblick in Tokens, Coins und die...
-
- Wer prüft und bewertet, hat nicht nur Freunde. Seit Jahrzehnten versuchen dubiose Anbieter, Finanztest mundtot zu machen. Einige drohen mit rechtlichen Schritten, wenn...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.