
Neue Belege stützen die Klagen vieler Wohnungskäufer gegen die Deutsche Kreditbank (DKB), einer Tochter der in finanziellen Schwierigkeiten steckenden Bayern LB. Sie werfen der Bank vor, mit dubiosen Vermittlern gemeinsame Sache gemacht zu haben. Die DKB habe als Steuersparmodell angebotene Wohnungen finanziert, ohne Anleger auf die überhöhten Kaufpreise hinzuweisen. Zu niedrig berechnete monatliche Belastungen ihrer Finanzierungsvermittler will sie nicht bemerkt haben. Rund 90 Vermittler traten dabei als „Partner der DKB“ auf.
Finanztest präsentiert neue Fakten und erklärt, welche Chancen Anleger haben, ihre Immobilien wieder los zu werden.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Dubiose Immobiliengeschäfte der DKB