538 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Grauer Kapitalmarkt & Risikoinvestments

rückwärts Zum Thema
  • Geschlossene ImmobilienfondsKlagewelle gegen Dreiländerfonds

    - Die Rechts­anwalts­kanzlei Müller Boon Dersch aus Jena hat Ende Mai über 1 751 Schaden­ersatz­klagen gegen den Gründungs­gesell­schafter der Dreiländerfonds, Walter Fink aus Stutt­gart, einge­reicht. Die massenhafte Einreichung der Klagen wurde nötig...

  • Digitale WährungStaats­anwalt­schaft sperrt Bitcoin-Konten

    - Staats­anwälte in Berlin und Gorzów, Polen, ermitteln gegen den Betreiber des Internetportals Bitcoin-24.com wegen des Verdachts auf Betrug und Geld­wäsche. Kunden konnten über das Internetportal andere Währungen in die digitale Währung Bitcoins...

  • Dubiose FondsTüv Süd half den S & K-Finanzhaien

    - Die S & K-Immobilienfirma warb Anleger mit einer wert­losen Tüv-Bescheinigung für ihre dubiosen Fonds. Der Tüv ließ S & K gewähren. Nun sind die Gründer von S & K in Haft. Ihnen wirft die Staats­anwalt­schaft Betrug vor. Und die Anleger bangen um ihr...

  • Vermögens­anlagenDie Anbieter informieren schlecht

    - Die Idee ist gut: Alle Anbieter von Beteiligungs­modellen, die in Wind­räder, Bürotürme und Ähnliches investieren, müssen jetzt auf wenigen Seiten alles Wesentliche für Anleger darstellen. Finanztest hat über­prüft, ob Anleger jetzt tatsäch­lich mehr...

  • Cis Deutsch­landStaats­anwalt­schaft stoppt Anlegerzah­lungen

    - Die Staats­anwalt­schaft Frank­furt am Main hat das monatliche Einzugs­verfahren der Cis Deutsch­land AG für Anleger im April 2013 gestoppt. Bisher nutzte die Cis dies für Anleger, die ihre Beteiligung an so genannten Garantie-Hebel-Plänen in Raten...

  • BCISteuern für Scheingewinne vor­erst ausgesetzt

    - Das Finanzge­richt Köln hat zugunsten eines Anleger-Ehepaares entschieden, dass es ihre „Scheingewinne“ aus einer Beteiligung an der Business Capital Investors Corporation (BCI) vorläufig nicht versteuern muss. test.de erläutert den Beschluss des...

  • S & K-SkandalDie Chronik der Firmenpleiten

    - Immer mehr Gesell­schaften, die mit der Frank­furter Skandal-Firma S & K zu tun hatten, sind insolvent. Dazu zählen Emissions­häuser, die einst zu den Branchenriesen zählten. Auch die geschlossenen Immobilienfonds der United Investors, die in...

  • Schiffs­fondsSo wehren sich Anleger gegen Nach­forderungen

    - Der Markt für Schiffs­fonds ist am Boden. Das bekennen Reeder, Fonds­vorstände, Banker und Anleger­anwälte nahezu einmütig. Hunderte von Schiffs­fonds sind in finanzieller Not, brauchen Geld – oder müssen Schiffe notverkaufen. Anleger, denen die...

  • Asset TrustPolicen­verkäufer stehen vor Total­verlust

    - Wer eine Lebens­versicherungs­police an die Asset Trust AG aus Regens­burg verkauft hat, steht höchst­wahr­scheinlich vor einem Total­verlust. Am 2. April 2013 wurde das vorläufige Insolvenz­verfahren über ihr Vermögen eröffnet. Asset Trust gehörte...

  • S & K-SkandalEmissions­haus DCM pleite

    - Der Skandal um die Frank­furter S & K-Gruppe zieht immer größere Kreise. Immer mehr Unternehmen, die mit S & K zu tun hatten, melden Insolvenz an. Anfang April hat die DCM AG, einer der größten Anbieter von geschlossenen Immobilienfonds aus München,...

  • ICB GroupAnleger-Nepp mit Schlum­berger-Anleihen

    - Wandel­anleihen des welt­weit tätigen Ölkonzerns Schlum­berger bietet eine ICB Group aus Zürich an. Zur Auswahl stehen drei „Editionen“ mit Lauf­zeiten von einem bis fünf Jahren. Anlegern winken erstaunliche Renditen von 6,25 bis 9,25 Prozent pro...

  • S & K-FirmenPleitewelle bei S & K-Part­nerfirmen

    - Nach der Verhaftung der Geschäfts­führer der Frank­furter Immobiliengruppe S & K gehen immer mehr Anlagegesell­schaften pleite, die mit S & K zusammen­gearbeitet haben. So musste einer der wichtigsten Verbündeten von S & K, das Fonds­haus United...

  • SchrottimmobilienDer lange Kampf mit der Bank DKB

    - Dubiose Vermittler haben Anlegern über­teuerte Immobilien verkauft und die Deutsche Kredit­bank (DKB) hat das Geld dafür geliehen. Viele Käufer der sogenannten Schrottimmobilien kämpfen jetzt mit der DKB um Schulden­erleichterungen. Doch nur bei...

  • Anla­geberatung„Post­bank hat abge­zockt“

    - Die Post­bank Finanzberatung hat vielen älteren Kunden riskante Schiffs­fonds angedreht. Finanztest hat dazu Helge Petersen befragt. Er ist Fach­anwalt für Bank und Kapitalmarkt­recht aus Kiel und hält das Vorgehen der Post­bank für Abzocke.

  • Schiffs­fondsRück­forderungen nicht immer zulässig

    - Etliche krisen­geschüttelte Schiffs­fonds­gesell­schaften fordern Ausschüttungen von ihren Anlegern zurück. Hunderte Anleger wehrten sich mit recht­lichen Schritten, blitzten bei Gerichten damit jedoch fast immer ab. Der Bundes­gerichts­hof gab ihnen...

  • Cis Deutsch­land AGNeuer Chef in U-Haft

    - Jahre­lang hat Finanztest Anleger vor den hoch­riskanten Garantie-Hebel-Plänen der Cis Deutsch­land AG (Cis AG) gewarnt. Zuletzt hatte Finanzguru Daniel Shahin die Cis AG geleitet. Nun kommt heraus, dass Shahin den Chef­posten im Oktober 2012 an Marc...

  • Geschlossene ImmobilienfondsS & K-Chefs in Haft

    - Die Staats­anwalt­schaft Frank­furt hat die beiden Geschäfts­führer der Unter­nehmens­gruppe S & K am Dienstag verhaftet. Sie sollen Tausende Anleger jahre­lang systematisch betrogen haben. Den Schaden schätzt die Staats­anwalt­schaft auf einen...

  • Geschlossene ImmobilienfondsWarum hohe Kredite für Anleger gefähr­lich sind

    - Nach der Finanztest-Untersuchung von geschlossenen Immobilienfonds diskutiert die Branche, ob ein Fonds mehr als 50 Prozent des für den Kauf der Immobilien benötigten Kapitals als Kredit aufnehmen darf. Finanztest hatte solche Fonds wegen der...

  • Swiss Life SelectAWD wird umbe­nannt

    - Der Lebens­versicherer Swiss Life schafft den Namen AWD ab. Der von Carsten Machmeyer gegründete Finanz­vertrieb wird in Swiss Life Select umbe­nannt. Auf die schlecht laufenden Geschäfte des Vertriebs reagiert der Mutter­konzern Swiss Life in Zürich...

  • CarpediemFinanz­vertrieb Carpediem geschlossen

    - Der Finanz­vertrieb Carpediem hat Ende August seinen Geschäfts­betrieb einge­stellt. Exmit­arbeiter der Vertriebs berichten, dass Geschäfts­führer Daniel Shahin bereits mit einer neuen Vertriebs­firma weiter macht. Shahin hatte Anlegern riskante...