69 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema gesunder Schlaf

rückwärts Zum Thema
  • Daunen­deckenProbleme mit Hülle und Fülle

    - Gemütlich, warm, atmungs­aktiv: Daunen­decken versprechen ein besonderes Schlaf­erlebnis. Im Test Daunen­decken der Stiftung Warentest mussten zehn Bett­decken (Preise von 100 bis 450 Euro) ihre Qualität beweisen. Wie gut lassen sie Wasser­dampf...

  • Bett­decken im TestGute Bett­decken für die kalte Jahres­zeit

    - Synthetik oder Naturfasern? Gute Bett­decken für die kalte Jahres­zeit gibt es mit beiden Füllungen – schon für deutlich unter 100 Euro. Das zeigt der Bett­decken-Test der Stiftung Warentest. Neben 11 Synthetik­decken haben wir auch 3 Winter­decken...

  • Abge­klopftHilft heiße Milch mit Honig beim Einschlafen?

    - Das ist ein schöner Traum. Er rührt daher, dass Milch Tryptophan enthält. Es dient dem Körper als Vorstufe, um das „Glücks­hormon“ Serotonin und das „Schlafhormon“ Melatonin zu bilden. Honig soll helfen, dass der Stoff besser ins Gehirn gelangt....

  • Schaum­stoff­matratze* von LidlSieben Zonen, super Preis?

    - Ab dem 18. Juli verkauft Lidl wieder eine Schaum­stoff­matratze für 59,99 Euro. Sie wurde bereits im Januar 2019 angeboten und Lidl zufolge unver­ändert wieder­aufgelegt.* Der Discounter wirbt, die „7-Zonen-Komfort­matratze“ biete hohen Liege­komfort...

  • Vorwürfe des Matratzen­verbandesStellung­nahme der Stiftung Warentest

    - Der Fach­verband Matratzen-Industrie hat in einer Presse­mitteilung vom 27. September 2018 Vorwürfe gegen die Matratzentests der Stiftung Warentest erhoben. Sie schadeten „dem Markt und der Angebots­vielfalt“ und würden „zu wenig den individuellen...

  • Matratze von Aldi NordVisko-Kalt­schaum zum kleinen Preis

    - Aldi Nord bietet seit dem 6. September eine 7-Zonen-Visko-Kalt­schaum­matratze in der Größe 90 x 200 Zenti­meter an. Der Schnell­test der Stiftung Warentest zeigt: Die Matratze der Marke Novitesse ist mit 100 Euro tatsäch­lich ein Schnäpp­chen. Die...

  • Matratze von LidlHier liegen Sie richtig

    - Bei Lidl.de gibt es wieder die 7-Zonen-Tonnentaschen-Federkern­matratze „Mera­diso“. Mit 99,99 Euro ist sie ein Schnäpp­chen. Die Matratze ist ordentlich verarbeitet, bietet gute Liegeeigenschaften und hält lange. In unserer Test-Datenbank Matratzen...

  • Matratze bei AldiWieder­sehen mit einer alten Bekannten

    - In unserem letzten Test von Viskoschaum- und Latex­matratzen sorgte die Novitesse Memolux 90 von Aldi Nord für eine Über­raschung: Sie war die beste und mit rund 100 Euro bei Weitem billigste Viskoschaum­matratze. Doch bei Erscheinen des Tests war...

  • Schaumkern-Wende­matratze von PennyBilliges Mittel­maß

    - Der Discounter Penny hatte Anfang Februar 2018 eine 7-Zonen „Kombikern-Matratze mit zwei unterschiedlichen Härtegraden“ für 79,99 Euro im Angebot. Im Schnell­test erwies sie sich insgesamt als mittel­mäßig. Zudem hat die Matratze ein paar hand­feste...

  • Boxspring-Matratze von Aldi„Traumhaft schöne“ Kombi im Härtetest

    - Mit voll­mundigen Sprüchen, die Schlaf­komfort zum Schnäpp­chen­preis versprechen, bewirbt Aldi Nord seine „Novitesse Boxspring-Matratze“, die seit dem 27. Januar erhältlich ist. Während der Fach­handel Boxspringbetten stets als Komplett­paket...

  • Medikamenten­abhängig­keitDie Sucht erkennen und über­winden

    - Einige Arznei­mittel können abhängig machen. Nicht jeder Patient merkt, dass er süchtig ist. Viele verheimlichen es. Es gibt wirk­same Therapien. Die Gesund­heits­experten der Stiftung Warentest erklären, wie Sie eine Medikamentensucht erkennen,...

  • Matratze von Aldi NordQualität für wenig Geld

    - Ein Angebot für Ausgeschlafene nennt es Aldi Nord. Seit Donners­tag, 9. November, verkauft der Discounter Kalt­schaum­matratzen für 49,99 Euro. Da das Probeliegen in der Aldi-Filiale flach fällt, hat die Stiftung Warentest für verschiedene...

  • Matratzen-Grund­stoff von BASFKrebs­verdächtiger Stoff in Matratzen

    - Der Chemiekonzern BASF hat wochen­lang einen mit Schad­stoffen belasteten Rohstoff für Schaum­stoff­matratzen produziert. Dieser Rohstoff (Toluoldii­socyanat) dient als Ausgangs­material für Schaum­stoffe. Er könnte mitt­lerweile in Matratzen und...

  • Richtig liegenEinladung zu entspanntem Schlaf

    - Deutsch­land schläft schlecht. Vier von fünf Berufs­tätigen klagen über Schlafstörungen, ergab eine im Früh­jahr veröffent­lichte Umfrage der Krankenkasse DAK. Das liegt oft an der Arbeits­situation: Nacht­schichten, Termin- und Leistungs­druck. Aber...

  • Bett­nässenWas Kindern zu trockenen Nächten verhilft

    - Viele Schul­kinder machen nachts noch ins Bett. Ihnen kann geholfen werden, auch ohne Medikamente. test.de erklärt, warum das Einnässen nur selten seelische Ursachen hat, und was Eltern tun können, damit ihre Kinder trocken werden.

  • BoxspringbettenWas indivi­dualisierte Schlafstätten taugen

    - Eine Schlafstätte nach Maß, das klingt perfekt: Manche Betten-Anbieter verheißen ihren Kunden, dass sie besser schlafen auf einem Bett, das auf ihren Körperbau, ihr Gewicht und ihre Schlafge­wohn­heiten zuge­schnitten ist. Die Indivi­dualisierung...

  • Matratzen aus dem InternetDas leisten die Sprücheklopfer

    - Sie heißen Bruno, Emma, Eve, Muun und Smood. Ihre Anbieter bewerben die Matratzen mit selbst­bewussten Sprüchen. „Wir verkaufen nur eine Matratze: Die beste“, behauptet Eve Sleep. Und die Emma-Matratze hat angeblich die zufriedensten Kunden und die...

  • Matratze von Aldi NordSchnäpp­chen für Rücken­schläfer

    - Seit Montag, 22. Februar 2016, bietet Aldi Nord für 129 Euro eine 7-Zonen-Kalt­schaum­matratze an. Da das Probeliegen in der Aldi-Filiale flach fällt (die Matratze wird als verschweißte Rolle verkauft), hat die Stiftung Warentest für verschiedene...

  • Matratze von PennyKalt­schaum­matratze mit „Anti-Stress-Gewebe“

    - Seit dem 11. Februar bietet Penny für knapp 80 Euro eine 7-Zonen-Kalt­schaum­matratze an. Wir haben sie für verschiedene Schläfer­typen geprüft. Der Schnell­test verrät, für wen die Matratze geeignet ist – und was es mit dem „Anti-Stress-Gewebe“ auf...

  • Matratzen­hersteller TempurKartell­amt verhängt Millionen­strafe

    - Über mehrere Jahre ermittelte das Bundes­kartell­amt gegen Matratzen­anbieter. Jetzt hat es gegen die Tempur Deutsch­land GmbH ein Bußgeld in Höhe von 15,5 Millionen Euro verhängt. Es ist die höchste Geld­strafe in diesem Verfahren.