
Oft produzieren große, schwere Personen mehr Wärme als kleine, zierliche. Eine Winterdecke, die für eine 50-Kilo-Frau genau richtig ist, kann für einen 100-Kilo-Mann viel zu warm sein.
Synthetik oder Naturfasern? Gute Bettdecken für die kalte Jahreszeit gibt es mit beiden Füllungen – schon für deutlich unter 100 Euro. Das zeigt der Bettdecken-Test der Stiftung Warentest. Neben 11 Synthetikdecken haben wir auch 3 Winterdecken aus Kamelhaar, Merinowolle und einem Hanf-Baumwolle-Mix getestet. Alle Bettdecken im Test halten warm. Doch manche Decken schrumpfen beim Waschen zur Kinderdecke oder werden stellenweise durchsichtig, weil die Füllung verrutscht.
Kompletten Artikel freischalten
Die beste Winterdecke – auch ohne Daunen
In früheren Tests schafften es vor allem Daunendecken, gleichzeitig warm und atmungsaktiv zu sein. Aber viele Menschen haben Bauchschmerzen bei dem Gedanken, dass für ihre Daunendecke womöglich Tiere leiden (Bettdecken im Test: Kuschlig-warm dank Tierquälerei?). Wir haben die Alternative geprüft: Elf Decken aus Synthetik und drei aus den Naturmaterialien Kamelhaar, Merinowolle und einem Hanf-Baumwolle-Mix, alle 135 bis 140 Zentimeter breit und 200 Zentimeter lang.
Das bietet der Bettdecken-Test der Stiftung Warentest
Testergebnisse. Die Tabelle zeigt Bewertungen für 14 Winter-Bettdecken aus Synthetik oder Naturfasern, unter anderem von Allnatura, Ikea, Lidl und Matratzen Concord (Preise: 20 bis 219 Euro). Neben Atmungsaktivität und Anschmiegeverhalten haben wir auch die Haltbarkeit geprüft: Wie gut sind die Decken verarbeitet? Überstehen sie auch einen Waschvorgang? Bleibt die Hülle dicht?
Kaufberatung. Sie erfahren, welche Decke warm hält und atmungsaktiv ist, wie Sie die für Ihren Typ passende Winterdecke finden und beim Deckenkauf Geld sparen können.
Tipps und Hintergrund. Wir stellen die Stärken und Schwächen der einzelnen Füllungstypen vor und erklären, worauf es beim Waschen der Bettdecke ankommt.
Heftartikel. Wenn Sie das Thema freischalten, erhalten Sie Zugriff auf die PDF zu den Testberichten aus test 10/2019 und test 9/2018.
Duo-Decken schließen Luft ein
Mit einer Ausnahme handelt es sich um Duo-Decken: zwei aufeinander genähte Einzeldecken, die aber nicht miteinander versteppt sind. In der Mitte bildet sich ein Luftpolster, das die Körperwärme speichert. So lassen sich mit relativ wenig Material warme Winterdecken herstellen, die anschmiegsam bleiben. Aus dem Testfeld hat nur Möbelgigant Ikea keine Duo-Decke im Sortiment.
Alle Decken halten warm
Alle Decken im Test halten warm und taugen als Winterdecken. Die Synthetikmodelle wiegen um die 1 800 Gramm, die Naturhaardecken rund ein Drittel mehr. Probleme haben sie vor allem bei der Haltbarkeit: Zwei Decken schrumpfen, wenn sie gewaschen werden – eine auf besonders drastische Weise: Nach drei Wäschen in einem speziellen Reinigungsverfahren hatte sie nur noch die Größe einer Kinderdecke. In Einzelfällen wurde die Füllung löchrig. Die Synthetikdecken im Test fielen alle im gleichen Prüfpunkt auf.
Maßhalten fällt manchen schwer
Einigen Decken im Test geht es kaum anders als uns Menschen. Sie haben Schwierigkeiten, Maß zu halten. Zwei Decken liefen durchs Waschen ein – eine davon auf frappierende Weise: Sie schrumpfte nach drei Wäschen auf die Größe einer Kinderdecke. In Einzelfällen wurde auch die Füllung der Decke löchrig.

Geschrumpft (Bild links):
Gute Decke, schlechte Decke: Diese Decke schrumpft beim Waschen zur Kinderdecke.
Gewandert (Bild rechts):
In dieser Decke ist die Füllung nach dem Waschen verrutscht. Sie ist stellenweise durchsichtig.
Ein Test-Dummy simuliert die Betthöhle
Um Wärmeisolation und Atmungsaktivität zu messen, haben wir in aufwendigen Tests ein Schlafszenario simuliert – und einen Probanden engagiert, der auch nach Stunden und Aberstunden des Testens nicht müde wird: eine Gliederpuppe aus Kupfer. Beheizte Drähte in seinem Innern erzeugen die Wärme, die sonst der Mensch produziert. Mithilfe der Puppe lässt sich vorhersagen, wie Schlafende den Komfort unter der Decke empfinden.
Umfrage Bettdecken
Wie gehen Sie beim Kauf einer neuen Bettdecke vor?
Gesamtbeteiligung: 1008
Info: Die Umfrage ist nicht repräsentativ.
Jetzt freischalten
Wie möchten Sie bezahlen?
Preise inkl. MwSt.- kauft alle Testprodukte anonym im Handel ein,
- nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch,
- lässt mit wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten testen,
- ist vollständig anzeigenfrei,
- erhält nur knapp 5 Prozent ihrer Erträge als öffentlichen Zuschuss.