
Oft produzieren große, schwere Personen mehr Wärme als kleine, zierliche. Eine Winterdecke, die für eine 50-Kilo-Frau genau richtig ist, kann für einen 100-Kilo-Mann viel zu warm sein. © iStockphoto
Synthetik oder Naturfasern? Gute Bettdecken für die kalte Jahreszeit gibt es mit beiden Füllungen – schon für deutlich unter 100 Euro. Das zeigt der Bettdecken-Test der Stiftung Warentest. Neben 11 Synthetikdecken haben wir auch 3 Winterdecken aus Kamelhaar, Merinowolle und einem Hanf-Baumwolle-Mix getestet. Alle Bettdecken im Test halten warm. Doch manche Decken schrumpfen beim Reinigen oder werden stellenweise durchsichtig, weil die Füllung verrutscht.*
*geändert am 20.10.2022.
Testergebnisse für 14 Bettdecken - Synthetik und Naturfaser 10/2019
Liste der 14 getesteten Produkte
- Allnatura Hanf-Duo-Bettdecke Canapa
- Billerbeck Kamelhaardecke Natur Classic 342 Brilliant Duo
- Traumina Cube Merino Duo Steppbett
- Centa-Star Vital Plus Winterbett
- Dänisches Bettenlager New Magicline Duo
- f.a.n. Texas
- Garanta Thinsulate Duo-Warm Steppbett V
- IKEA Rödtoppa besonders warm
- Irisette Greta Duo Warm
- Lidl Meradiso Duo-Steppbett Polygiene
- Matratzen Concord Vitalis Soft Duo Steppbett
- MFO Vitasan Duo-Steppbett
- Möbel Höffner Lavida Duo-Steppbett Cotton Fields
- Paradies Prosa-Duett
Die beste Winterdecke – auch ohne Daunen
In früheren Tests schafften es vor allem Daunendecken, gleichzeitig warm und atmungsaktiv zu sein. Aber viele Menschen haben Bauchschmerzen bei dem Gedanken, dass für ihre Daunendecke womöglich Tiere leiden (Bettdecken im Test: Kuschlig-warm dank Tierquälerei?). Wir haben die Alternative geprüft: Elf Decken aus Synthetik und drei aus den Naturmaterialien Kamelhaar, Merinowolle und einem Hanf-Baumwolle-Mix, alle 135 bis 140 Zentimeter breit und 200 Zentimeter lang.
Das bietet der Bettdecken-Test der Stiftung Warentest
Testergebnisse. Die Tabelle zeigt Bewertungen für 14 Winter-Bettdecken aus Synthetik oder Naturfasern, unter anderem von Allnatura, Ikea, Lidl und Matratzen Concord (Preise: 20 bis 219 Euro). Neben Atmungsaktivität und Anschmiegeverhalten haben wir auch die Haltbarkeit geprüft: Wie gut sind die Decken verarbeitet? Überstehen sie auch einen Waschvorgang? Bleibt die Hülle dicht?
Kaufberatung. Sie erfahren, welche Decke warm hält und atmungsaktiv ist, wie Sie die für Ihren Typ passende Winterdecke finden und beim Deckenkauf Geld sparen können.
Tipps und Hintergrund. Wir stellen die Stärken und Schwächen der einzelnen Füllungstypen vor und erklären, worauf es beim Waschen der Bettdecke ankommt.
Heftartikel. Wenn Sie das Thema freischalten, erhalten Sie Zugriff auf die PDFs zu den Testberichten aus test 10/2019 und 9/2018.
Duo-Decken schließen Luft ein
Mit einer Ausnahme handelt es sich um Duo-Decken: zwei aufeinander genähte Einzeldecken, die aber nicht miteinander versteppt sind. In der Mitte bildet sich ein Luftpolster, das die Körperwärme speichert. So lassen sich mit relativ wenig Material warme Winterdecken herstellen, die anschmiegsam bleiben. Aus dem Testfeld hat nur Möbelgigant Ikea keine Duo-Decke im Sortiment.
Alle Decken halten warm
Alle Decken im Test halten warm und taugen als Winterdecken. Die Synthetikmodelle wiegen um die 1 800 Gramm, die Naturhaardecken rund ein Drittel mehr. Probleme haben sie vor allem bei der Haltbarkeit. Zwei Decken schrumpfen, wenn sie gereinigt werden – eine besonders auffällig: Nach drei Reinigungen lag die Größe deutlich außerhalb des Toleranzbereichs. Das ist mangelhaft.* In Einzelfällen wurde die Füllung löchrig. Die Synthetikdecken im Test fielen alle im gleichen Prüfpunkt auf.
*Geändert am 20.10.2022.
Ein Test-Dummy simuliert die Betthöhle
Um Wärmeisolation und Atmungsaktivität zu messen, haben wir in aufwendigen Tests ein Schlafszenario simuliert – und einen Probanden engagiert, der auch nach Stunden und Aberstunden des Testens nicht müde wird: eine Gliederpuppe aus Kupfer. Beheizte Drähte in seinem Innern erzeugen die Wärme, die sonst der Mensch produziert. Mithilfe der Puppe lässt sich vorhersagen, wie Schlafende den Komfort unter der Decke empfinden.
Wie gehen Sie beim Kauf einer neuen Bettdecke vor?
Die Umfrage ist bereits beendet.
- Gesamtbeteiligung:
- 1008
- Info:
- Die Umfrage ist nicht repräsentativ.
-
- Der Matratzen-Test liefert Ergebnisse für mehr als 250 Schaumstoff-, Latex-, Federkern- und Boxspringmatratzen. Darunter: Duomatratzen mit zwei unterschiedlichen Härten.
-
- Gemütlich, warm, atmungsaktiv: Daunendecken versprechen ein besonderes Schlaferlebnis. Im Test Daunendecken der Stiftung Warentest mussten zehn Bettdecken (Preise...
-
- Immer wieder fallen Kindermatratzen im Test in der Sicherheitsprüfung durch. Die Unterlagen sollen gut abstützen, zu weiche Matratzen können für Babys gefährlich werden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Noone_13: Wir haben Ihren Testwunsch registriert und an die Redaktion weiter geleitet.
Ich vermisse einen Test für gute Sommerdecken....Wäre nicht die einzige Anfrage, anscheinend decken sich manche Leute aus der Redaktion tatsächlich nur im Winter zu
@Nandus: Wie lange die Decken im Handel vertrieben werden, können wir leider nicht beeinflussen. Es handelt sich immer um eine Momentaufnahme. Da unsere Untersuchungen sehr kostspielig sind, ist die Anzahl der Testplätze begrenzt. Wir stehen deshalb ständig vor der Aufgabe, den Markt mit relativ wenigen Produkten möglichst gut abzubilden. Bei der Produktauswahl sind die Verkaufshäufigkeit und Marktbedeutung ein wichtiges Auswahlkriterium.
Hallo Testredaktion,
ich finde es suboptimal, wenn Decken aus dem Artikel nicht mehr verfügbar sind. In diesem Fall die einzig erschwingliche und auf Schlafeigenschaften "gut" getestete Decke Rödtoppa.
Bitte Test aktualisieren.
Gerne dürften auch mehr Decken im Test sein. 5 € für gerade einmal 20 Decken sind schon hart an der Schmerzgrenze.
Grüße
Nandus
Guten Tag, sowohl beim Test der Matratzen als auch bei den Bettdecken findet sich kein einziges Produkt der "Grünen Erde". Ich bin seit Jahren Kunde und habe sowohl Matratze und Bettwaren dieses Herstellers und bin sehr zufrieden. Ist die Stiftung Warentest auf dem ökologischen und nachhaltigem Auge blind? Ich empfehle eine Einkaufstour zum Laden in der Oranienburger Strasse. Und freue mich auf entsprechende Testergebnisse.
Mit freundlichen Grüßen, S. Just