
© Stiftung Warentest
Ein Angebot für Ausgeschlafene nennt es Aldi Nord. Seit Donnerstag, 9. November, verkauft der Discounter Kaltschaummatratzen für 49,99 Euro. Da das Probeliegen in der Aldi-Filiale flach fällt, hat die Stiftung Warentest für verschiedene Schläfertypen geprüft, ob sie auf der Matratze rückenschonend liegen. Im Schnelltest sammelt die Novitesse Qualitäts-Matratze Maxicomfort 90 einige Pluspunkte, vor allem bei Rückenschläfern und Leichtgewichten.
Viele liegen gut auf ihr
Beim Laden des Videos erhebt Youtube Daten. Hier finden Sie die test.de-Datenschutzerklärung.
Video: Sieben Tipps zum Matratzenkauf.
Aldi verkauft die Matratze leicht transportierbar als straffe, in Folie verschweißte Rolle. Wenn die Matratze zu Hause einige Tage Zeit zur Entfaltung bekommt, macht sie im Bett eine ordentliche Figur. Vor allem Rückenschläfer liegen gut auf dem Kaltschaum – egal ob sie groß, klein, schwer oder leicht sind. Auch leichte Seitenschläfer stützt das Modell gut ab. Schwere Menschen oder solche mit breiten Schultern sinken in Seitenlage aber nicht tief genug in die harte Matratze ein.
Matratze hält viele Jahre
Die Dauerprüfung mit der 140-Kilo Walze überstand die Matratze aus polnischer Produktion nahezu unbeschadet. Die Untersuchung simuliert eine Nutzung von zehn Jahren. Nach dieser Zeit liegen große, schwere Menschen jedoch etwas schlechter auf der Matratze als unmittelbar nach dem Kauf. Schweiß und Wärme können dem Aldi-Modell nur wenig anhaben. Viele andere Kaltschaummatratzen reagieren darauf empfindlicher, wie die Tests von derzeit 266 Matratzen im Produktfinder Matratzen auf test.de zeigen.
Wenden und pflegen
Die Discounter-Matratze ist mit rund 10 Kilogramm relativ leicht. Griffe fehlen ihr jedoch. Trotzdem sollte die Matratze regelmäßig gewendet werden. Die Prozedur verhindert, dass der Schaum einseitig belastet wird. Das Polster kann sich erholen und die Matratze bleibt länger in Form. Zur Pflege gehört auch das Waschen. Bei der Aldi-Matratze lässt sich der Bezug nur durch einen dreiseitigen Reißverschluss öffnen, aber nicht vollständig teilen. Nur mit Mühe passt er in eine haushaltsübliche Waschmaschine. Das Wiederbeziehen ist recht mühsam, da der Bezug direkt auf den nackten Matratzenkern kommt. Ein Schlüpfschuh, der das Beziehen erleichtern würde, fehlt.
Fazit: Gut liegen zum kleinen Preis
Trotz Schwächen in der Handhabung ist die Novitesse-Matratze von Aldi ein Schnäppchen. Für knapp 50 Euro bietet sie noch gute Liegeeigenschaften. Manche deutlich teureren Matratzen schaffen das nicht, wie unser Produktfinder Matratzen zeigt. Die Datenbank enthält zurzeit 266 Modelle.
Newsletter: Keinen Schnelltest verpassen
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest sind Sie stets bestens informiert über neue Schnelltests. Sie haben die Möglichkeiten, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen. Hier können Sie den test.de-Newsletter bestellen.
-
- Aldi Nord bietet seit dem 6. September eine 7-Zonen-Visko-Kaltschaummatratze in der Größe 90 x 200 Zentimeter an. Der Schnelltest der Stiftung Warentest zeigt: Die...
-
- Die objektiven Matratzentests der Stiftung Warentest sind für viele Verbraucher eine wichtige Entscheidungshilfe, bevor sie eine Matratze kaufen. Daher möchten wir von...
-
- Ab dem 18. Juli verkauft Lidl wieder eine Schaumstoffmatratze für 59,99 Euro. Sie wurde bereits im Januar 2019 angeboten und Lidl zufolge unverändert wiederaufgelegt...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.