
© Stiftung Warentest
Aldi Nord bietet seit dem 6. September eine 7-Zonen-Visko-Kaltschaummatratze in der Größe 90 x 200 Zentimeter an. Der Schnelltest der Stiftung Warentest zeigt: Die Matratze der Marke Novitesse ist mit 100 Euro tatsächlich ein Schnäppchen. Die Matratze ist gut verarbeitet, bietet insgesamt gute Liegeeigenschaften und hält sehr lange.
Bequem für alle Rückenschläfer
Viskoschaum passt sich der Körperform von Schlafenden an und wirkt dadurch besonders anschmiegsam. Das klappt gut bei allen Rückenschläfern. Große und schwere oder schrankförmige Personen in Seitenlage schlafen auf der Novitesse aber nur befriedigend. Sie riskieren zudem spürbaren Kontakt mit der Unterkonstruktion der nicht sehr hohen Matratze. Trotz recht großer Kontaktfläche zwischen Matratze und einsinkendem Schlafenden überzeugt die Matratze insgesamt mit guten Liegeeigenschaften – auch, weil es bei Lageänderungswiderstand und Komforteigenschaften wenig zu meckern gibt (zur ausführlichen Matratzen-Kaufberatung).
Tipp: Testergebnisse zu allen von der Stiftung Warentest geprüften Matratzen finden Sie in der Test-Datenbank Matratzen. Natürlich haben wir Ihnen dort die Schaumstoffmatratzen auch vorsortiert. Und Sie finden dort auch alle Test-Datails der Aldi-Matratze.
Gut verarbeitete Matratze
Die Matratze ist gut verarbeitet. Im Labor hielt sie allen Belastungen stand. Auch nach dem Dauertest verlor sie kaum an Höhe, unter Einfluss von Feuchte und Wärme wurde sie etwas härter. Insgesamt ist sie mittelhart – genau wie von Aldi (Nord) angegeben. Eine derart zutreffende Härteangabe ist bei Matratzen leider die Ausnahme. Allerdings waren Härteunterschiede zwischen den beworbenen sieben Liegezonen im Labor kaum zu spüren.
Praktische Handhabung
Da die Matratze mit 11,7 Kilogramm vergleichsweise wenig wiegt und vier gut nutzbare Wendegriffe hat, lässt sie sich sehr gut handhaben. Die Matratze liegt handlich zusammengerollt in den Aldi Nord-Filialen. Nach dem Auspacken fiel nur der starke Geruch unangenehm auf. Im Labor verflüchtigte sich dieser rasch. Schadstoffe wie etwa Flammschutzmittel fanden unsere Prüfer in der Novitesse nicht.
Fazit: Eine Schnäppchen-Matratze
Hier lohnt sich die Investition. Für 100 Euro ist die Aldi Nord-Matratze ein Schnäppchen. Eine vergleichbar gute Matratze aus dem Fachhandel kostet in der Regel weit mehr. Es gibt zudem auch deutlich teurere Schaumstoffmatratzen, die im Matratzentest schlechter bewertet wurden.
Dieser Schnelltest ist erstmals am 11. September 2018 auf test.de erschienen. Er wurde am 12. September 2018 aktualisiert.
-
- Der Matratzen-Test liefert Ergebnisse für mehr als 260 Schaumstoff-, Latex-, Federkern- und Boxspringmatratzen. So machen Sie beim Matratzenkauf alles richtig.
-
- Die objektiven Matratzentests der Stiftung Warentest sind für viele Verbraucher eine wichtige Entscheidungshilfe, bevor sie eine Matratze kaufen. Daher möchten wir von...
-
- Ab dem 18. Juli verkauft Lidl wieder eine Schaumstoffmatratze für 59,99 Euro. Sie wurde bereits im Januar 2019 angeboten und Lidl zufolge unverändert wiederaufgelegt...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Die Ergebnisse der Schadstoffprüfungen sind nun eingetroffen. Der Schnelltest wurde entsprechend ergänzt. (aci)
@Bonsaimann: Da es sich um einen Schnelltest handelt, beinhaltet die Veröffentlichung vom 11. September 2018 nur die derzeit verfügbaren Ergebnisse. Die Aldi-Matratze wird nach Vorliegen aller Ergebnisse auch in den Produktfinder aufgenommen. Die Resultate für die Liegeeigenschaften, Haltbarkeit, Bezug, Handhabung und Deklaration und Werbung sind ausgewertet. Die kompletten Ergebnisse der Raumluftbelastung und Geruchsbelästigung liegen erst nach Ablauf von 28 Tagen vor. Im Laufe des Tages erhalten wir die Ergebnisse der Schadstoffprüfungen und der Emission nach 24 Stunden. (Bee)
Leider finde ich die Matratze nicht in der Datenbank.
Wie wurde Sie den nun benotet?
"Es gibt zudem auch deutlich teurere Schaumstoffmatratzen, die im Matratzentest schlechter bewertet wurden."
Dies lässt ja darauf schließen, dass sie benotet wurde.