-
- Mit der Cyber-shot DSC-RX0 hat Sony eine wasserdichte High-End-Kompaktkamera auf den Markt gebracht – die erste Outdoorkamera mit größerem Bildsensor und Rohdatenspeicherung. 850 Euro kostet die kleine Kamera im Würfelformat. Unser Schnelltest...
-
- Klassische und moderne Malerei von Andy Warhol über Leonardo da Vinci bis Janda Zdenek können Kunstliebhaber gratis unter https://useum.org/ herunterladen. Sechs renommierte Museen aus den Niederlanden und den USA stellen mehr als 20 000 Exponate...
-
- Aldi Nord verkauft die Kompaktkamera Sony Cyber-shot DSC-W800B ab Donnerstag, 7. Dezember 2017 in seinen Filialen als Aktionsartikel für 85 Euro. Wir haben die Kamera bereits geprüft: Ein lohnendes Schnäppchen ist sie leider nicht.
-
- Haustiere sind mal verträumt und kuschelig, mal flink und wild – und immer ein beliebtes Fotomotiv. Vier Tipps, wie Sie Ihre Vierbeiner ideal ablichten können.
-
- Das richtige Objektiv hat genau so viel Anteil am gelungenen Foto wie eine gute Kamera. Hier finden Sie Testergebnisse für 54 Kameraobjektive: Telezooms, Standardzooms, Reisezooms und Festbrennweiten – darunter Objektive von Canon, Nikon,...
-
- Kamera-Apps können hilfreich sein, aber auch eine Menge verraten. Wir haben untersucht, welche Daten die Software an ihre Schöpfer weitergibt. Im Test: die Apps der namhaften Kamera-Anbieter Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus, Panasonic, Ricoh, Sony...
-
- Nikon-Kameras mit SnapBridge können Bilder per Bluetooth aufs Smartphone oder Tablet übertragen. Das erleichtert es Fotografen, ihre Schnappschüsse in sozialen Medien zu teilen. Allerdings senden die Kameras auch im ausgeschalteten Zustand...
-
- Seit Jahrzehnten werden in China Kameras gefertigt – aber erst kürzlich hat ein chinesischer Anbieter eine eigene Systemkamera auf den Markt gebracht. Der Anbieter heißt Yi, sein Premierenmodell M1. Wir haben die M1 im Set mit zwei Objektiven...
-
- Früher holte die Antenne eine Handvoll Programme herein. Bei Nichtgefallen wurde abgeschaltet, Zuspätkommer verpassten den Anfang. Der moderne Fernsehzuschauer sieht, was er will – dann, wann er will. Vom vorgegebenen Programmangebot...
-
- Mit der Makrofotografie fangen Fotografen kleine Dinge formatfüllend ein. Solche Bilder zeigen dem bloßen Auge verborgene Details und Perspektiven. Das Problem ist die Bildschärfe: Alles vor und hinter dem fokussierten Punkt verschwimmt. Abhilfe...
-
- Premiere: Die K-1 ist die erste digitale Spiegelreflexkamera von Pentax mit einem Sensor im Kleinbildformat. Sie kann bis 36 Megapixel aufzeichnen. Das schaffen Kameras anderer Anbieter zwar auch. Aber die K-1 wartet mit einer spektakulären...
-
- Panasonic verkauft seit Mai ein neues Telezoom für seine spiegellosen Systemkameras. Das Objektiv liefert alle wichtigen Telebrennweiten (100 bis 400 Millimeter) und bleibt dennoch tragbar. Es wiegt nur ein Kilo. Gut für Reisefotografen,...
-
- Viele Smartphones machen tolle Fotos, belegen aber unnötig viel Speicherplatz. Wer die Auflösung zum Speichern reduziert, spart Speicherplatz und beschleunigt die Übertragung der Daten. test.de sagt, worauf es ankommt und wie Sie auch ohne hohe...
-
- Wärmebilder machen Verborgenes sichtbar: Liebhaber der heimischen Fauna können nachtaktiven Tieren nachspüren, Häuslebauer decken Pfusch am Bau auf. Wärmebildkameras kosten deutlich mehr als 1 000 Euro. Nun wird diese Technik mit der Kamera Flir...
-
- Die eingebauten Kameras in Smartphones und Tablets werden immer hochwertiger. Und mit iMovie bieten iPhone und iPad eine leistungsstarke App, mit der Sie Ihre Clips bearbeiten können. Der neue Ratgeber der Stiftung Warentest zeigt die besten...
-
- Aldi Nord verkauft seit Mittwoch, 23.03., eine IP-Überwachungskamera für 70 Euro. Damit können Besitzer via Smartphone oder Tablet auch unterwegs sehen, wer vor der Haustür steht, oder sich Warnungen per E-Mail schicken lassen. Unser Schnelltest...
-
- Wer seinen Nachbarn ärgern will, darf sein Auto nicht mit einer Kamera an der Frontscheibe, deren Bewegungsmelder sich immer wieder einschaltet, vor dessen Haus parken (Landgericht Memmingen, Az. 22 O 1983/13).
-
- Die Augen einer Libelle, die Blüte eines Veilchens – bildfüllend in Szene gesetzt eröffnen solche Details einen neuen Blick auf die Welt. Makrofotografie heißt dieses Genre. Viele Kompaktkameras können auf sehr kurze Distanz scharfstellen und so...
-
- Fotos sind Massenware. Wer sie auf verschiedenen Geräten wie Kamera, Handy und Tablet aufnimmt, verliert schnell den Überblick. Welches Bild ist wo? Foto-Clouds wie Flickr oder Apple iCloud helfen, die Bilderflut zu organisieren. Dort lassen sich...
-
- Mit dem Begriff Vignettierung bezeichnen Experten Abdunkelungen in den Ecken und an den Rändern eines Fotos. Vignettierung wirkt oft, aber nicht zwangsläufig störend. Manche Fotografen setzen sie bewusst als kreatives Stilmittel ein. Die Gründe...