-
- Emmy, Stella und Eddy sind beliebte Vornamen – so heißen aber auch Verleihsysteme für Elektroroller. Der ADAC hat diese Rollersharing-Anbieter getestet. Fazit: Viele Systeme funktionierten gut. Mängel gab es beim Rechtlichen: In den Allgemeinen...
-
- Vier Monate lang nahm sich ein Autobesitzer einen Mietwagen, nachdem ihm ein anderer in seinen Pkw gefahren war. So lange hatte es gedauert, bis die gegnerische Versicherung, deren Kunde die volle Schuld am Unfall trug, eine Erklärung zur Übernahme...
-
- Mit dem Osterfest beginnt für viele auch die Wohnmobilsaison. Neueinsteiger mieten solch ein Gefährt gern erst einmal, berichtet der Caravaning Industrie Verband. Wer das vorhat, sollte jetzt aktiv werden – in der Hauptsaison sind Mobile...
-
- Unser Redakteur Falk Murko hat ausprobiert, wie gut Carsharing in anderen Ländern klappt. Seine Erkenntnis: Mit Car2go, Drivenow und Flinkster fährt man auch im Ausland gut. Aber: Mietwagen sind in manchen Situationen günstiger. Hier erfahren Sie...
-
- Den Mietwagen für den Sommerurlaub früh zu buchen, lohnt sich. Die Preise sind oft günstiger, die Auswahl größer. Beim Buchen sollten die Kunden aber genau hinsehen. Denn sie buchen keinen bestimmten Fahrzeugtyp, sondern lediglich eine...
-
- Bewohner und Besucher von Großstädten verzichten immer häufiger aufs Auto. Die Fahrgastzahlen im öffentlichen Nahverkehr steigen stetig, immer mehr Deutsche nutzen das Fahrrad. Man kann das Rad auch leihen, neudeutsch Bikesharing genannt....
-
- Viele Autohersteller zahlen eine Abwrackprämie, wenn ihre Kunden den alten Diesel-PKW abgeben und sich dafür ein neues Fahrzeug kaufen. Die Prämienhöhe unterscheidet sich nach Hersteller und Modell. test.de sagt, wie Autokäufer das meiste...
-
- Wer bei Vergleichsportalen einen Mietwagen im Mittelmeerraum buchen möchte, stößt regelmäßig auf günstige Angebote des Verleihers Goldcar. Nun hat die italienische Wettbewerbsbehörde die Firma wegen unlauterer Geschäftspraktiken zu einer...
-
- Deutschlands größter Vermittler von Mitfahrgelegenheiten, das französische Start-up Blablacar, hat die Onlinezahlung eingeführt und sich damit viel Ärger eingehandelt. Und jetzt soll auch noch eine Reservierungsgebühr dazukommen. Vielen...
-
- Sich gegen Geld ein Auto zu leihen, wenn sein Besitzer es nicht braucht – klingt nach einer prima Idee. In der Praxis stoßen Interessenten jedoch häufig auf Probleme, wie ein Check der drei Internetplattformen CarUnity, Drivy und Tamyca zeigt. Ob...
-
- Carsharing im Vorübergehen erobert die deutschen Städte. Die Autos stehen überall in der Stadt auf öffentlichen Parkplätzen statt an festen Stationen zum Abholen und Abgeben. Kunden können jederzeit einsteigen. Die beiden größten Anbieter...
-
- Kunden sollten sich von Mietwagenfirmen keine Versicherung unterschieben lassen, wenn sie schon eine Police beim Mietwagenvermittler gekauft haben. Dass so etwas trotzdem schnell passiert, zeigt der Fall von Rainer Schmidt-Dierkes. Er ist beim...
-
- Noch Wochen nach der Auslandsreise buchen Mietwagenfirmen Geld vom Kundenkonto – ohne Belege. Banken und Sparkassen helfen oft nicht und verweisen auf die Kaution. Finanztest schildert zahlreiche Fälle und sagt, was betroffene Kreditkartenbesitzer...
-
- Uli K. aus Bremen: Darf eine andere Person mit einem von mir gebuchten Carsharing-Auto fahren, wenn ich danebensitze?
-
- Der Urlaub oder der Geschäftsaufenthalt im Ausland sind vorbei und langsam verblassen die Erinnerungen daran. Doch dann kommt die Kreditkartenabrechnung. Was tun, wenn beim Auslandsaufenthalt unrechtmäßig oder nicht nachvollziehbar Geld...
-
- Wann ist der beste Zeitpunkt, einen Leihwagen für den Urlaub zu buchen? Das hat die Stiftung Warentest für fünf Ferienregionen und drei Städte überprüft. Nur bei zwei Reisezielen lohnte sich eine frühe Buchung. Bei zwei anderen hätte sich das...
-
- Ein Autofahrer, dessen Fahrzeug bei einem Unfall beschädigt wurde, braucht keinen Kredit für die Reparatur oder für einen Ersatzwagen aufzunehmen. Der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallgegners muss dafür – falls nötig – einen ausreichenden...
-
- Auch so etwas Alltägliches wie eine Taxifahrt wirft erstaunlich viele Fragen auf: Darf der Passagier im Taxi regelmäßig fotografiert werden? Darf ein Kunde einen Wagen auswählen, der weiter hinten in der Schlange steht? Muss der Fahrer Geld...
-
- Eine Million Elektroautos sollen bis 2020 auf unseren Straßen rollen. Der Bund fördert, Umweltverbände kritisieren.
-
- Winterreifen sind auch für Mietwagen Pflicht. Für viele Kunden überraschend ist: Wer sein Auto witterungsgerecht mit Winterreifen ordert, zahlt zum Teil drastische Aufschläge. Im Schnelltest vergleicht test.de die Preise für die Winterreifen von...