
Winterreifen sind auch für Mietwagen Pflicht. Für viele Kunden überraschend ist: Wer sein Auto witterungsgerecht mit Winterreifen ordert, zahlt zum Teil drastische Aufschläge. Im Schnelltest vergleicht test.de die Preise für die Winterreifen von fünf großen Autovermietern.
Über 50 Euro mehr
Wer sich bei Eis und Schnee einen Wagen leiht, braucht Winterreifen. Die sind im Mietpreis jedoch nicht enthalten. Die Unternehmen lassen sich die Winterreifen von ihren Kunden vielmehr ordentlich bezahlen. Bei allen untersuchten Anbietern kosten Winterreifen extra. Will ein Fahrer am Freitag um 16 Uhr einen Golf VI Limousine für ein Wochenende am Berliner Flughafen Tegel mieten und es am Sonntag um 18 Uhr wieder zurückgeben, zahlt er bei Sixt mit Winterreifen 203 Euro. Die Räderzuschlag beträgt 58 Euro. Das ist der höchste Aufpreis im Schnelltest. Europcar bietet Miete und den Satz Reifen im selben Modellfall für 159 Euro an und ist damit günstigster Anbieter im Testfeld.
Nicht auf Winterreifen verzichten
Die Anfang Dezember geänderte Straßenverkehrsordnung sieht keine generelle Winterreifenpflicht vor. Daher sind die Autovermieter nicht verpflichtet, ihre Fahrzeuge vollständig mit Winterreifen auszustatten, sagt eine ADAC-Sprecher. Statt dessen spült ihnen die Neuregelung ordentlich Geld in die Kassen. Kein Fahrer sollte bei schnee-, matsch- oder eisbedeckter Fahrbahn an den Winterreifen sparen. Denn der Mieter trägt für die Reifenwahl beim Mietwagen die Verantwortung. Verunglückt er auf glatter Fahrbahn und ist mit Sommerreifen unterwegs, kann die Autoversicherung trotz Kaskoschutz hohe Forderungen stellen. Denn der Kunde handelt grob fahrlässig.
Nachschauen, ob Winterreifen montiert sind
Kunden sollten sich nicht darauf verlassen, dass die Mietwagen im Winter stets mit entsprechenden Reifen ausgestattet sind. Laut ADAC sind die Fahrzeuge der großen Autovermieter in Deutschland zu 80 Prozent winterfest ausgerüstet. Selbst bei kurzer Vorlaufzeit der Buchung können die meisten Vermieter ein Auto mit Winterreifen bereitstellen.
Tipp: Mieter buchen am besten schon bei der Reservierung des Wagens Winterreifen mit und lassen sich das nach Möglichkeit schriftlich bestätigen. Übergibt die Leihwagenfirma das Auto trotz vorab gebuchter Winterreifen mit Sommerreifen, kann der Kunde die Annahme verweigern und ist nicht verpflichtet, das Fahrzeug zu mieten. Als Winterreifen gelten auch Ganzjahresreifen, die mit „M & S“ gekennzeichnet sind.
Am Flughafen mieten ist teurer
Am Flughafen den Wagen zu buchen, kann mehr kosten, wie das Beispiel Sixt zeigt. Holt der Mieter den VW Golf bei Sixt am Flughafen Tegel für ein Wochenende ab zahlt er 145 Euro plus 58 Euro für die Winterreifen, insgesamt 203 Euro. Bucht er ihn aber bei der Sixt-Station am Berliner Europa Center zahlt er nur 178 Euro, und zwar 130 Euro Miettarif und 48 Euro für die Winterreifen.
-
- Hier lesen Sie alles, was Sie zum Autounfall im Ausland wissen müssen. Die Versicherungsexperten der Stiftung Warentest erklären, was dann zu tun ist.
-
- Die Nachfrage nach Carsharing ist derzeit durch das Coronavirus zwar deutlich gesunken. Viele, die kein eigenes Auto besitzen oder öffentliche Verkehrsmittel meiden...
-
- In vielen Städten fahren nicht nur Taxis. Einen Fahrservice vermitteln auch die Apps von Uber oder Free Now. Aber: Trotz gleicher Dienstleistung gibt es Unterschiede.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
seitdem miete ich kein Auto mehr im Winter. Airport hin und zurueck - da komme ich mit dem Taxi guenstiger, und jetzt kenne ich auch die Busverbindungen.
Und ein Fahrrad hab ich jetzt auch in Deutschland untergestellt.
Ergo - seit drei Jahren keinen Mietwagen mehr.
Ganz genau! Eine große Abzocke. Die meisten Autos sind garantiert mit Winterreifen ausgestattet. Und welche Autovermietung macht sich schon die Mühe, den Wagen schnell mit Sommerreifen umzurüsten, nur weil das Angebot "ohne Winterreifen" gebucht wurde? Manche Autovermietungen wie beispielsweise http://www.onewaygo.de bieten die Wagen direkt mit Winterreifen an. Kann man nur hoffen, dass sich das Gesetz bis zum nächsten Winter ändert!
Beste Grüße
Michael Hose
Kommentar vom Autor gelöscht.
machen die Autovermieter doch schon immer bei Vollkaskoversicherungen und der Reduzierung der Selbstbeteiligung. Jedes Geschäft wird mitgenommen, so ist nun mal die Welt. Aber es ist schon grotesk, dass mir der Autovermieter im Winter ein Fahrzeug mit Sommerreifen hinstellen kann und mir im Fall eines Schadens grob fahrlässiges Verhalten vorgeworfen wird, das könnte durchaus Stoff für Juristen sein. Mein Tip : Immer wieder (mindestens) die großen Vier vergleichen, Sonderangebote wahrnehmen und - wenn man öfter mal mietet kann sich die Mitgliedschaft im ADAC allein schon deshalb lohnen.
Kommentar vom Autor gelöscht.