
Kunden sollten sich von Mietwagenfirmen keine Versicherung unterschieben lassen, wenn sie schon eine Police beim Mietwagenvermittler gekauft haben. Dass so etwas trotzdem schnell passiert, zeigt der Fall von Rainer Schmidt-Dierkes. Er ist beim Vermieter Firefly über vier unscheinbare, aber teure Buchstaben gestolpert.
Zu Beginn klappt alles prima
Alles sei bezahlt, dachte Rainer Schmidt-Dierkes. Für den Italienurlaub hatte er über die Internet-Mietwagenvermittlung Billiger-mietwagen.de ein Auto inklusive Vollkaskoversicherung gebucht – und bei Billiger-mietwagen.de im Voraus per Kreditkarte bezahlt. Als er den Wagen in Pisa beim Autovermieter Firefly entgegennahm, „blockte“ das Unternehmen einen Betrag auf seiner Kreditkarte – als Kaution, etwa wenn mit dem Wagen ein Unfall passiert. Dies ist bei Autovermietern üblich. Schmidt-Dierkes rechnete nicht mit weiteren Kosten – und wurde böse überrascht.
SCDW – teure vier Buchstaben
Auf dem Mietwagenvertrag, den Schmidt-Dierkes bei Firefly unterschrieb, standen unter der Überschrift „Veranschlagter Mietpreis“ außer der Kreditkartengebühr von 3 Euro noch vier Buchstaben: SCDW. Dafür berechnete Firefly 145 Euro. „Mit SCDW konnte ich überhaupt nichts anfangen“, sagt Schmidt- Dierkes. Das Kürzel steht laut Firefly für „Super Collision Damage Waiver“, eine „zusätzliche Option, mit der Kunden die Selbstbeteiligung ausschließen können“.
Viel Geld für überflüssigen Schutz
Doch das brauchte Schmidt-Dierkes gar nicht: Er hatte bereits eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung. Sollte der Autovermieter die Kaution im Schadensfall einbehalten, erstattet der Versicherer diese zurück. Dass er für diesen Fall nun doppelt versichert war, war dem Urlauber nicht klar: „Ich dachte, auf dem Vertrag sei nur noch einmal der Preis für den Mietwagen erwähnt.“ Eine Reklamation bei Billiger-mietwagen.de war erfolglos. Der Mietwagen-Vermittler bestätigte zwar, dass „der Abschluss einer zusätzlichen Versicherung, direkt beim Vermieter, nicht erforderlich“ gewesen wäre. Auf den Kosten für den überflüssigen Zusatzschutz bleibt Schmidt-Dierkes jedoch sitzen.
Tipp: Ausführliche Infos rund um Mietwagen bietet die Themenseite Mietwagen auf test.de.