Gewusst wie Cars­haring anmelden

0

Cars­haring im Vorüber­gehen erobert die deutschen Städte. Die Autos stehen über­all in der Stadt auf öffent­lichen Park­plätzen statt an festen Stationen zum Abholen und Abgeben. Kunden können jeder­zeit einsteigen. Die beiden größten Anbieter dieser Art sind Car2go von Daimler und DriveNow von BMW. Wir zeigen, wie Sie starten.

Sie benötigen

  • Führer­schein und Personal­ausweis
  • Giro- oder Kreditkarte
  • Smartphone (iOs, Android, Wind­ows), PC oder Tablet mit Internet­zugang

Schritt 1

Registrieren können Sie sich online (Car2go.com und Drive-now.com), bei DriveNow auch per App. Die Registrierung kostet bei Car2go 19 Euro, bei DriveNow 29 Euro. Sie geben Ihre E-Mail-Adresse an und legen ein Pass­wort für Ihren Online­zugang sowie eine vierstel­lige Pin für die Anmeldung im Auto fest. Nachdem Sie Ihre Kontakt­daten angegeben haben, wählen Sie zwischen Kreditkartenzahlung und Sepa-Last­schrift und teilen Ihre Zahlungs­daten mit. Car2go fragt zudem Ihre Führer­schein­daten ab. Wünschen Sie eine reduzierte Selbst­beteiligung bei Schäden? Gegen Gebühr können Sie ein Sicher­heits­paket buchen. Nach der Online­anmeldung gehen Sie in ein Kundenbüro, wo Ihre Daten über­prüft werden. Car2go koope­riert mit Europcar, DriveNow mit Sixt. Bringen Sie Ihren Personal­ausweis und Führer­schein sowie Ihre Giro- oder Kreditkarte mit. Bei DriveNow erhalten Sie hier eine Kundenkarte.

Schritt 2

Ein Auto finden Sie am einfachsten mit dem Smartphone. Laden Sie die App Ihres Anbieters herunter, die gibt es für Geräte mit iOs, Android und Wind­ows. Über die App können Sie nach freien Autos in Ihrer Umge­bung suchen und diese reser­vieren. Alternativ geht das über die Internet­seiten der Anbieter, bei DriveNow auch über die Kundenruf­nummer 0 180 6/29 29 29. Oder Sie steigen einfach ein, wenn Sie ein freies Auto sehen.

Schritt 3

Das Auto öffnen Sie mit Ihrem Smartphone oder bei DriveNow mit Ihrer Kundenkarte. Bevor Sie losfahren, sollten Sie das Fahr­zeug auf Schäden, Mängel und Verunreinigungen prüfen und sie gegebenenfalls direkt melden, damit sie Ihnen nicht angelastet werden können. Prüfen sollten Sie auch, ob wichtige Dokumente wie Fahr­zeug­papiere, Park- und Tank­karte vorhanden sind. Dann kann es losgehen.

Tipp: test hat aktuell 11 Cars­haring-Anbieter in 15 Städten unter die Lupe genommen, davon 5 mit festen Miet­stationen, 2 ohne feste Miet­stationen und 4 mit beiden Angebots­formen. Zum Test Carsharing.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • danielhabig am 27.07.2021 um 07:05 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung