-
- Der ADAC hat die Preise von 70 Raststätten und Autohöfen in Deutschland verglichen. Die Unterschiede sind teilweise drastisch. Kleine Umwege für die Rast lohnen sich.
-
- Viele Anbieter von E-Scooter-Sharing bieten Flatrates an. Die sind aber oft nicht so unbegrenzt wie sie versprechen. Wir sagen, worauf Sie achten sollten.
-
- Lastenrad, Fahrradanhänger, Fahrradsitz – wie lassen sich Kinder am sichersten mit dem Fahrrad transportieren? Der ADAC hat es getestet und gibt wertvolle Tipps.
-
- Wohnmobile sind auch bei Dieben beliebt. Wer den Camper richtig sichert, macht es Einbrechern aber schwer. Im Fall der Fälle helfen spezielle Inhaltsversicherungen.
-
- In vielen Städten fahren nicht nur Taxis. Einen Fahrservice vermitteln auch die Apps von Uber oder Free Now. Aber: Trotz gleicher Dienstleistung gibt es Unterschiede.
-
- Steuern kann man vielfältig sparen – mit Jobticket, E-Auto vom Chef oder einer ökologischen Sanierung daheim. Die Regeln für die Steuererklärung 2020.
-
- Neuzugelassene Autotypen brauchen ein Notruf-Modul. Dafür gibts die EU-Lösung eCall. Deutsche Hersteller setzen auf eigene Lösungen. Das kritisiert der ADAC aus guten Gründen.
-
- Aktien im Bereich E-Mobilität boomen. Für Anleger, die gezielt in diese Branche investieren wollen, haben wir die wichtigsten E-Mobilitäts-ETF unter die Lupe genommen.
-
- Eine Umfrage in elf Ländern zeigt, dass viele Menschen aus Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus Busse und Bahnen meiden. Dafür fahren deutlich mehr Menschen mit dem Fahrrad. Viele Menschen geben an, nach dem Ende der Pandemie häufiger im...
-
- Carsharing erfreut sich in Großstädten immer größerer Beliebtheit. Vor allem „Free-Floating“-Angebote sind angesagt: Man kann das Auto spontan buchen und den Leihwagen nach der Miete überall im Stadtgebiet wieder abstellen. Mit dem Anbieter Sixt...
-
- Probleme mit dem Mietauto kommen immer mal wieder vor. Richtig ärgerlich ist es aber, wenn sich niemand zuständig fühlt, wie der nachfolgende Fall zeigt – in dem der Vermieter erst reagierte, als sich die Finanztest-Redaktion einschaltete.
-
- Die Nachfrage nach Carsharing ist derzeit durch das Coronavirus zwar deutlich gesunken. Viele, die kein eigenes Auto besitzen oder öffentliche Verkehrsmittel meiden möchten, sind trotzdem darauf angewiesen. Die Stiftung Warentest hat acht...
-
- Was leisten Notbremsassistenten? Der ADAC hat seine Autotests des Jahres 2019 im Hinblick auf diese automatischen Systeme ausgewertet. Wenn der Fahrer zu spät reagiert, bremsen sie automatisch, um einen Aufprall zu vermeiden. Die Kleinwagen VW...
-
- In verkehrsberuhigten Bereichen gilt laut Straßenverkehrsordnung Schrittgeschwindigkeit. Welches Tempo aber ist das? Unter Richtern herrscht Uneinigkeit, wie ein Fall aus Nordrhein-Westfalen zeigt. Polizisten hatten einen Autofahrer mit 38...
-
- Schon wenige Wochen nach ihrer Zulassung in Deutschland sind E-Scooter in über zwanzig Städten zu Tausenden unterwegs. Die Stiftung Warentest hat die vier Verleiher Circ, Lime, Tier und Voi in Berlin einem Schnellcheck unterzogen. Welcher...
-
- Schnell, günstig und auch noch umweltfreundlich von A nach B – das versprechen die Anbieter verschiedener Sharingdienste für E-Roller. Per App ist man schnell dabei. So gehts:
-
- „Was tun wir eigentlich gegen den Klimawandel?“, fragt die Tochter von Finanztest-Redakteurin Sophie Mecchia. Gute Frage. Mecchia und ihre Familie nehmen sich vor, ihren CO2-Ausstoß zu verringern: Frisieren im Dunkeln, Rad statt Auto, Verzicht auf...
-
- Carsharing ist ideal für Leute, die nicht täglich ein Auto brauchen. Aber wie gut funktioniert das in der Praxis? Gibt es Ärger wegen jedem kleinen Kratzer? Wie steht es um den Versicherungsschutz und was berichten unsere Leser sonst so aus dem...
-
- Die sechs Bikesharing-Anbieter aus unserem Vergleich sind in mehr als 130 deutschen Städten vertreten. Nur zwei sind gut.
-
- Voller Enthusiasmus kaufte sich Finanztest-Leser Alfons S.* 2015 ein Elektroauto, einen Renault Zoe. Heute ist er erschrocken. Im Zoe steckt – wie in vielen modernen Pkw – eine Telematikbox: „Unglaublich, was das Auto alles über mich weiß.“ Als er...