Gewusst wie Elektro-Motor­roller mieten

0
Gewusst wie - Elektro-Motor­roller mieten

© picture alliance / Jochen Eckel

Schnell, günstig und auch noch umwelt­freundlich von A nach B – das versprechen die Anbieter verschiedener Sharing­dienste für E-Roller. Per App ist man schnell dabei. So gehts:

Sie benötigen:

  • Führer­schein
  • Personal­ausweis
  • Smartphone

Schritt 1

Verschaffen Sie sich einen Über­blick, welche Anbieter es in Ihrer Stadt gibt. Zu den größten gehören Emmy und Coup. Preise vergleichen lohnt sich. Die meisten Anbieter rechnen pro Fahr­minute ab, einige fordern Anmeldegebühren oder berechnen eine Pauschale. Bezahlt wird beispiels­weise mit Kreditkarte oder Paypal. Mindest­alter ist 18 Jahre. Fahren darf, wer eine Fahr­erlaubnis für Pkw, Motorrad oder Klein­kraft­rad besitzt.

Gewusst wie - Elektro-Motor­roller mieten

© Getty Images / Krisztian Bocsi

Schritt 2

Laden Sie die App des Anbieters herunter, die gibt es in der Regel kostenfrei für IOS und Android. Je nach Anbieter benötigen Sie zur Registrierung E-Mail-Adresse und Pass­wort.

Schritt 3

Es folgt die Verifizierung. Das heißt, die Anbieter prüfen nun Ihre Identität und kontrollieren, ob Sie im Besitz einer gültigen Fahr­erlaubnis sind. Entweder geht das per Videoidentifikation auf dem Smartphone oder teil­weise persönlich vor Ort. Wo was geht, erfahren Sie in der App des jeweiligen Sharing­dienstes.

Schritt 4

Nach der Verifizierung kann es losgehen. Über die Karte in der App finden Sie E-Roller in Ihrer Nähe. Achten Sie auf Vorschäden am Fahr­zeug. Fallen Ihnen Kratzer auf, die noch nicht vermerkt wurden, melden Sie diese. Achtung: Für alle Schäden, die erst nach Ihrer Fahrt bemerkt werden, könnten Sie eventuell haft­bar gemacht werden. Folgen Sie den Anweisungen in der App, um den Roller zu entsperren und ihn zu starten. Helme gibts im Roller, manchmal sogar gleich einen zweiten für den Beifahrer. Zur Rück­gabe den Roller verkehrs­sicher abstellen und per App wieder abmelden. Die Fahrten sind in der Regel haft­pflicht- und kasko­versichert, große Unterschiede gibt es bei der Selbst­beteiligung. Einige Anbieter bitten mit bis zu 350 Euro zur Kasse.

So läufts bei E-Tret­rollern

Beim E-Tret­roller gehts fast genauso. Für diesen brauchen Sie keinen Führer­schein. Anmeldung und Registrierung erfolgen ebenfalls per App. Zu den größten Anbietern in Deutsch­land zählen Lime, Tier und Circ. Welche Regeln für Elektro-Tret­roller gelten, steht in unserem E-Scooter-Special.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.