-
- Die Mehrheit der Gäste wünscht sich kostenloses WLan im Hotel. Mehrere Hotel-Ketten machen das inzwischen möglich. test.de zeigt, wo ein freies Internet zum Hotelstandard gehört und gibt Tipps zum sicheren Surfen.
-
- Viele Käufer eines Pedelecs der Marke Bulls Green Mover haben in letzter Zeit Post von ihrem Fahrradhändler bekommen. Sie sollen ihr Fahrrad zum Händler bringen, damit ein Upgrade der Steuerungssoftware durchgeführt wird. So soll Problemen mit...
-
- Mit Passwort und E-Mail-Adresse übernehmen Kriminelle eine andere Identität. Sie verschicken Spam oder kaufen online ein. Finanztest erklärt, was geschehen kann, wie der Identitätsdiebstahl funktioniert – und wie man sich dagegen schützt.
-
- Tintendrucker verbrauchen auch dann Tinte, wenn sie nicht drucken. Aber wie viel? Die Stiftung Warentest ist der Sache nachgegangen. Ergebnis der Untersuchung: Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen. Einige verbrauchen in...
-
- Ich lese bei Smartphones oder Tablets häufiger, dass sie „USB-Host“ unterstützen. Was heißt das, was nutzt es?
-
- Apps für Android-Smartphones und Android-Tablets kommen meist aus dem Google Play Store. Doch manche Programme gibt es dort nicht. Wer sie dennoch nutzen will, kann sie sich als sogenannte apk-Datei holen. test.de erklärt Schritt für Schritt anhand...
-
- Videos mit Zeitraffereffekt und Kamerafahrt sind bei Nutzern von Smartphones und Tablets angesagt. Die mobilen Geräte selbst können das nicht. Mithilfe einer App aber laufen einfache Aufnahmen in vielfacher Geschwindigkeit ab. Sekundenschnell...
-
- Das Onlinekaufhaus Amazon bietet jetzt eine E-Book-Flatrate zum Preis von monatlich 10 Euro. Noch günstiger ist das Angebot von Readfy. Es ist gratis. Allerdings müssen sich Leser hier an Werbeeinblendungen gewöhnen und zahlen mit ihren Daten.
-
- Aus Apples iCloud haben Hacker Promi-Fotos gestohlen und veröffentlicht. Die Experten von test geben Antwort auf die Frage: „Muss ich mir als normaler Nutzer jetzt Sorgen um meine Bilder machen?“
-
- Werbedienstleister wollen Besucher von Webseiten wiedererkennen: Ohne Cookies und selbst via Fernseher. Neue Techniken wie Google Universal Analytics machen es möglich.
-
- Ein Brief der Telekom kann derzeit neben der Monatsrechnung auch ein neues Vertragsangebot enthalten: Umstellung auf VoIP-Telefonie. VoIP (gesprochen Weup) bedeutet Internettelefonie. Die Abkürzung steht für Voice over Internet Protocol. Bis 2016...
-
- Der Film, den ich auf einer externen Festplatte mit USB-Anschluss gespeichert habe, lässt sich auf meinem Fernseher nicht abspielen. Warum?
-
- Computernutzer, die Apples und Microsofts Produkte vergleichen, achten meistens auf Rechenleistung, Bildschirmauflösung oder die Benutzerfreundlichkeit. Ein schachbegeisterter Schülerpraktikant der Stiftung Warentest hat sich eine ganz andere...
-
- Beamer und Fernseher müssen richtig eingestellt sein, damit sie das perfekte Bild liefern. Gerade wer sich bei Beamern die Mühe macht, den richtigen Abstand zur Wand zu finden und eine Projektionswand zu installieren, sollte besonderes Augenmerk...
-
- Einfach zwei Tasten gleichzeitig drücken und schon sind alle Dateien markiert: Steuerung (Strg) und A. Tastenkombinationen, Shortcuts genannt, können den Computeralltag erheblich erleichtern. Statt mit der Maus lange Wege über den Bildschirm zu...
-
- Ab heute bietet Microsoft keinen Support mehr für das Betriebssystem Windows XP an. Nutzer müssen auf ein anderes Betriebssystem umsteigen, damit ihr Computer weiterhin sicher ist. Immerhin: Zumindest Antivirus-Updates soll es laut Microsoft noch...
-
- Vier große deutsche E-Mail-Anbieter haben ihre Kunden informiert, dass sie Mails ab dem 1. April nur noch verschlüsselt übertragen. Viele Nutzer von Freenet, GMX, Telekom und Web.de sind nun verunsichert und wissen nicht, wie sie ihre Mails...
-
- Millionen deutsche Internetnutzer sind Opfer von Datendieben geworden. Sicherheitsexperten haben die Zugangsdaten für 16 Millionen Online-Benutzerkonten in kriminellen Netzwerken entdeckt. Darunter sind zahlreiche E-Mail-Accounts, aber auch...
-
- Wer sein Englisch auffrischen möchte, hat viele Möglichkeiten. Ganz klassisch geht’s im Sprachkurs. Doch auch mit Lernsoftware für den Computer oder auf Lernportalen im Internet lassen sich die Sprachkenntnisse verbessern. Das Themenpaket...
-
- Lange galt: Tintenstrahldrucker sind in der Anschaffung günstiger als Laserdrucker, dafür sind ihre Ausdrucke teurer. Die Druckertests der Stiftung Warentest zeigen, dass diese Aussage so pauschal nicht mehr gilt. Im aktuellen Druckertest waren...