Aus Apples iCloud haben Hacker Promi-Fotos gestohlen und veröffentlicht. Die Experten von test geben Antwort auf die Frage: „Muss ich mir als normaler Nutzer jetzt Sorgen um meine Bilder machen?“
Test offenbarte bereits Mängel
Im letzten Test von Cloud-Diensten offenbarte die iCloud etliche Schwächen beim Datenschutz Online-Speicherdienste im Test. Beachten Sie, dass Fotos auch automatisch über Backups vom Smartphone in die Cloud geladen werden. Viele Nutzer sichern so ihre Daten: Geht das mobile Telefon verloren, müssen sie Kontakte, Mails und Fotos auf dem Nachfolger nicht neu eingeben.
Fotos aus dem Backup ausschließen
Bei Apple-Geräten lassen sich Fotos aus dem Backup ausschließen. Android-Smartphones haben die Sicherung von Daten in Googles „Wolke“ voreingestellt – Fotos sind aber in der Regel nicht inbegriffen.
Tipp: Die Cloud schützt nicht zuverlässig vor fremden Blicken. Speichern Sie private Fotos lieber auf einer Festplatte.