Nützliche Tasten­kombinationen Kurz­befehl statt Maus

1
Nützliche Tasten­kombinationen - Kurz­befehl statt Maus

Einfach zwei Tasten gleich­zeitig drücken und schon sind alle Dateien markiert: Steuerung (Strg) und A. Tasten­kombinationen, Shortcuts genannt, können den Computer­alltag erheblich erleichtern. Statt mit der Maus lange Wege über den Bild­schirm zu kriechen, führen Shortcuts einige Befehle direkt aus. Mit der Kombination von Steuerung und P wird zum Beispiel die Druck­funk­tion gestartet. Dadurch fällt der Umweg mit der Maus durch das Dateimenü weg. Rechte Maustaste drücken, dann im Menü Kopieren suchen – mit der Kombination Steuerung und C geht das viel schneller. Solche Tastaturbefehle funk­tionieren meist in den gängigen Programmen von Office bis zum Internet­browser. Ähnliche Shortcuts gibt es auch für die Mac-Computer von Apple-Nutzern. Command (CMD) ersetzt hier die Steuerungs­taste.

Tipp: Lernen Sie nicht alle Kombinationen gleich­zeitig auswendig. Integrieren Sie die wichtigsten Tastaturbefehle nach und nach in Ihren Alltag.

Nützliche Tasten­kombinationen

Funk­tionen

Wind­ows-Tasten

Mac-Tasten

Markiert alles im aktiven Fenster

Strg + A

CMD + A

Kopiert das Markierte in den Zwischenspeicher

Strg + C

CMD + C

Fügt den Inhalt aus dem Zwischenspeicher ein

Strg + V

CMD + V

Macht die letzte Aktion rück­gängig

Strg + Z

CMD + Z

Öffnet die Druck­funk­tion

Strg + P

CMD + P

Macht einen Screenshot und legt ihn in den Zwischenspeicher

Druck

Shift + Ctrl + CMD + 3

Aktualisiert die Ansicht, nützlich bei Internet­seiten

F5

CMD + R

1

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

kontschi am 25.04.2014 um 18:49 Uhr
Einige weitere Tastenkombinationen für Windows

Fenstertaste + D = minimiert die Fenster und zeigt den Desktop
ALT + Tabulator = wechselt zwischen geöffneten Fenstern (Programme usw.)
extra Tipp:
STRG + F = sucht in Programmen (Officeprogramme, PDFs, Internetbrowsern, usw.)