-
- Der Yubikey FIDO U2F Security Key*) von Yubico ist ein USB-Stick, der die Computer- und Internetnutzung sicherer machen soll. Zusätzlich zu einem Benutzernamen und einem Passwort müssen Nutzer auch noch den USB-Stick in den Computer stecken, um...
-
- Der Fritz!WLAN-Repeater DVB-C des Berliner Herstellers AVM überträgt das TV-Programm kabellos vom Kabelanschluss zu Smartphone, Tablet und PC. Außerdem erweitert er das heimische Netzwerk über WLan. Wie gut der Zwitter für etwa 100 Euro seinen...
-
- Apps für Android-Smartphones und Android-Tablets kommen meist aus dem Google Play Store. Doch manche Programme gibt es dort nicht. Wer sie dennoch nutzen will, kann sie sich als sogenannte apk-Datei holen. test.de erklärt Schritt für Schritt anhand...
-
- Ein Fernseher, der etwas auf sich hält, ist heutzutage auch mit dem Internet verbunden und kann Online-Inhalte darstellen. Wer ein älteres Gerät hat, kann es mit externen Streaming-Boxen oder -Sticks zum „Smart TV“ aufmotzen. Mit Fire TV bietet...
-
- Videos mit Zeitraffereffekt und Kamerafahrt sind bei Nutzern von Smartphones und Tablets angesagt. Die mobilen Geräte selbst können das nicht. Mithilfe einer App aber laufen einfache Aufnahmen in vielfacher Geschwindigkeit ab. Sekundenschnell...
-
- Amazons neuer E-Book-Reader für Einsteiger heißt wie sein Vorgänger schlicht Kindle – nur dass er statt Tasten einen Touchscreen hat. Der Einsteiger-Kindle kostet in der werbefreien Version 79 Euro und soll interessierten Neulingen den Zugang zur...
-
- Das Onlinekaufhaus Amazon bietet jetzt eine E-Book-Flatrate zum Preis von monatlich 10 Euro. Noch günstiger ist das Angebot von Readfy. Es ist gratis. Allerdings müssen sich Leser hier an Werbeeinblendungen gewöhnen und zahlen mit ihren Daten.
-
- Zehn Wochen und mehr: So lange mussten manche Testkunden auf ihren neuen Internetanschluss warten. Schuld waren meist Telekom-Techniker, die vereinbarte Termine nicht einhalten. Besonders im DSL-Bereich müssen sich Kunden auf lange Wartezeiten...
-
- Aus Apples iCloud haben Hacker Promi-Fotos gestohlen und veröffentlicht. Die Experten von test geben Antwort auf die Frage: „Muss ich mir als normaler Nutzer jetzt Sorgen um meine Bilder machen?“
-
- Das kleine Wörtchen Pro im Namen verrät es: Das Surface Pro 3 ist kein normales Tablet, sondern für professionelle Nutzer gedacht, die es als mobiles Büro einsetzen wollen. Die am besten ausgestattete Surface-Variante für stolze 1 950 Euro hat eine...
-
- Farbenprächtige und gestochen scharfe Bilder liefern die beiden neuen Samsung Tablets – damit wirbt zumindest der südkoreanische Anbieter. Die Displays seien das Besondere am handlichen Galaxy Tab S 8.4 und am etwas größeren S 10.5. Kosten: 500...
-
- Werbedienstleister wollen Besucher von Webseiten wiedererkennen: Ohne Cookies und selbst via Fernseher. Neue Techniken wie Google Universal Analytics machen es möglich.
-
- Ohne ihn wären Sie jetzt nicht hier: Der Internetbrowser führt Sie ins und durchs World Wide Web. Lange hatte der Internet Explorer von Microsoft beinahe eine Monopolstellung. Seit ein paar Jahren ist das vorbei. Zurecht – im Test von 11...
-
- Ein Brief der Telekom kann derzeit neben der Monatsrechnung auch ein neues Vertragsangebot enthalten: Umstellung auf VoIP-Telefonie. VoIP (gesprochen Weup) bedeutet Internettelefonie. Die Abkürzung steht für Voice over Internet Protocol. Bis 2016...
-
- Der Film, den ich auf einer externen Festplatte mit USB-Anschluss gespeichert habe, lässt sich auf meinem Fernseher nicht abspielen. Warum?
-
- Computernutzer, die Apples und Microsofts Produkte vergleichen, achten meistens auf Rechenleistung, Bildschirmauflösung oder die Benutzerfreundlichkeit. Ein schachbegeisterter Schülerpraktikant der Stiftung Warentest hat sich eine ganz andere...
-
- „Hifi-Genuss statt Standard-Klang“ verspricht Beyerdynamic seinen Kunden. Stolze 299 Euro kostet der Kopfhörerverstärker A200p für Smartphone und Tablets. Schick sieht er auf jeden Fall aus, der A200p – im Schnelltest klärt test.de, ob sich die...
-
- Beamer und Fernseher müssen richtig eingestellt sein, damit sie das perfekte Bild liefern. Gerade wer sich bei Beamern die Mühe macht, den richtigen Abstand zur Wand zu finden und eine Projektionswand zu installieren, sollte besonderes Augenmerk...
-
- Die Schweizer habens erfunden. Die Firma Imcosys mit Sitz im schweizerischen Zug hat einen E-Book-Reader entwickelt, mit dem Nutzer kopiergeschützte E-Books des Onlinehändlers Amazon und auch solche von anderen Buchshops lesen können. Bislang...
-
- Texte schreiben, Tabellen kalkulieren, Präsentationen erstellen – all das lässt sich mit Büro-Apps fürs Tablet auch unterwegs erledigen. Klingt praktisch, so ein mobiles Büro, aber ist es das tatsächlich? Im Test zeigten 13 Büro-Apps für die...