159 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Bank und Konto

rückwärts Zum Thema
  • Geld­automaten von CardpointTeure Gebühren-Über­raschung

    - Eigentlich eine klare Ansage: „Bei einer ec-Karte fallen keine weiteren Gebühren Ihrer Bank an“. So informiert ein Schild am Geld­automat der Firma Cardpoint. Arglos klicken sich viele Kunden durchs Menü, geben Pin und Euro-Betrag ein und bemerken...

  • N26Doch „Bull­shit“ beim Kunden­support?

    - Die Smartphone-Bank N26 wächst und wächst. Der Kunden­service wird der steigenden Kundenzahl anscheinend nicht Herr. Online häufen sich die Beschwerden. Auch die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungen (Bafin) stellt viele Mängel bei N26 fest und...

  • Finanz­check für PaareAlters­vorsorge, Versicherung, Immobilien, Recht

    - Wer gemein­sam durchs Leben geht, sollte auch beim Geld die Weichen richtig stellen. Verheiratete und unver­heiratete Paare müssen dabei unterschiedliche Schwer­punkte setzen. Sind beide Partner vernünftig abge­sichert? Wann lohnt ein Wechsel der...

  • Targo­bank-KreditkarteIntrans­parente Gebühr – versteckt in den AGB

    - Kostenlose Bargeld­auszah­lungen an Targo­bank-Auto­maten in Deutsch­land – so wirbt die Targo­bank für die Visa Online-Classic Kreditkarte. Doch in der Kreditkarten­abrechnung eines Finanztest-Lesers stand für eine Bargeld­abhebung eine...

  • Entgelt verbotenBezahlen muss kostenlos sein

    - Verlangt eine Firma Gebühren für gängige Bezahl­wege, müssen Kunden das nicht akzeptieren. Sie können sich bei der Wett­bewerbs­zentrale beschweren. Das Verbot von Extra-Entgelt betrifft die gängigen Zahlungs­mittel wie Girocard oder Visa- und...

  • Welt­sparen, Savedo & CoWieso Angebote auf Zinsportalen oft riskant sind

    - Die besten Zinsen für Tages- und Fest­geld finden Sparer häufig auf Zinsportalen wie Welt­sparen, Savedo oder Zinspilot. Doch Vorsicht: Viele vermeintlich sichere Angebote sind riskant. Die Geld­anlage-Experten der Stiftung Warentest erklären, warum....

  • Giro­kontoBanken müssen Kosten­über­sicht veröffent­lichen

    - Barabhebung, Karten­gebühr, Dispokredit: Wer ein Giro­konto hat, muss mit vielen versteckten Kosten rechnen. Ein neues Gesetz zwingt Banken und Sparkassen zu mehr Trans­parenz hinsicht­lich der Kosten von Giro­konten. Die Institute sind nun...

  • Bargeld im SupermarktFalsch­geld­prüfung bei Cashback?

    - Immer mehr Läden zahlen ihren Kunden Bargeld an der Kasse aus – und machen mit ihrem „Cashback“ den Geld­automaten Konkurrenz. Doch können die Empfänger sicher sein, dass sie kein Falsch­geld bekommen? Wir sagen, ob Supermärkte verpflichtet sind, die...

  • Geld­abheben im AuslandAbzocke am Auto­maten

    - Geld­automaten im Ausland entpuppen sich häufig als Fallen. Was einem Finanztest-Leser in Italien passierte, ist aber ein besonders starkes Stück: Er hob in Italien Euro ab – und bekam britische Pfund in Rechnung gestellt, mit einem satten...

  • Online­bankingGeld geklaut mit SMS-Tan – Bank haftet

    - Fehlt Geld auf dem Konto, gibt es oft Streit zwischen Kunde und Bank, wer für den Verlust aufkommen muss. Das Land­gericht Kiel hat nun in einem Fall entschieden: Die Bank haftet, wenn sie nicht beweisen kann, dass Zugangs­daten unsicher aufbewahrt...

  • ComdirectFür Barauszahlung am Schalter 9,90 Euro

    - Kunden der Direkt­bank Comdirect sollten ab 1. September 2018 kein Geld mehr am Schalter der Commerz­bank abholen. Grund: Die Bank verlangt dann 9,90 Euro für bis 5 000 Euro Bares. Mit der Girocard Bargeld abholen an Auto­maten von Commerz­bank,...

  • Abheben am Geld­automatenMindestens 50 Euro

    - Die Direkt­bank ING-Diba hat einen Mindest­betrag für die Abhebung am Geld­automaten einge­führt. Seit dem 1. Juli 2018 können Bank­kunden mit Girocard und Visa-Kreditkarte nur noch Beträge ab 50 Euro abheben (zum Vergleich Kreditkarten). Nur wenn...

  • Google PayGoogles Bezahl­dienst jetzt in Deutsch­land

    - Googles mobiler Bezahl­dienst Google Pay startet in Deutsch­land. Wer ihn nutzen will, braucht ein Android-Smartphone mit NFC-Chip, die Google-Pay-App und die Kreditkarte einer Part­nerbank. Dann kann er im Laden den Einkauf per Handy bezahlen, indem...

  • Banken-AGBGericht kippt unfaires Aufrechnungs­verbot

    - Spektakulärer Erfolg für die Schutz­gemeinschaft für Bank­kunden: Der Bundes­gerichts­hof hat auf ihre Klage hin das in Bank- und Sparkassen-Bedingungen übliche Aufrechnungs­verbot gekippt. Es benach­teilige Verbraucher und sei daher unwirk­sam,...

  • Karten­miss­brauchWenn Diebe Giro- und Kreditkarten aus der Post klauen

    - Werden Bank­karte und Pin aus der Post gestohlen, haftet die Bank für Schäden. Doch den Ärger haben die Kunden. Das könnten Banken ändern. Bis zu 2 000 Karten im Jahr gehen allein in Berlin verloren. Finanztest ist der Sache nachgegangen und hat...

  • test warntGeld futsch nach Fehl­über­weisung

    - Eine Über­weisung von mehr als tausend Euro vom Finanz­amt. Darüber freute sich ein 32-Jähriger aus Bad Tölz – aber nicht lange. Wenig später erhielt er beim Online­banking eine Nach­richt: Es sei eine Fehl­buchung, er müsse das Geld...

  • Geld­automatTravelex kassiert am Londoner Flughafen ab

    - Finanztest-Leser Bernhard Schneider wollte am Londoner Flughafen Heathrow Geld abheben. Statt wie beabsichtigt 300 Pfund kamen aus dem Auto­maten von Travelex 300 Euro. Schneider ärgerte sich, rechnete aber nur mit ein paar Euro Gebühren. Doch laut...

  • LeserfrageKann ich mit einer 10-Euro-Münze zahlen?

    - test-Leser Chris G. aus Altenkirchen fragt: „Ich habe verschiedene 10-Euro-Sammelmünzen geschenkt bekommen. Müssen Geschäfte die Münzen als Zahlungs­mittel anerkennen? Wo kann ich die Münzen umtauschen?“ Unsere Experten erklären, welche Regeln gelten...

  • KreditkartenBei diesen Anbietern gibt es keine kostenlose Ersatz­karte

    - Wenn die Kreditkarte während der Reise abhanden­kommt, schi­cken die meisten Kreditkarten­anbieter in maximal drei Tagen eine Ersatz­karte. Das ist meist kostenlos, kann aber auch bis zu 180 Euro kosten. Welche Karten­anbieter keine Ersatz­karten ins...

  • Sparkassen-KlauselnBGH kippt Gebühren, Rück­forderung möglich

    - Spektakulärer Erfolg für die Schutz­gemeinschaft für Bank­kunden: Gleich acht verschiedene Sparkassen-Gebühren hat der Bundes­gerichts­hof heute aufgrund einer Klage der Schutz­gemeinschaft gekippt. Kunden können die Erstattung solcher Gebühren...