-
- Ob als Werkstudent, im Minijob oder im Ferienjob: Viele Studenten arbeiten nebenbei. Die Stiftung Warentest gibt Tipps zu Steuern, Krankenversicherung und Kindergeld.
-
- Immer mehr Banken geben eine Debitkarte von Visa und Mastercard aus. Finanztest erklärt, was die Vor- und Nachteile dieser Karten sind.
-
- Liebe Leserinnen und Leser in der PDF-Datei finden Sie die vollständige Tabelle der Dispozinsen aller 1 127 Banken.
-
- Steht die deutsche Girocard vor dem Aus? Finanztest erklärt, wie es mit der am weitesten verbreiteten Bankkarte, die immer noch als EC-Karte bekannt ist, weitergeht.
-
- Platzen Projekte, die ein Schwarm von Anlegenden finanziert hat, ist es sinnvoll, gemeinsam zu handeln. Das zeigt ein Erfolgsfall. Drei wichtige Erkenntnisse für Anleger.
-
- Geld senden, bargeldlos zahlen – mit Paypal können Sie sicher online bezahlen, sofern ein Girokonto oder Kreditkarte hinterlegt ist. So eröffnen Sie ein Paypal-Konto.
-
- Eine funktionierende Post gehört zur Infrastruktur, sagt Bundesnetzagentur-Chef Müller im Interview. „Verfehlungen sollten finanzielle Konsequenzen haben“, findet er.
-
- Die Jagd nach Geldwäschern trifft immer öfter unbescholtene Bankkunden. Wir erklären, warum manche ins Visier der Banken geraten und was sie dann tun können.
-
- Schlüssel, Handy oder Personalausweis verloren? So ein Verlust ist immer ärgerlich. Wir sagen, was zu tun ist – und wie Sie mögliche finanzielle Schäden begrenzen.
-
- Online-Shopping ist bequem. Hier lesen Sie, wie Sie sicher im Internet einkaufen und wo die Fallen lauern – auf Fakeseiten und im Bezahlprozess.
-
- Wer Geld in ein Land mit fremder Währung schicken will, kann es über das Bankkonto überweisen oder Spezialanbieter nutzen und damit manchmal günstiger wegkommen.
-
- Die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard hat hohe Wellen geschlagen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, Aktionäre erleiden hohe Verluste.
-
- Die Augsburger Aktienbank und damit auch ihre Tochter Netbank stellen ihren Betrieb zum Jahresende ein. Alle Geschäftsbeziehungen enden bereits im Juni 2022.
-
- Kontaktlos zahlen in Sekunden – das geht mit der NFC-Technik. Die Zahlungen sind mit vielen Girocards oder Kreditkarten möglich, aber auch mit Smartphone oder Smartwatch.
-
- Für viele waren gebührenfreie Kreditkarten ein Grund, zur DKB Bank zu wechseln. Jetzt ersetzt die Bank diese alten Charge-Kreditkarten durch kostenlose Visa-Debitkarten.
-
- Online-Vergleichsportale müssen Nutzerinnen und Nutzer deutlich darauf hinweisen, wenn ein Versicherungsvergleich nur eine eingeschränkte Marktauswahl enthält.
-
- Digital und nachhaltig leben – da liegt bei den 750 Nachwuchs-Tests der Fokus. Sechs überzeugten die Jury der Stiftung Warentest besonders.
-
- Die deutschen Banken und Sparkassen fassen ihre Online-Bezahlverfahren Paydirekt, Giropay und Kwitt zusammen. Die neue, einheitliche Payment-Marke nennt sich künftig Giropay.
-
- Die Commerzbank will ihre Kontomodelle neu ordnen und die Preise anheben. Auch andere Banken drehen an der Gebührenschraube. Ein BGH-Urteil könnte das verzögern.
-
- Bei Onlinekäufen dürfen Händler von den Kunden Gebühren für die Nutzung von Paypal oder Sofortüberweisung erheben. Sie müssen aber ein kostenfreies Zahlungsmittel anbieten.