-
- Ein eigenes Fahrzeug bedeutet auch für Jugendliche ein Stück Freiheit. Schon 16-Jährige können mit Leichtkraftautos der Führerscheinklassen A1 oder AM losdüsen. Der ADAC hat drei geprüft: den Ellenator, der ein umgebauter Fiat 500 ist, Twizy 45...
-
- Voller Enthusiasmus kaufte sich Finanztest-Leser Alfons S.* 2015 ein Elektroauto, einen Renault Zoe. Heute ist er erschrocken. Im Zoe steckt – wie in vielen modernen Pkw – eine Telematikbox: „Unglaublich, was das Auto alles über mich weiß.“ Als er...
-
- Der neue BMW zeigte ständig Warnhinweise: Der Fahrer solle sofort anhalten. Diese Warnhinweise stellten sich als falsch heraus, es lag damit ein schwerer Mangel vor. Die Werkstatt war trotz mehrerer Versuche nicht in der Lage, das Problem zu lösen...
-
- Ähnlich wie in vielen deutschen Städten gelten auch in einigen Innenstädten Frankreichs Umweltzonen – unter anderem in Paris, Lyon, Lille und Toulouse. Dort sind nur Fahrzeuge mit der Umweltplakette „Crit‘air“ erlaubt. Vor einem Besuch müssen...
-
- Steckt das Auto im Stau fest, bleiben die wenigsten Fahrer gelassen. Bieten die Live-Verkehrsdienste von Navigations-Geräten und -Apps einen Ausweg? Sie liefern Echtzeit-Staumeldungen und schlagen Umfahrungsrouten vor. Welche Erfahrungen haben Sie...
-
- Autos mit dem Schließsystem „Keyless“ lassen sich leichter stehlen als solche mit normalem Funkschlüssel, berichteten wir im Artikel Autodiebstahl, Funkschlüssel unsicher – Versicherung zahlt trotzdem. Gelangen Diebe in die Nähe des Schlüssels,...
-
- Autos könnten wegen neuer EU-Regeln bald weniger Sprit verbrauchen als angegeben. Verlässliche Daten bleiben aber rar. Zudem tricksen die Autohersteller weiter bei den Abgaswerten, so die Erkenntsni der EU-Kommission.
-
- Der Car-Connect-Adapter der Deutschen Telekom soll ältere Autos smarter machen. Die Deutsche Telekom verspricht einen WLan-Hotspot für bis zu 5 Geräte und mehr Sicherheit im Auto. Die kleine schwarze Box kostet rund 50 Euro. Dazu gibt es eine...
-
- Finanztest-Redakteur Michael Bruns hat versucht, seinen Euro-5- Diesel zu verkaufen – bei Berliner Händlern und über Onlineportale. Die gute Nachricht: Es gibt noch Händler, die Diesel-Pkw kaufen – trotz Abgasskandal. Die schlechte: Der Preis ist...
-
- Ab September 2018 erhöht sich die Kfz-Steuer für viele Neuwagen. Wegen des Dieselskandals hat die EU strengere Anforderungen an die Messung von Verbrauchs- und Abgaswerten von Pkw eingeführt. Da die Tests nach dem neuen Standard realitätsnäher...
-
- Italienurlauber, die mit dem Auto unterwegs sind, sollten auf Verkehrsschilder mit dem Hinweis „zona traffico limitato“ achten – verkehrsberuhigte Zone. Solche Zonen gibt es in vielen italienischen Städten. Zu bestimmten Uhrzeiten sind sie für...
-
- Bei einem Unfall kann ein Hund im Auto für alle Insassen zum tödlichen Geschoss werden. Daher müssen Autofahrer Tiere stets sichern. Die Stiftung Warentest hat 21 Transportsysteme getestet, darunter Hundeboxen aus Plastik, Stoff und Metall,...
-
- Eine Standheizung im Auto muss nicht Zimmertemperatur erreichen – auch nicht, wenn der Hersteller mit „Wohlfühlklima“ wirbt. Ein Autofahrer hatte vor dem Landgericht Hanau geklagt, weil seine Webasto-Heizung bei minus 4 Grad Außentemperatur das...
-
- Wer zusätzlichen Gepäckraum benötigt, etwa für Skier und Skistiefel, umständliches Beladen aber scheut, kann statt einer Dachbox auch eine Heckbox verwenden. Der ADAC hat jetzt sechs Heckboxen mit einem Fassungsvermögen von rund 200 bis 300...
-
- Unsere Schweizer Testkollegen von der Zeitschrift K-Tipp haben zwölf Enteisungssprays aus Baumärkten und dem Versandhandel untersucht. Neun schneiden gut ab, eins sogar sehr gut. Einige Sprays entfernen das Eis vollständig. Andere hinterlassen...
-
- Meine Winterreifen haben nach fünf Jahren noch ein sehr gutes Profil. Laut Reifenhändler soll ich mir nächstes Jahr neue kaufen. Ist das wirklich nötig? Fragt test-Leser Eric E., Bischofsheim
-
- Einen allgemein vorgeschriebenen Zeitpunkt für den Reifenwechsel gibt es in Deutschland nicht. Doch Automobilclubs empfehlen, im Oktober Winterreifen zu montieren. Von 32 Winterreifen, die der ADAC aktuell geprüft hat, sind nur vier rundum gut –...
-
- Geschwindigkeit, Bremsverhalten, Fahrstrecken – moderne Fahrzeuge wissen oft viel über ihre Fahrer. Welche Daten genau sie übertragen und was mit den Daten passiert, verraten die Autobauer lieber nicht. Unser Test von 26 kostenlosen Apps...
-
- Viele Autohersteller zahlen eine Abwrackprämie, wenn ihre Kunden den alten Diesel-PKW abgeben und sich dafür ein neues Fahrzeug kaufen. Die Prämienhöhe unterscheidet sich nach Hersteller und Modell. test.de sagt, wie Autokäufer das meiste...
-
- Ob auf der Autobahn, in engen Kurven, bei Schlaglöchern oder abrupten Bremsmanövern: Ein guter Fahrradträger bringt Drahtesel heil und sicher ans Ziel. Das gelingt jedoch nicht immer, zeigen Tests unserer Schweizer und tschechischen...