237 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema private Altersvorsorge

rückwärts Zum Thema
  • Gesetzliche RenteBeitrag ist nie verloren

    - Wer zwar einige Zeit in die Rentenkasse einge­zahlt hat, aber die Mindest­versicherungs­zeit nicht zusammenbe­kommt, muss sich um seine Beiträge nicht sorgen: Er erhält sie zurück. Das gilt beispiels­weise für alle, die zuerst als Angestellte...

  • Garan­tiezinsRaus aus der Lebens­versicherung?

    - Die garan­tierte Gesamt­verzinsung für Lebens- und Renten­versicherungen sinkt im Durch­schnitt erst­mals unter 4 Prozent. Das macht einen Neuabschluss unattraktiv. Für Versicherte, die schon einen Vertrag haben: test.de erklärt, wann man drinbleiben...

  • Privatinsolvenz und AltersvorsorgeZusatzrente in Gefahr

    - Private Vorsorge wie Renten- oder Kapital­lebens­versicherungen geht bei Zwangs­vollstreckung oder Privat­insolvenz oft verloren, auch wenn der Vertrag eigentlich vor dem Renten­alter gar nicht kündbar ist. Das hat der Bundes­gerichtshof entschieden....

  • Kurzurteil13. Gehalt zählt für Rente

    - Das 13. Monatsgehalt zählt bei der Berechnung der Betriebsrente mit. Dies hat das Bundesarbeitsgericht entschieden (Az. 3 AZR 6/09). Das 13. Gehalt sei kein Weihnachtsgeld, sondern Arbeitsentgelt und müsse deshalb in die Berechnung einbezogen werden.

  • Lebens- und RentenversicherungGarantiezins sinkt

    - Nur noch 1,75 Prozent – so niedrig wie nie ist ab 2012 derGarantiezins für die Sparbeiträge der Versicherungskunden

  • Vermögens­wirk­same LeistungenVL-Sparplan mit ETF

    - Anleger können ihre vermögens­wirk­same Leistungen (VL) seit kurzem auch in einen Fonds­spar­plan mit Index­fonds einzahlen. Dies bietet die Fonds­bank ebase an. Index­fonds – auch ETFs genannt – bilden einen Index, wie zum Beispiel den Dax nach.

  • Ergo-KonzernStrafanzeige wegen Ergo-Betriebsrenten

    - Ergo-Vertreter haben Kunden möglicherweise zu teure Betriebsrenten-Verträge verkauft. Das vermutet der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Er hat Strafanzeige wegen des Verdachts auf Betrug erstattet.

  • Riester-Rente von ErgoErgo will Kunden entschädigen

    - Erst geriet Versicherer Ergo wegen Sexpartys von Vertriebsmitarbeitern in die Schlagzeilen. Nun stellt sich heraus: Ergo-Tochter Hamburg-Mannheimer hat Kunden beim Abschluss von Riester-Rentenversicherungen zu hohe Kosten aufgebrummt. Das Unternehmen...

  • Frage und AntwortBeitragspause beenden?

    - Christoph M. per Mail: Ich habe vor 20 Jahren eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen und sie einige Jahre beitragsfrei gestellt. Nun will ich wieder einzahlen, aber der Versicherer lässt mich nicht. Darf er das?

  • AltersvorsorgeKampf um die Riester-Zulage

    - Ohne Ankündigung buchte die Zulagenstelle im vergangenen Jahr bei hunderttausenden Riester-Kunden die staatlichen Zulagen ganz oder teilweise zurück. Grund war oft, dass Sparer die komplizierten Richtlinien der staatlich geförderten Altersvorsorge...

  • Wohn-RiesterViel güns­tiger ins Eigenheim

    - Die Riester-Förderung ist zwar kompliziert, aber sie lohnt sich sehr – auch für Eigenheim­besitzer. Die finanziellen Vorteile der Förderungen fürs Eigenheim liegen je nach Einkommen, Familien­stand und Finanzierung bis zum Renten­beginn zwischen...

  • LebensversicherungAussteigen oder weiterzahlen

    - Die Überschüsse für Lebens- und Rentenversicherungen verringern sich seit Jahren branchenweit. 2012 sinkt nun der Garantiezins für neue Abschlüsse von jetzt 2,25 auf dann 1,75 Prozent. Der Trend nach unten verunsichert Lebensversicherungskunden:...

  • AltersvorsorgeRiester-Tipps für Rentner

    - Riester-Sparer sollten auf die Förderung achten, wenn sie in Ruhestand gehen und ihre Riester-Rente später beginnt.

  • Riester-RenteBerufsunfähigkeit lieber getrennt absichern

    - Auf den ersten Blick verlockend: Mit der staatlich geförderten Riester-Rente können Vorsorgesparer auch einen Berufsunfähigkeitsschutz abschließen. Bis zu 15 Prozent vom Beitrag dürfen sie dafür verwenden. Doch die Sache hat zwei Nachteile:

  • Ruhe­stand im AuslandFinanzielles vorab regeln

    - Ist die Arbeit getan, verbringt mancher den Lebens­abend lieber dort, wo es zum Beispiel ruhiger oder sonniger ist. Oft lebt es sich anderswo besser – sofern das Geld reicht. Pflicht allerdings: Vor dem Weggang müssen Auswanderungs­willige das eine...

  • RentenversicherungenVorsicht bei Auswahl

    - Postbank und Interrisk vertreiben Produkte mit unterschiedlichen Bedingungen unter gleichem oder ähnlichem Namen. Dadurch können ihre Kunden getäuscht werden. test.de stellt die Produkte vor.

  • JobwechslerBetriebsrente ohne Nachteil privat weiterführen

    -

  • Krankenkassenbeiträge für BetriebsrenteIm Einzelfall verfassungswidrig

    - Krankenkassenbeiträge auf eine Betriebsrente und Abfindungen aus betrieblicher Altersversorgung sind im Einzelfall verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. test.de sagt, wer betroffen ist und Geld zurückfordern kann.

  • Frage und AntwortKassenbeitrag auf Minirente?

    -

  • AltersvorsorgeOhne geht es nicht

    - Irgendeine Sparanlage fürs Alter muss sein, aber welche? Die Antwort nach dem geeigneten Weg zur ausreichenden Rente hängt davon ab, wann jemand anfängt zu sparen, wie viel er jeden Monat zurücklegt und ob er durchhält. Entscheidend ist auch, wann er...