Die Überschüsse für Lebens- und Rentenversicherungen verringern sich seit Jahren branchenweit. 2012 sinkt nun der Garantiezins für neue Abschlüsse von jetzt 2,25 auf dann 1,75 Prozent. Der Trend nach unten verunsichert Lebensversicherungskunden: Immer mehr Menschen fragen sich, ob sie überhaupt weiter Beiträge in ihre laufenden Verträge einzahlen sollen. Finanztest zeigt an Beispielen, wie Kunden die richtige Entscheidung treffen und wann es sinnvoll ist, den Anbieter zu wechseln.
-
- Kunden mit einer privaten Rentenversicherung oder eine Lebensversicherung mit Garantiezins legen Wert auf Sicherheit. Dies ist wichtig für die Planung ihrer...
-
- Die Versicherer Axa und Zurich verkaufen hunderttausende Lebensversicherungsverträge deutscher Kunden an Abwickler. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.
-
- Viele Selbstständige sorgen mit einer Rürup-Police steuerlich gefördert fürs Alter vor. Doch nur 2 von 23 Angeboten in unserem Rürup-Renten-Vergleich sind gut.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.