September 2024
-
- Die Haftpflichtversicherung schützt vor finanziellen Folgen eigener Fehler. Im Privathaftpflicht-Vergleich sind über 400 Angebote. Top-Tarife gibt es ab 48 Euro im Jahr.
-
- Mit unerlaubten Werbeanrufen hat Waystone Investments Finanztest-Lesern Festgeldkonditionen angeboten, die es nicht gibt. Ihre Erklärung für Ungereimtheiten ist dreist.
-
- Quishing ist eine relativ junge Betrugsmasche. Über das Scannen von QR-Codes landen Ahnungslose auf kriminellen Webseiten.
-
- Wer beim Online-Buchen einen Fehler gemacht hat, kann Tickets der Deutschen Bahn kostenfrei stornieren. Aber nur noch innerhalb von drei Stunden.
-
- Eine gute Matratze muss nicht teuer sein. Die Spitzenreiter im Test der Stiftung Warentest kosten allesamt weniger als 300 Euro, die beste neu getestete Federkernmatratze...
-
- Ein Lieblingsspeckie, ein Knöchelchen oder ein Mini-Keks – Hundesnacks sind als kleine Belohnung für den Hund gedacht, aber sie können auch zu einem großen Problem werden...
-
- Es erscheint unromantisch, während der Planung der Heirat oder später in der Ehe einen Ehevertrag abzuschließen, doch dieser ist immer eine kluge Entscheidung. Er schafft...
-
- Wer schlagartig durch Erbschaft oder Schenkung an ein Vermögen gelangt, kann schnell überfordert sein. Der Ratgeber der Stiftung Warentest „Vermögen geerbt, was nun?“...
-
- Mit der eigenen Geldanlage den Markt schlagen – diesen Traum haben viele Anlegerinnen und Anleger. Wer risikofreudig ist und sich aktiv um seine Geldanlage kümmern möchte...
-
- Der Ausstieg aus dem Arbeitsleben muss gut geplant sein, damit die Rente rechtzeitig fließt und der Ruhestand finanziell abgesichert ist. Das neue Renten-Set der Stiftung...
-
- Der Schlüssel zu Gesundheit und Vitalität liegt in den oft übersehenen, jedoch lebenswichtigen Mikronährstoffen – den Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Wie...
-
- Die Hundesnacks im Test fallen alle durch: Sie setzen Hunde dem Risiko von Nährstoffmangel oder Überfütterung aus. Wir nennen akzeptable Mengen und gesunde Alternativen.
-
- Zu weich, ablösbare Kleinteile – viele der früheren Kindermatratzen im Test hatten gefährliche Mängel. Die aktuellen Modelle sind sicherer. Eine ist sogar sehr gut.
-
- Wichtige Gesundheitsdaten auf dem Handy zu speichern, kann im Notfall lebenswichtig sein. So können Rettungskräfte schnell darauf zugreifen.
-
- Nicht selten ist die Kochstelle fettig und klebrig, wenn fleißig gebrutzelt wurde. Spezielle Küchenreiniger sind dann die beste Wahl. Gute Mittel müssen nicht teuer sein.
-
- Ob beim Yoga oder Joggen - für viele Frauen sind Sport-BHs ein Muss. Sie sollten eng sitzen, aber nicht einengen. Diese Modelle sind empfehlenswert.
-
- Die Leave-in-Conditioner im Test versprechen Haarpflege auf Knopfdruck. Viele der 14 Sprays machen ihre Sache gut, doch oft auf Kosten der Umwelt.
-
- Tabuthema Geld? Bitte nicht! Sechs Grundsätze, wie Eltern ihren Kindern einen gesunden Umgang mit Geld vermitteln – und neue Empfehlungen zur Höhe des Taschengelds.
-
- Wer eine Reise nach Portugal gebucht hat, sorgt sich um seinen Urlaub. Grund: Dort wüten gefährliche Waldbrände. Kostenlos stornieren geht aktuell aber noch nicht.
-
- Unser Kraft- und Badreiniger-Test verrät, welche der 16 Pumpsprays Kalk, Seifenreste und anderen Schmutz im Bad am besten entfernen − und obendrein günstig sind.
-
- Unwetter oder Hochwasser-Ereignisse können zerstörerisch sein – und werden häufiger. Wir geben Tipps, wie sich Schäden an Hab und Gut etwas minimieren lassen.
-
- Geld für die Zahnprophylaxe gibt es von vielen Krankenkassen. Die Spanne für die Zuzahlung reicht von 20 bis maximal 500 Euro pro Jahr. Ihr Weg zum Zuschuss.
-
- Lange galt Alkohol in Maßen als akzeptabel. Nach der WHO rückt nun auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung davon ab. Schon geringe Mengen könnten schaden.
-
- Igel fliehen nicht vor Gefahr. Manche Städte erwägen daher jetzt ein Nachtfahrverbot für Mähroboter. Doch es gibt noch weitere Maßnahmen, die Igeln das Leben retten.
-
- Sie ist die wichtigste Versicherung fürs Eigenheim: die Wohngebäudeversicherung. Die Police sichert Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Unwetter und Naturkatastrophen...
-
- Wenn Sie heiraten möchten, müssen Sie Ihre Eheschließung beim Standesamt anmelden. Wie Sie dabei vorgehen, erklären die Rechtsexpertinnen der Stiftung Warentest.
-
- Vielen Menschen gibt ein Hausnotruf Sicherheit. Die Kosten übernimmt oft die Pflegekasse. Wir sagen, wie das Ganze funktioniert und was bei der Anbieterwahl wichtig ist.
-
- Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat bei einer Razzia deutschlandweit 13 illegale Krypto-Automaten abgebaut und Geld beschlagnahmt. An...
-
- Ein Unfall mit von Freunden oder Nachbarn geliehenem Auto kann beste Beziehungen stören. Hilfreich ist es, wenn die Versicherung den Rückstufungsschaden zahlt.
-
- Lebt ein Hund länger als die Partnerschaft, klären oft erst Gerichte, wo das Tier bleibt. Die Stiftung Warentest erklärt die Rechtslage.
-
- Die beliebteste Tiefkühlpizza der Deutschen ist bei der Stiftung Warentest im Einkaufskorb gelandet: Pizza Salami. 21 Angebote schoben die Testerinnen und Tester in den...
-
- Die beste Tiefkühlpizza bietet klasse Geschmack, aber etliche der 21 Pizzen im Test haben zu viel Salz, Fett oder Kalorien. Auch vegane Pizza haben wir geprüft.
-
- Unter den 17 Körperfettwaagen im Test sind 5 gute, die weniger als 40 Euro kosten. Andere Modelle zeigen gerade bei der Körperanalyse Schwächen – auch einige teure.
-
- Banken oder Reiseblogs preisen Premium-Kreditkarten als Rundum-Sorglos-Pakete für Urlauber an. Aber stimmt das? Finanztest hat 28 dieser exklusiven Karten untersucht. Die...
-
- Ob Brause oder Browser, Kaugummi oder KI, Streamingdienste oder Sportgetränke – beim Wettbewerb „Jugend testet“ untersuchen junge Leute alles, was sie interessiert. Jetzt...
-
- Nach einem Tauchunfall auf Bali musste ein Paar binnen 48 Stunden in die Druckkammer. Die Zeit lief, doch die Ärzte wurden erst nach Zahlungszusage der Versicherer aktiv.
-
- Können Cremes, Lotionen und Sprays gegen müde, schwere Beine etwas ausrichten? Eine Untersuchung von 35 Beinpflegemitteln zeigt: Besser nicht zu viel erwarten.
-
- Wer feine Ohren und gute Kopfhörer hat, kann mit einem Digital-Analog-Wandler sein Musikerlebnis aufwerten. Unsere belgischen Partner haben sie getestet.
-
- Nie war Gold so teuer wie heute. Ist es da nicht sinnvoll, sich von Altgold zu trennen? Oder doch eher nachkaufen? Wir haben Tipps für Goldkäufer wie Goldverkäufer.
-
- Kriminellen gelingt es immer wieder, Kontoinhaber auszutricksen und fünf- oder sogar sechsstellige Beträge zu erbeuten. Dabei gehen sie zunehmend raffinierter vor. Die...
-
- Flexibler Bildschirm innen, festes Display außen: Mit dem Flip6 und dem Fold6 hat Samsung zwei neue „Foldables“. Eines der Modelle hat sich deutlich verbessert.
-
- Auf dem afrikanischen Kontinent breitet sich eine neue Variante des Mpox-Virus aus. Das löst auch bei uns Sorgen aus. Was in puncto Vorbeugung und Impfung wichtig ist.
-
- Den eigenen Solarstrom erzeugen – das wollen immer mehr Menschen. Bei der Suche nach einem Anbieter für Photovoltaik-Anlagen sollten sie diese Warnsignale kennen.
-
- Ein offener Immobilienfonds von Union Investment ist um knapp 17 Prozent abgewertet worden. Unsere Analyse zeigt: Schon vorher ging nicht alles mit rechten Dingen zu.
-
- Monatlicher Mindestgeldeingang hoch und Girocard teurer – das gilt ab Dezember 2024 für das kostenlose Girokonto von Deutschlands größter Direktbank.
-
- Beim Ticketkauf muss man schnell sein, vor allem, wenn es um bekannte Künstler geht. Wird ein Event abgesagt, haben Besucher Anspruch Erstattung des Eintrittspreises.
-
- Viele Kaminöfen müssen bis Ende 2024 nachgerüstet werden. Auch bei Neuanschaffungen sind die Emissionswerte eine zentrale Größe. Die wichtigsten Infos für Kamin-Fans.
-
- Die Webseite zinsbox.com vermittelt angeblich gut verzinste Festgelder. Dem sollten Anlegerinnen und Anleger keinen Glauben schenken. Es besteht akute Abzockergefahr.
-
- Spar-global.com verleitet Anlegerinnen und Anlegern dazu, ihnen Kapital für Festgeld zu entlocken. Das Angebot ist aber unseriös.
-
- Kurzsichtigkeit beginnt oft in jungen Jahren. Kann sie gemindert werden? Neben Bewegung im Freien raten manche Experten zu Tropfen, Brillen oder Linsen. Was ist dran?
-
- Durch zu hohe Spannungen können Desktop-Prozessoren von Intel deutlich schneller altern. Wiederholte Abstürze sind die Folge. Ein Update soll helfen.
-
- Der Ansturm auf Unis ist groß. Wer leer ausgeht, muss warten – oder klagen. Rechtsanwältin Katharina Sponholz erklärt im Interview, wie eine Studienplatzklage abläuft.
-
- Das Serum Lemon Bottle verspricht viel: Ins Doppelkinn oder in die Hüfte gespritzt, soll es Fett abbauen. Doch Fachleute raten dringend ab.