Tiefkühl-Nudelge­richte Fertigge­richte besser als ihr Ruf

Tiefkühl-Nudelge­richte - Fertigge­richte besser als ihr Ruf

Das schaffen selbst Kochmuffel: Tüten­inhalt in die Pfanne, wenige Minuten erhitzen, ab und zu umrühren, fertig. Doch als wirk­lich schmack­haft gilt Essen aus der Tüte nicht. Umso über­raschender das Test­ergebnis: Nur zwei Gerichte fielen in der Testküche durch, 13 waren gut.

Tiefkühl-Nudelge­richte Testergebnisse für 24 Tiefkühl-Nudelpfannen 02/2012 freischalten

Liste der 24 getesteten Produkte
Tiefkühl-Nudelpfannen 02/2012 - Bami Goreng
  • Aldi (Nord)/Sternberger Pfanntastico Bami Goreng Verpackung
    Aldi (Nord)/Sternberger Pfanntastico Bami Goreng
  • Aldi (Süd)/Primana Pfannengericht Bami Goreng Verpackung
    Aldi (Süd)/Primana Pfannengericht Bami Goreng
  • bofrost Bami Goreng Art.-Nr. 01261 Verpackung
    bofrost Bami Goreng Art.-Nr. 01261
  • Frosta Bami Goreng Verpackung
    Frosta Bami Goreng
  • iglo Viva Asia! Bami Goreng Verpackung
    iglo Viva Asia! Bami Goreng
  • Jütro Asia Feinschmecker-Menue Bami Goreng Verpackung
    Jütro Asia Feinschmecker-Menue Bami Goreng
  • Kaufland/K-Classic Bami Goreng Verpackung
    Kaufland/K-Classic Bami Goreng
  • Lidl/Vitasia Bami Goreng Verpackung
    Lidl/Vitasia Bami Goreng
  • Ökoland Bami Goreng, Bio Verpackung
    Ökoland Bami Goreng, Bio
Tiefkühl-Nudelpfannen 02/2012 - Nudelge­richte mit Hähn­chen­fleisch
  • apetito Schlemmerpfanne Geschnetzeltes "Zürcher Art" Verpackung
    apetito Schlemmerpfanne Geschnetzeltes "Zürcher Art"
  • eismann Nudel-Hühnchenpfanne Art.-Nr. 5594 Verpackung
    eismann Nudel-Hühnchenpfanne Art.-Nr. 5594
  • Frosta Hähnchen Geschnetzeltes Verpackung
    Frosta Hähnchen Geschnetzeltes
  • iglo Viva Deutschland! Hähnchen-Geschnetzeltes Verpackung
    iglo Viva Deutschland! Hähnchen-Geschnetzeltes
  • real Quality Penne mit Hähnchenbrust Verpackung
    real Quality Penne mit Hähnchenbrust
Tiefkühl-Nudelpfannen 02/2012 - Nudelge­richte mit Spinat Gorgonzola (ohne Fleisch)
  • Aldi (Süd)/Primana Pasta Penne Gorgonzola Verpackung
    Aldi (Süd)/Primana Pasta Penne Gorgonzola
  • iglo Viva Italia! Penne Gorgonzola Verpackung
    iglo Viva Italia! Penne Gorgonzola
  • Jütro Penne Gorgonzola Verpackung
    Jütro Penne Gorgonzola
  • Kaufland/K-Classic Penne Gorgonzola Verpackung
    Kaufland/K-Classic Penne Gorgonzola
  • Rewe Bio Tagliatelle mit Blattspinat, Grünkern und Gorgonzola, Bio Verpackung
    Rewe Bio Tagliatelle mit Blattspinat, Grünkern und Gorgonzola, Bio
Tiefkühl-Nudelpfannen 02/2012 - Gefüllte Tortellini / Tortelloni mit Käse-Sahne-Soße (ohne Fleisch)
  • Aldi (Nord)/Mama Mancini Tortellini Käse-Sahne Verpackung
    Aldi (Nord)/Mama Mancini Tortellini Käse-Sahne
  • Edeka/Gut & Günstig Ricotta-Spinat Tortelloni Verpackung
    Edeka/Gut & Günstig Ricotta-Spinat Tortelloni
  • Frosta Tortellini Käse-Sahne (Big Pack) Verpackung
    Frosta Tortellini Käse-Sahne (Big Pack)
  • iglo Viva Italia! Tortelloni Käse-Sahne Verpackung
    iglo Viva Italia! Tortelloni Käse-Sahne
  • Lidl/Combino Tortelloni Käse-Sahne Verpackung
    Lidl/Combino Tortelloni Käse-Sahne

Nudeln al dente, Gemüse biss­fest, Würzung vielfältig

24 Nudelpfannen mit und ohne Fleisch standen bei den Test­essern mehrere Wochen auf dem Speiseplan. Nicht immer konnten die Gerichte aus dem Tiefkühlfach ihre geschulten Nasen und Gaumen über­zeugen: Mal erinnerten Geruch und Geschmack an Fertigsoßen, mal war das Gemüse weich, das Fleisch trocken oder Sojasoße über­deckte alle anderen Zutaten. Fünf Nudelpfannen waren sensorisch aber sehr gut: von Frosta das Bami Goreng, das Hähn­chen Geschnetzelte und die Tortellini Käse-Sahne; von iglo die Penne Gorgonzola und die Tortelloni Käse-Sahne. Sie schmeckten im Test aber fast so gut wie selbst­gekocht: Die Nudeln waren al dente, das Gemüse biss­fest bis knackig, der Spinat zart, die Würzung vielfältig, das Fleisch aromatisch und zart.

Tortellini mit Schweine­fleisch statt Gemüse gefüllt

Für eine unerfreuliche Über­raschung sorgten die Mama Mancini Tortellini Käse-Sahne von Aldi (Nord): Sie waren teil­weise mit Schweine­fleisch gefüllt – obwohl auf der Verpackung „mit Gemüsefüllung“ steht und Fleisch mit keinem Wort in der Zutaten­liste auftaucht. Für Vegetarier ist das ein Unding, für die Tester eindeutig mangelhaft. Mangelhaft bewerteten die Tester auch das Jütro Bami Goreng: Das Fleisch war leicht alt und trocken, das Gemüse dumpf und bitter. Und statt asiatischer Würzung über­wog ein untypischer Geruch und Geschmack, vor allem nach Brühe, Wirsing und Lauch.

Tester als „Erbsenzähler“

Die Tester haben alle Einzel­komponenten der Gerichte jeweils separiert und deren Anteile ausgewogen. Das neben­stehende Video gibt einen ersten Über­blick. Eine eigene Meldung mit umfangreichen Bildergalerien informiert detaillierter.

Zwei Drittel ohne Zusatz­stoffe

Wer vermutet, dass die Fertigge­richte im Test voller Aroma- und Zusatz­stoffe stecken, liegt daneben: Immerhin 16 von 24 Gerichte im Test enthalten keine Zusatz­stoffe. In den restlichen stecken laut Zutaten­liste Säuerungs­mittel, Schmelzsalze, Stabilisatoren, Verdickungs­mittel oder Emulgatoren. Letztere helfen, Wasser und Öl zu verbinden. Aromen sind nur drei Produkten zugesetzt. Bei den Produkten im Test korrekt: Steht auf den Verpackungen „ohne Aroma­zusatz“ oder „ohne Geschmacks­verstärker“, ist das auch so. Das haben die Labor­analysen gezeigt. Mit Glutamat hilft keiner der Hersteller beim Geschmack nach. Drei Gerichte enthalten zwar Hefeextrakt oder Würze (Geschmacksverstärker: Getarntes Glutamat), die dank Glutaminsäure geschmacks­verstärkend wirken können. Deren Anbieter verzichten aber auf die Werbung „ohne Geschmacks­verstärker“.

Rund 5 bis 32 Gramm Fett pro 400-Gramm-Portion

Beim Fett­gehalt der Gerichte gibt es große Unterschiede: Er reicht bei einer 400-Gramm-Portion von etwa 5 bis 32 Gramm. Anders als vielleicht zu erwarten, liefern Tortelloni in dicken Käse-Sahne-Soßen nicht unbe­dingt am meisten Fett: Die Gut-und-Günstig-Tortelloni von Edeka enthalten zum Beispiel weniger Fett als das Bami Goreng von iglo. Die Tester raten Figurbewussten außerdem, auf die Zubereitungs­empfehlungen zu achten: Soll laut Packung zusätzliches Fett in Form von Öl oder Sahne zum Gericht gegeben werden, kann sich der angegebene Fett­gehalt schnell verdoppeln.

Keine Sorge vor Pestiziden und Keimen

Die Tester fanden keine gefähr­lichen Erreger wie Salmonellen und Listerien. Nur in drei Nudelpfannen war die Zahl an Enterobakterien, das sind Verderb­niskeime, etwas erhöht – gesundheitlich unbe­denk­lich. Schwer­metalle und Rück­stände von Pflanzen­schutz­mitteln waren nicht oder nur in sehr geringen Mengen nach­weisbar.

Mehr zum Thema

18 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • olliwahn am 20.08.2023 um 19:10 Uhr
    1A Test

    Es gibt wenig Tests von der Stiftung Warentest, gerade was sensorische Beurteilungen betrifft, die so präzise und stimmig ausfallen.
    Nur die Tipps finde ich wenig gelungen. Klar kann man auch zwei Löffel Öl weg lassen um gesünder aber weniger lecker zu essen.
    Mein Tipp wäre die Lieblingszutat, ob Hühnchen, oder Shiitake, mit etwas Salz und Sesam-Öl in der Pfanne anbraten und mit einer Tüte Bami Goreng von Frosta ablöschen. Hitze reduzieren und garziehen lassen. Wegen der zusätzlichen Kalorien zwei Portionen draus machen, oder noch besser, nicht alleine essen.
    Geringer Aufwand, sehr guter Geschmack und wer einen Löffel von dem Sesam-Öl mehr nimmt, lebt ungesünder, wird aber vielleicht älter, weil er mehr Spaß gehabt hat.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 30.12.2022 um 13:47 Uhr
    Dankeschön

    @vactorio: Es freut uns sehr, dass Sie unsere Zeitschrift bzw. Flatrate empfehlen!

  • vactorio am 29.12.2022 um 21:49 Uhr
    @Stiftung_Warentest

    Herzlichen Dank für Ihre Antwort und die Aufnahme meines Wunsches.
    Bin schon dabei Freunden & Familie ihre Zeitschrift bzw. Flatrate zu empfehlen ;) Aber natürlich gibt es Kapazitätsgrenzen, das ist verständlich.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 29.12.2022 um 14:35 Uhr
    Neuer Test - Tiefkühl-Nudelge­richte

    @vactorio: Vielen Dank für Ihr Interesse. Gerne nehmen wir das Thema Tiefkühl-Nudelge­richte als Testwunsch auf, auch wenn wir nicht versprechen können, dass wir ihn in absehbarer Zeit realisieren können.
    Unser Test- und Terminplan ist bereits jetzt bis an die Grenze der Kapazitäten gefüllt, so dass die Chancen für eine Realisierung zusätzlicher Projekte zumindest kurzfristig eher schlecht stehen. Eine grundsätzliche Problematik unserer Arbeit ist, dass einer großen Vielzahl von Testwünschen und Themenanregungen zu vielen verschiedenen Produkten und Dienstleistungen leider nur begrenzte Ressourcen unsererseits gegenüberstehen. Momentan lässt sich leider nicht übersehen, ob und wann eine entsprechende Veröffentlichung durchgeführt wird. Ihren Wunsch haben wir aber in jedem Fall registriert.

  • vactorio am 27.12.2022 um 17:15 Uhr
    Neuer Test

    Ggf. Wäre nach bald 11 Jahren ein neuer Test angebracht.
    Ich würde mich zumindest freuen :)