Tiefkühl-Nudelge­richte

Unser Rat

17

Tiefkühl-Nudelge­richte Testergebnisse für 24 Tiefkühl-Nudelpfannen 02/2012

Gute Produkte gibt es in allen vier getesteten Gruppen von Nudelpfannen. Das beste Hähn­chen Geschnetzelte kommt von Frosta für 2,72 Euro pro 400-Gramm-Portion. Frosta bietet auch das beste Bami Goreng (2,72 Euro). Bei empfohlener Zugabe von Öl enthält es aber viel Fett. Besser für die schlanke Linie ist das gute Bami Goreng von bofrost für 2,98 Euro pro Portion. Wer lieber Nudelpfannen ohne Fleisch isst, trifft die beste Wahl mit den guten Penne Gorgonzola von iglo für 2,39 Euro pro 400-Gramm-Portion. Oder er greift zu Tortellini mit Käse-Sahne-Soße: Hier liegen die guten von Frosta (2,18 Euro) und iglo (2,39 Euro) gleich­auf.

17

Mehr zum Thema

17 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Profilbild Stiftung_Warentest am 30.12.2022 um 13:47 Uhr
Dankeschön

@vactorio: Es freut uns sehr, dass Sie unsere Zeitschrift bzw. Flatrate empfehlen!

vactorio am 29.12.2022 um 21:49 Uhr
@Stiftung_Warentest

Herzlichen Dank für Ihre Antwort und die Aufnahme meines Wunsches.
Bin schon dabei Freunden & Familie ihre Zeitschrift bzw. Flatrate zu empfehlen ;) Aber natürlich gibt es Kapazitätsgrenzen, das ist verständlich.

Profilbild Stiftung_Warentest am 29.12.2022 um 14:35 Uhr
Neuer Test - Tiefkühl-Nudelge­richte

@vactorio: Vielen Dank für Ihr Interesse. Gerne nehmen wir das Thema Tiefkühl-Nudelge­richte als Testwunsch auf, auch wenn wir nicht versprechen können, dass wir ihn in absehbarer Zeit realisieren können.
Unser Test- und Terminplan ist bereits jetzt bis an die Grenze der Kapazitäten gefüllt, so dass die Chancen für eine Realisierung zusätzlicher Projekte zumindest kurzfristig eher schlecht stehen. Eine grundsätzliche Problematik unserer Arbeit ist, dass einer großen Vielzahl von Testwünschen und Themenanregungen zu vielen verschiedenen Produkten und Dienstleistungen leider nur begrenzte Ressourcen unsererseits gegenüberstehen. Momentan lässt sich leider nicht übersehen, ob und wann eine entsprechende Veröffentlichung durchgeführt wird. Ihren Wunsch haben wir aber in jedem Fall registriert.

vactorio am 27.12.2022 um 17:15 Uhr
Neuer Test

Ggf. Wäre nach bald 11 Jahren ein neuer Test angebracht.
Ich würde mich zumindest freuen :)

halsbandschnaepper am 15.02.2012 um 15:33 Uhr
Gewürze sind keine Aromen...

Gewürze sind keine Aromen...
meint die Stiftung Warentest.. Nun ja die Hersteller sehen das nicht so eng und vermischen die Bezeichnungen wild durcheinander...
Beweise fällig??
Hier ein Link zu einem Beispiel der staatlichen Website www.lebensmittelklarheit.de:
http://www.lebensmittelklarheit.de/cps/rde/xchg/lebensmittelklarheit/hs.xsl/3979.htm
Aus Aroma, wurde in dem neuen Etikett Gewürzextrakte.. ..
Und auch die Verbraucherzentrale meint:
"Bei den neuen Etiketten ist außerdem das „Aroma“ verschwunden und dafür „Gewürzextrakte“ hinzu gekommen. Verbraucherfreundlicher wäre diese klar beim Namen zu nennen."