Private Krankenversicherer leisten nicht immer mehr als gesetzliche. Oftmals leisten sie sogar weniger. Und wenn es zum Streit um Rechnungen für Ärzte, Labors, Krankenhäuser und Apotheker kommt, ist der Versicherte die längste Zeit „Patient Erster Klasse“ gewesen. Der Stress mit ihrem Versicherungsunternehmen zermürbt viele Privatpatienten.
Finanztest beschreibt Beispiele und zeigt, wo die private Krankenversicherung versagt.
Serie Löcher im Schutz. Bisher erschienen:
Teil 1: Grenzen der privaten Haftpflicht
Teil 2: Grenzen der Unfallversicherung
Teil 3: Wohngebäude und Hausrat
Teil 4: Lücken im Rechtsschutz
Teil 5: Lücken im Reiseschutz
-
- Beiträge, Leistungen, Kosten – das gilt für Kinder, Studenten, Berufstätige und Rentner, wenn sie bei einer Krankenkasse versichert sind.
-
- Zahnersatz ist teuer, eine gute Zahnversicherung kostet nicht viel, wie unser Vergleich von Zahnzusatzversicherungen zeigt – mit individuellem Tarifrechner.
-
- Der Beitrag steigt, was tun? Um ihn zu senken, können Sie in einen anderen Tarif bei Ihrer privaten Krankenversicherung wechseln. Wir zeigen, wie der Wechsel läuft.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.