Ist die Arbeit getan, verbringt mancher den Lebensabend lieber dort, wo es zum Beispiel ruhiger oder sonniger ist. Oft lebt es sich anderswo besser – sofern das Geld reicht. Pflicht allerdings: Vor dem Weggang müssen Auswanderungswillige das eine oder andere regeln. Dann kommen sie besser dort zurecht, wo es sie hinzieht – vor allem finanziell. Und im Fall der Fälle können dann auch leichter wieder zurückkehren. Denn bei einem Aufenthalt auf Dauer muss viel mehr stimmen als im Urlaub. Finanztest gibt Tipps zu Steuerfragen, zur Sozialversicherung und nennt erfahrene Ansprechpartner.
-
- Ein Ausstieg aus dem laufenden Riester-Vertrag kann die beste Option sein. Aber das müssen Sparende genau prüfen. Die Stiftung Warentest sagt, worauf es ankommt.
-
- Viele Kunden mit einer Riester-Rentenversicherung ärgern sich über hohe Abschlusskosten. Eine Beschwerde kann helfen, Geld erstattet zu bekommen. Wir zeigen, wie Sie...
-
- Ein altersgerechter Umbau des Hauses für 10 000 Euro oder die Anschaffung eines neuen Autos für 15 000 Euro sind Vorhaben, die viele Menschen nur über die Bank...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.