Raten­kredit abschließen Schwieriger für ältere Menschen?

0
Raten­kredit abschließen - Schwieriger für ältere Menschen?

Ältere Menschen sind oft sehr kauf­kräftig, haben eine gute Zahlungs­moral und Sicherheiten im Rücken. Trotzdem stellen sich Banken bei Raten­krediten manchmal quer. © Getty Images /vgajic

Ein alters­gerechter Umbau des Hauses für 10 000 Euro oder die Anschaffung eines neuen Autos für 15 000 Euro sind Vorhaben, die viele Menschen nur über die Bank finanzieren können. Doch wie reagieren Banken, wenn die Kreditnehmenden 60 Jahre und älter sind? Haben Sie selbst schon Erfahrungen als älterer Kreditnehmer gemacht? Schreiben Sie uns eine E-Mail an die Adresse seniorenkredit@stiftung-warentest.de und schildern Sie uns, wie die Bank auf Ihren Kredit­wunsch reagiert hat.

Kriterien für Kredit­vergabe

Banken und Sparkassen machen die Kredit­vergabe von der Kreditwürdig­keit ihrer Kundinnen und Kunden abhängig. Sie bewerten sie aus vielen Faktoren wie

  • Höhe der regel­mäßigen Einkünfte,
  • laufende Ausgaben,
  • bestehende Kredite,
  • bisherige Zahlungs­moral
  • vorhandene Sicherheiten.

Welche Rolle spielt das Alter für die Kredit­vergabe?

Diese Kriterien gelten für Kreditnehmer jeden Alters. Aus Zuschriften wissen wir: Viele Finanztest-Leser über 60 Jahre vermuten, dass ihr Alter der Grund dafür war, warum die Bank ihren Kredit­wunsch abge­lehnt hat – trotz gutem Einkommen und vorhandenen Sicherheiten. In einigen Fällen wurde ihnen das sogar direkt so gesagt.

Ihre Erfahrungen sind gefragt!

Während wir der Frage bei Immobilienkrediten bereits einmal nachgegangen sind, möchten wir nun wissen, ob die Ablehnung von Ratenkrediten aufgrund des Alters ein flächen­deckendes Problem ist. Sind Sie älter als 60 Jahre? Wenn ja:

  • Wurde Ihnen schon einmal ein Kredit verweigert?
  • Haben Sie den Grund erfahren?
  • Haben Sie den Kredit bekommen, aber nur zu höheren Zinsen?
  • Gab es Bedingungen, die an Ihr Alter geknüpft waren?

Ihre Erfahrungen fließen in unsere Bericht­erstattung ein und helfen uns, unsere Tests besser zu machen. Alle Daten behandeln wir vertraulich. Senden Sie uns eine E-Mail an seniorenkredit@stiftung-warentest.de. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

mpz2014 am 24.01.2021 um 13:11 Uhr

Kommentar vom Autor gelöscht.