Ruhe­stand im Ausland

Unser Rat

0

Planen. Bereiten Sie einen Umzug ins Ausland im Ruhe­stand gut vor. Lernen Sie die Sprache, damit Sie in Behörden oder bei Ärzten nicht auf Dolmetscher angewiesen sind. Wohnen Sie zur Probe und suchen Sie sich eine bezahl­bare Unterkunft mit guter Infrastruktur.

Steuern. Klären Sie, welche Ihrer Einkünfte Sie künftig in Deutsch­land, welche Sie im Ziel­land versteuern müssen. Prüfen Sie, ob es ein Doppel­besteuerungs­abkommen mit Deutsch­land gibt (www.bundesfinanzminsterium.de).

Sozial­versicherung. Als in Deutsch­land gesetzlich Kranken­versicherter erhalten Sie in den meisten Ländern Europas Leistungen, die allerdings manchmal schlechter als hier sind.

Rück­kehr. Planen Sie eine eventuelle Rück­kehr ein, falls sich Ihre Erwartungen im Ausland nicht erfüllen. Beratung finden Sie beispiels­weise beim katho­lischen Raphaels-Werk (www.raphaels-werk.de) oder der Evangelischen Auslands­beratung in Hamburg (www.ev-auslandsberatung.de).

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.