Registrierte Knochenmark- und Blutstammzellspender:
• in Deutschland 1.407.140
• weltweit 6.473.668
Eingefrorene Nabelschnurblutspenden in öffentlichen Stammzellbanken:
• in Deutschland 8.000
• weltweit 50.000
• geplante Aufstockung 150.000 - 200.000
Für den Eigenbedarf eingefrorene Nabelschnurblutspenden:
Firma nennt keine Zahlen.
Derzeit werden für etwa 80 Prozent der Patienten passende Stammzellspender gefunden. Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland rund 4.000 Transplantationen von Blutstammzellen. Die lebensrettenden Zellen wurden zu 70 Prozent aus dem Blutkreislauf und zu 30 Prozent aus dem Knochenmark gewonnen. Etwa 400 Kinder erhielten Stammzellen, 4 von ihnen Nabelschnurblut.
-
- Bis Frühjahr 2023 haben Kommunen Zeit, geeignete Bewerber und Bewerberinnen für die neue Schöffenwahl zu finden. Gibt es zu wenige Freiwillige, werden Schöffen berufen.
-
- Durch die Erhöhung der Renten zum 1. Juli steigen für viele die Steuern. Doch es gibt einige Möglichkeiten, den Anstieg zu begrenzen.
-
- Wer sein Leben nicht mehr allein organisieren kann, dem helfen gesetzliche Betreuer. Die müssen nun das Selbstbestimmungsrecht stärker beachten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.