Musik und Filme aus dem Internet

Musik und Filme aus dem Internet: Geduldsprobe

Kein Stress beim CD-Kauf und alle Titel jederzeit verfügbar: Musikportale im Internet sind die Plattenläden von morgen. Heute servieren sie den Nutzern noch jede Menge Frust: Probleme beim Download, Kopiersperren bei den Songs, wenig Hilfe bei Problemen – aber gepfefferte Preise. Der Download eines einzelnen Titels kostet bis zu 1,89 Euro. Unter 99 Cent läuft nichts. Ein komplettes Album ist ab 7,95 Euro zu haben – die meisten kosten aber zehn Euro und mehr.

Die Stiftung Warentest hat 12 Musikportale untersucht: Wer hat die beste Website? Wo gelingt der Download ohne Macken? Und wie funktioniert der Service? Ergebnis: Nur Musicload (T-Online) und AOL sind gut. test sagt warum.

Im Test: Die zwölf wichtigsten Anbieter kommerzieller Musikdownloads mit deutscher Website.

Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test: Musikdownload

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.