
© MSC Cruises
Die Stiftung Warentest hat hinter die Kulissen von Aida, Costa, MSC und Tui Cruises geblickt – so steht es um Sicherheit, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz an Bord.
Kreuzfahrt
- Alle Testergebnisse für Kreuzfahrtpolicen für Einzelpersonen 01/2019 Anzeigen
- Alle Testergebnisse für Kreuzfahrtpolicen für Familien 01/2019 Anzeigen
- Alle Testergebnisse für Mobilfunktarife Kreuzfahrt 01/2019 Anzeigen
- Alle Testergebnisse für Sicherheit Kreuzfahrtschiffe 01/2019 Anzeigen
- Alle Testergebnisse für Arbeitsbedingungen Kreuzfahrtschiffe 01/2019 Anzeigen
- Alle Testergebnisse für Umweltschutz Kreuzfahrtschiffe 01/2019 Anzeigen
Liste der 187 getesteten Produkte
- Allianz Global Assistance / AWP P&C Elvia Schiff-Vollschutz (mit Reise-Krankenversicherung) mit SB
- Allianz Global Assistance / AWP P&C Elvia Schiff-Vollschutz (mit Reise-Krankenversicherung) mit SB
- Allianz Global Assistance / AWP P&C Elvia Schiff-Vollschutz (mit Reise-Krankenversicherung) ohne SB
- Allianz Global Assistance / AWP P&C Elvia Schiff-Vollschutz (mit Reise-Krankenversicherung) ohne SB
- Allianz Global Assistance / AWP P&C Elvia Schiff-Vollschutz (ohne Reise-Krankenversicherung) mit SB
- Allianz Global Assistance / AWP P&C Elvia Schiff-Vollschutz (ohne Reise-Krankenversicherung) ohne SB
- ERV Reiserücktritts-Versicherung Schiff Plus mit SB
- ERV Reiserücktritts-Versicherung Schiff Plus ohne SB
- ERV RundumSorglos-Schutz Schiff Plus Europa mit SB
- ERV RundumSorglos-Schutz Schiff Plus Europa ohne SB
- ERV RundumSorglos-Schutz Schiff Plus Welt mit SB
- ERV RundumSorglos-Schutz Schiff Plus Welt ohne SB
- HanseMerkur Schiffsreise-4-Sterne Komfort-Schutz mit SB
- HanseMerkur Schiffsreise-4-Sterne Komfort-Schutz ohne SB
- HanseMerkur Schiffsreise-5-Sterne Premium-Schutz mit SB
- HanseMerkur Schiffsreise-5-Sterne Premium-Schutz ohne SB
- HanseMerkur Schiffsreise-Rücktritts-Versicherung + Urlaubsgarantie mit SB
- HanseMerkur Schiffsreise-Rücktritts-Versicherung + Urlaubsgarantie ohne SB
- HanseMerkur Schiffsreise-Rücktritts-Versicherung mit SB
- HanseMerkur Schiffsreise-Rücktritts-Versicherung ohne SB
- HanseMerkur Aida Komplettschutz
- HanseMerkur Aida Komplettschutz
- HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inkl. Urlaubsgarantie
- HanseMerkur Costa Komplettschutz
- HanseMerkur Costa Komplettschutz
- HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inkl. Urlaubsgarantie
- HanseMerkur MSC Premiumschutz
- HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inkl. Urlaubsgarantie
- HanseMerkur Tui Cruises Basisschutz
- HanseMerkur Tui Cruises Basisschutz
- HanseMerkur Tui Cruises Basisschutz
- HanseMerkur Tui Cruises Basisschutz
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Reiserücktrittsversicherung mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Reiserücktrittsversicherung mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Reiserücktrittsversicherung ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Reiserücktrittsversicherung ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Basisschutz
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Reiserücktrittsversicherung mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Reiserücktrittsversicherung ohne SB
- Allianz Global Assistance / AWP P&C Elvia Schiff-Vollschutz (mit Reise-Krankenversicherung) mit SB
- Allianz Global Assistance / AWP P&C Elvia Schiff-Vollschutz (mit Reise-Krankenversicherung) mit SB
- Allianz Global Assistance / AWP P&C Elvia Schiff-Vollschutz (mit Reise-Krankenversicherung) ohne SB
- Allianz Global Assistance / AWP P&C Elvia Schiff-Vollschutz (mit Reise-Krankenversicherung) ohne SB
- Allianz Global Assistance / AWP P&C Elvia Schiff-Vollschutz (ohne Reise-Krankenversicherung) mit SB
- Allianz Global Assistance / AWP P&C Elvia Schiff-Vollschutz (ohne Reise-Krankenversicherung) ohne SB
- ERV Reiserücktritts-Versicherung Schiff Plus mit SB
- ERV Reiserücktritts-Versicherung Schiff Plus ohne SB
- ERV RundumSorglos-Schutz Schiff Plus Europa mit SB
- ERV RundumSorglos-Schutz Schiff Plus Europa ohne SB
- ERV RundumSorglos-Schutz Schiff Plus Welt mit SB
- ERV RundumSorglos-Schutz Schiff Plus Welt ohne SB
- HanseMerkur Schiffsreise-4-Sterne Komfort-Schutz mit SB
- HanseMerkur Schiffsreise-4-Sterne Komfort-Schutz ohne SB
- HanseMerkur Schiffsreise-5-Sterne Premium-Schutz mit SB
- HanseMerkur Schiffsreise-5-Sterne Premium-Schutz ohne SB
- HanseMerkur Schiffsreise-Rücktritts-Versicherung + Urlaubsgarantie mit SB
- HanseMerkur Schiffsreise-Rücktritts-Versicherung + Urlaubsgarantie ohne SB
- HanseMerkur Schiffsreise-Rücktritts-Versicherung mit SB
- HanseMerkur Schiffsreise-Rücktritts-Versicherung ohne SB
- HanseMerkur Aida Komplettschutz
- HanseMerkur Aida Komplettschutz
- HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inkl. Urlaubsgarantie
- HanseMerkur Costa Komplettschutz
- HanseMerkur Costa Komplettschutz
- HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inkl. Urlaubsgarantie
- HanseMerkur MSC Premiumschutz
- HanseMerkur Reise-Rücktrittsversicherung inkl. Urlaubsgarantie
- HanseMerkur Tui Cruises Basisschutz
- HanseMerkur Tui Cruises Basisschutz
- HanseMerkur Tui Cruises Basisschutz
- HanseMerkur Tui Cruises Basisschutz
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Reiserücktrittsversicherung mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Reiserücktrittsversicherung mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Reiserücktrittsversicherung ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Reiserücktrittsversicherung ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Basisschutz
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Premiumschutz ohne SB
- HanseMerkur Tui Cruises Reiserücktrittsversicherung mit SB
- HanseMerkur Tui Cruises Reiserücktrittsversicherung ohne SB
- Aida Cruises Social Media Flat 11 - 33 Tage
- Aida Cruises Social Media Flat 2 - 10 Tage
- Aida Cruises Social Media Flat 24 Stunden
- Aida Cruises Social Media Flat ab 34 Tage
- Costa Crociere Quick Check
- Costa Crociere Social 24 h
- Costa Crociere Social 7 days
- MSC Kreuzfahrten Chat und Social App mindestens 1 GB für 5 bis 7 Nächte
- MSC Kreuzfahrten Chat und Social App mindestens 2 GB für 8 bis 14 Nächte
- MSC Kreuzfahrten Chat und Social App mindestens 3,5 GB für 15 bis 21 Nächte
- MSC Kreuzfahrten Chat und Social App mindestens 4,5 GB für 22 bis 28 Nächte
- MSC Kreuzfahrten Chat und Social App mindestens 650 MB für 2 bis 4 Nächte
- Tui Cruises Social Media Reisetarif
- Tui Cruises Social Media Tagestarif
- Aida Cruises Paket L Europa 500 MB
- Aida Cruises Paket L Welt 300 MB
- Aida Cruises Paket M Europa 250 MB
- Aida Cruises Paket M Welt 200 MB
- Aida Cruises Paket S Europa 150 MB
- Aida Cruises Paket S Welt 100 MB
- Aida Cruises Paket XL Europa 3 GB
- Aida Cruises Paket XL Welt 2 GB
- Aida Cruises Paket XXL Europa 6 GB
- Aida Cruises Paket XXL Welt 4 GB
- Costa Crociere Internet L 500 MB
- Costa Crociere Internet M 250 MB
- Costa Crociere Internet XL 3 GB
- MSC Kreuzfahrten Premium Paket mindestens 10 GB für 15 bis 21 Nächte
- MSC Kreuzfahrten Premium Paket mindestens 13 GB für 22 bis 28 Nächte
- MSC Kreuzfahrten Premium Paket mindestens 2 GB für 2 bis 4 Nächte
- MSC Kreuzfahrten Premium Paket mindestens 4 GB für 5 bis 7 Nächte
- MSC Kreuzfahrten Premium Paket mindestens 7 GB für 8 bis 14 Nächte
- MSC Kreuzfahrten Standard Paket mindestens 1 GB für 2 bis 4 Nächte
- MSC Kreuzfahrten Standard Paket mindestens 2 GB für 5 bis 7 Nächte
- MSC Kreuzfahrten Standard Paket mindestens 3,5 GB für 8 bis 14 Nächte
- MSC Kreuzfahrten Standard Paket mindestens 5 GB für 15 bis 21 Nächte
- MSC Kreuzfahrten Standard Paket mindestens 6,5 GB für 22 bis 28 Nächte
- Tui Cruises Volumentarif Europa L 3 GB
- Tui Cruises Volumentarif Europa M 500 MB
- Tui Cruises Volumentarif Europa S 250 MB
- Tui Cruises Volumentarif Europa XL 6 GB
- Tui Cruises Volumentarif Welt L 3 GB
- Tui Cruises Volumentarif Welt M 500 MB
- Tui Cruises Volumentarif Welt S 250 MB
- Tui Cruises Volumentarif Welt XL 6 GB
- Aida Cruises Internet Flat Europa ab 10 - 21 Tage
- Aida Cruises Internet Flat Europa ab 22 Tage
- Aida Cruises Internet Flat Europa bis 10 Tage
- Aida Cruises Internet Flat Welt ab 10 - 21 Tage
- Aida Cruises Internet Flat Welt ab 22 Tage
- Aida Cruises Internet Flat Welt bis 10 Tage
- MSC Kreuzfahrten 24 h Paket mindestens 500 MB
- Tui Cruises Tagestarif Europa L 250 MB
- Tui Cruises Tagestarif Europa M 150 MB
- Tui Cruises Tagestarif Europa S 75 MB
- Tui Cruises Tagestarif Welt L 250 MB
- Tui Cruises Tagestarif Welt M 150 MB
- Tui Cruises Tagestarif Welt S 75 MB
- Aida Cruises Quick Check Europa
- Aida Cruises Quick Check Welt
- Tui Cruises Minutentarif
Krankentransporte sind teuer – Handygespräche auch
Exotische Länder kennenlernen, nur von Wasser umgeben sein – genau das, was den Reiz einer exklusiven Schiffsreise ausmacht, wird bei einem Notfall oft teuer. Kosten für Krankenbehandlungen und Transporte können Tausende Euro verschlingen, ein passender Versicherungsschutz ist deshalb wichtig. Auch die Mobilfunknutzung auf hoher See unterliegt eigenen Regeln.
Das bietet unser Themenpaket Kreuzfahrt
- Versicherungs-Tarife. Unsere Tabelle zeigt Bewertungen der Stiftung Warentest für die Reiserücktritts- und Auslandskrankenversicherungen, die in 68 von Reiseversicherern und Kreuzfahrtunternehmen angebotenen Versicherungspaketen enthalten sind. Sie gibt einen Überblick über die in den Paketen enthaltenen Leistungen und nennt jeweils die Beitragshöhe, gestaffelt nach Reisepreisen (1 500, 3 000, 6 000, 8 000 und 10 000 Euro).
- Mobilfunk-Tarife. Die Finanztest-Tabellen zeigen, welche Tarifpakete die Reedereien anbieten, und was Mobilfunk an Bord kostet, wenn der Reisende über O2 Telefónica, Telekom oder Vodafone telefoniert, simst oder surft.
- Reiserecht und Tipps. Wir erklären, welche reiserechtlichen Aspekte wichtig sind, wenn Sie eine Kreuzfahrt antreten, was Sie bei Mängeln tun können – und wie Sie auf hoher See Ihre Mobilfunkkosten im Griff behalten.
- Sicherheit an Bord. Auf je drei Schiffen von Aida Cruises, Costa Crociere, MSC Kreuzfahrten und Tui Cruises haben wir untersucht, wie sicher Passagiere reisen.
- Arbeitsbedingungen. Wir haben überprüft, unter welchen Bedingungen die Crew auf den Schiffen arbeitet.
- Umweltschutz. Der Vergleich von 12 Kreuzfahrtschiffen zeigt, welcher Ozeanriese die Umwelt am wenigsten belastet. Eine Grafik veranschaulicht, wie viel CO2-Emissionen jeder Passagier auf einer einwöchigen Kreuzfahrt verursacht.
- Testberichte aus Finanztest 1/2019 und test 1/2019. Heftartikel. Wenn Sie das Thema freischalten, erhalten Sie Zugriff auf die beiden
Reiserecht: Welche Regeln gelten an Bord?
Rechtlich fallen Schiffsreisen von europäischen Veranstaltern unter das EU-Pauschalreiserecht. Wir erklären, warum diese juristische Einordnung für Kreuzfahrer ein Riesenvorteil ist – und was Pauschalurlauber bei schlechtem Essen, engen Kabinen, geänderten Reiserouten und anderen Reisemängeln tun können. Wir sagen, was Sie bei der Anreise beachten müssen, welche Rechte Sie beim Shopping an Bord haben und welche Auswirkungen die Beflaggung des Schiffs auf Ihre Rechte als Passagier hat.
Versicherungen: Im Paket oder als Einzelpolicen?
Die Stiftung Warentest hat zum ersten Mal spezielle Versicherungspakete für Kreuzfahrten untersucht. Die Spezial-Produkte werden von den Versicherern HanseMerkur, AWP und ERV und den in Deutschland führenden Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises, Costa Crociere, MSC Kreuzfahrten und Tui Cruises angeboten. Die Versicherungspakete bieten neben Auslandskranken- und Reiserücktrittsversicherungen auch Extras wie einen Verspätungsschutz oder eine Versicherung gegen Seekrankheit. Unsere Versicherungsexperten haben sich angeschaut, was die wichtigsten Bausteine aus den Paketen taugen und was Einzelpolicen im Vergleich dazu kosten.
Mobilfunk: Tarife vom Reeder oder vom Netzbetreiber?
Mobilfunk kann auf Kreuzfahrten und Fähren enorme Kosten verursachen. Der Grund: Auf hoher See bauen Schiffe ein eigenes Mobilfunknetz auf, das mit einem teuren Satellitennetz verbunden ist. Wir haben uns die Mobilfunktarife der Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises, Costa Crociere, MSC Kreuzfahrten und Tui Cruises angesehen und bei den Netzbetreibern Telefónica, Telekom und Vodafone gefragt, was es kostet, das Smartphone auf See zu nutzen. Der Test klärt, in welchen Fällen es günstiger ist, ein Daten- oder Mobilfunkpaket bei den Kreuzfahrtanbietern zu buchen, und wie Passagiere Handy-Kostenfallen vermeiden.
Sicherheit an Bord: Gut gerüstet für den Notfall?
Die Stiftung Warentest hat zwölf Schiffe von den vier Reedereien Aida Cruises, Costa Crociere, MSC Kreuzfahrten und Tui Cruises unter die Lupe genommen. Der größte Ozeanriese im Test, die MSC Seaview, ist mit bis zu 6 600 Menschen auf den Meeren unterwegs. Wie sicher ist so eine Kreuzfahrt mit Tausenden Personen an Bord? Unsere Untersuchung zeigt, ob die Reedereien für Notfälle gut gerüstet sind, und wie sie mit Passagieren umgehen, die krank an Bord gehen.
Arbeitsbedingungen: Wie behandeln die Reeder ihr Personal?
Wir wollten von Aida, Costa, MSC und Tui Cruises wissen, unter welchen Bedingungen ihre Mitarbeiter auf den Schiffen arbeiten und leben. Im Fokus stand vor allem das Hotel- und Servicepersonal. Es macht einen großen Teil der Besatzung aus und gehört, anders als Offiziere oder das Hotelmanagement, zu den unteren Lohngruppen. Die Reedereien gewährten uns detaillierte Einblicke. Unser Test zeigt, inwieweit sich die Anbieter an international geltende Vorgaben halten und wie es um Löhne und Freizeit der Angestellten steht.
Umweltschutz: Kreuzfahrten – eine saubere Sache?
Abgase sind das größte Umweltproblem der Schiffsreisen. Besonders beim Fahren mit Schweröl entstehen schädliche Emissionen. Acht der zwölf Kreuzfahrtschiffe im Test schneiden beim Umweltschutz schlecht ab, weil sie Abgase kaum vermeiden. Nur eins der Schiffe ist einigermaßen sauber. Auch den Wasserverbrauch haben wir überprüft und uns angesehen, wie die Kreuzfahrt-Anbieter mit Lebensmitteln umgehen, und ob Schiffsmüll im Meer landet. Außerdem sagen wir, wie Kreuzfahrer ihre persönliche Klimabilanz verbessern können.
Die Testberichte zu Sicherheit, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz haben wir am 19. Dezember 2018 ergänzt. Nutzerkommentare, die vor dem 11. Dezember 2018 gepostet wurden, beziehen sich auf eine frühere Veröffentlichung zum selben Thema.
-
- Nach der Pandemie wird über ausgefallene, stornierte oder abgebrochene Urlaube gerätselt. Hier finden Sie wichtige Infos rund um Reise und Storno zu Corona-Zeiten.
-
- Die Kreuzfahrtbranche wirbt für umweltfreundliche Schiffe mit Flüssiggas-Antrieb. Wegen der Gaskrise kommt jetzt aber wieder Marinediesel zum Einsatz.
-
- Der Reisesommer 2020 lief für viele Reisende anders als geplant – aufgrund von coronabedingten Ausfällen, Absagen oder Umbuchungen. Eine aktuelle Umfrage der Stiftung...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Artikel frei geschaltet
Ich habe soeben den Kommentar von Frank Heidtmann "Keine Moralpredigt" zu dem Thema Kreuzfahrten und das Klima in der Ausgabe Juli 2019 gelesen und kann es kaum glauben, dass Sie diesen Kommentar eines an "Ewig Gestrigen" auch noch drucken.
Im Gegenteil: Von einer guten Finanzzeitschrift erwarte ich im Besonderen Hintergründe zu Finanzanlagen etc. wie sie sich auf Umwelt, Klima und Menschen auswirken und ganz besonders sollte auch immer das Thema Moral eine wichtige Rolle einnehmen.
Man sieht doch schon am Beispiel der aktuellen immer höheren Mieten, dass es eben nicht so weiter gehen kann "Hauptsache die Rendite stimmt". Ich jedenfalls möchte nicht auf Kosten von anderen Menschen und der Umwelt Rendite machen und bin immer froh über kritische Artikel von Finanztest und Test. Gerade auch die Hintergründe zu Kreuzfahrten waren mir vorher gar nicht so im Bewusstsein. Und es ist eben nicht nur Privatsache, ob und wie jemand reist und investiert, denn die Auswirkungen spüren dann andere.
@ ursula48
Sie unterstellen, Reedereien würden nicht nach Gesetz handeln.
Die Preisgestaltung eines Unternehmers unterliegt aber nicht dem Gesetz (Kartellabsprachen z.B. ausgenommen) , in dem Sinne, daß alle das gleiche bezahlen müssen.
Eine Kabine mit 2 Betten kostet z.B. 4000,-- €. Ein Einzelreisender für diese Kabine zahlt 3200,-- €.
Die Differenz von 800,-- € ergeben sich aus eingesparten Aufwendungen für die 2. Person, als da wären :
Wasserverbrauch, Handtücherverbrauch, Nahrungsmittel etc.
Der Einzelreisende zahlt also keinen Aufschlag, auch wenn es sich so "anfühlen" mag.
Ein Beispiel der ähnlichen Kategorie:
Eine Mietwohnung mit 6 Zimmern kostet für eine Person genauso viel Miete wie für 4 Personen. Eine Differenz gibt es nur bei den Nebenkosten.
@MHeise: Ein Unglück mit einem Ablauf wie bei der Costa Concordia kann sich heute aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr ereignen, weil die Schiffe inzwischen durch Landzentren (für Costa Crociere für europäische Fahrgebiete in Hamburg) eng überwacht werden und eine Abweichung vom Kurs, wie sie seinerzeit gefahren wurde, heute sofort auffallen und Korrekturmaßnahmen nach sich ziehen würde. Auch der Ablauf der Maßnahmen an Bord in einem Notfall wird inzwischen von Land aus kontrolliert.
Uns sind keine Unterschiede zwischen den Reedereien zum Umgang mit Sondergenehmigungen für die Schotten aus dem Testgeschehen bekannt. Wie bereits beschrieben, haben wir die tatsächliche Funktionsfähigkeit der Water Tight Doors vor Ort überprüft und keine Mängel festgestellt. (AS/spl)
Vielen Dank für Ihrer Antwort.
Der Satz "Im Falle eines Wassereinbruchs kann schnell reagiert werden." hat leider auf die Costa Concordia nicht zugetroffen. Menschliches Versagen (zu spätes Schliessen der Schotten) hat wahrscheinlich die Tragödie in diesem Ausmaß erst verursacht. Wären die Schotten zugewesen, wäre hier wohl viel Leid erspart geblieben. Hier der Link auf einen Artikel vom damaligen ADAC-Test:
https://www.morgenpost.de/reise/article108371966/Bei-Kreuzfahrtschiffen-sind-nicht-immer-alle-Schotten-dicht.html
Deswegen noch einmal meine konkrete Frage:
1) Gibt es Unterschiede zwischen den geprüften Kreuzfahrern im Handling der Schotten - sprich, in der Nutzung von Sondergenehmigungen
2) Wenn ja: Haben sich diese Unterschiede im Testurteil ausgewirkt?