Inkontinenz

Vier Betroffene berichten

Inkontinenz Testergebnisse für 19 Inkon­tinenz­pro­dukte 03/2017 freischalten

Christoph Saloschin, 63

Inkontinenz - Windeln für Erwachsene – nicht alle halten dicht

© Th. Raetzke

„Ich wage auch große Reisen, zuletzt in die Antarktis. Vier Stunden sollte eine Windel problemlos durch­halten.“

Seit einem Verkehrs­unfall vor 15 Jahren kann Christoph Saloschin seine Blase nicht mehr kontrollieren. „Ich habe mir selbst passende Hilfs­mittel gesucht, das war ein jahre­langer Prozess“, erzählt er. Heute fühlt sich der 63-Jährige gut versorgt und traut sich nahezu alles zu – vom Fahr­radfahren bis zur Fernreise. „Wenn ich vor die Tür gehe, muss ein Hilfs­mittel optisch gut zu verstecken sein und mir emotional Sicherheit geben“, sagt er. Mit einem Billigprodukt fühle er sich nicht wohl. „Das muss ich wegen schwacher Saug­kraft nach zwei Stunden wechseln.“

Elke Gropp, 66

„Wenn ich vor meiner Klasse stehe, darf nichts daneben­gehen.“

Elke Gropp unter­richtet Religion an einer Alten­pfle­geschule – in Windels­lips. „Eigentlich trage ich Vorlagen, aber in der Schule will ich nichts riskieren.“ Die 66-Jährige ist seit einer Rückenmarks­betäubung inkontinent: „Familie, Nach­barn, meine Klasse – alle wissen Bescheid.“ Für die Stadt besucht sie Senioren an runden Geburts­tagen und spricht auch dort offen: „Viele teilen das Problem und sind dank­bar, endlich über ihre Inkontinenz reden zu können.“

Anonym, 40

Inkontinenz - Windeln für Erwachsene – nicht alle halten dicht

© Th. Raetzke

„Für junge, aktive Leute sind die Produkte nicht geeignet.“

„Es trifft einen besonders hart, wenn man jung ist und mitten im Berufs­leben steht“, sagt ein 40-jähriger Mann, der unerkannt bleiben möchte. Seit einem Auto­unfall vor zehn Jahren ist er inkontinent. Er wünscht sich moderne Slips und nicht Produkte in Kranken­haus­farben. Beim Sport, etwa Schwimmen, will er nicht auffallen. Mit seiner Krankenkasse hat er eine Sonder­ver­einbarung: „Für gute Produkte zahle ich zu, bei mir sind es 60 bis 80 Euro extra im Monat.“

Barbara B., 63

„Techniken aus der Krankengymnastik helfen mir, den Harn­drang zu kontrollieren.“

Vor 15 Jahren hatte Barbara B. einen Schlag­anfall und wurde inkontinent. „Ich bin total von Selbst­hilfe­gruppen über­zeugt“, erzählt die 63-Jährige. „Da sitzen die Spezialisten für Probleme im Alltag, da kann ich Sorgen rauslassen und Spaß haben.“ Außerdem halfen ihr Yoga, Ergo- und Physio­therapie, wieder auf die Beine zu kommen.

Mehr zum Thema

18 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • cleo am 16.07.2024 um 15:57 Uhr
    Alte Tests sind wie gebrauchte Windeln

    Da die Zahl der älteren Menschen in unserem Land ansteigt, steigt auch die Zahl derjenigen, die auf Inkontinenzprodukte angewiesen sind.
    Mir geht es seit kurzem auch so und nun wollte ich mir bei der Stiftung Warentest Rat holen. Leider fand ich nur einen Test aus dem Jahr 2017.
    Hat sich in diesem Bereich in den letzten 7 Jahren nichts verändert? Sie könnten mit einem neuen Test den Betroffenen eine Entscheidungsgrundlage für gute und kostengünstige Produkte an die Hand geben, die unter Umständen auch die Lebensqualität verbessern.
    Mit freundlichen Grüßen
    Cleo

  • Schreberbenny am 15.04.2024 um 08:33 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • forelleMen am 10.11.2023 um 15:59 Uhr
    Tena for Men.

    Nach einer Prostatentfernung habe ich angefangen mit TENA Einlagen, immer stärker
    und die letzten Jahre die TENA for Men-Pants.
    Erstens gibt es die nur in eine Grösse, sie ist mir viel zu klein und rutscht nach unten,
    zweitens hält sie nicht ein mal ein paar Stunden dicht und
    drittens habe ich einen Hautauschlag davon bekommen.
    Nur per Zufall habe ich bei Rossmann facelle Pants entdeckt, in verschiede Grössen,
    billiger und d e u t l i c h besser. Kein Auslauf mehr, keine Allergie und perfekter Sitz.
    Sollten Sie auch mal probieren.

  • Hans19888 am 29.10.2020 um 00:14 Uhr
    Na Ja

    Ich trage super seni plus
    Und habe einige Produkte getestet und ich komme mit Seni am besten klar und ich trage noch eine Boxer Shorts drüber und zum erstens verdeckt sie die Windel,
    Und nach meiner Meinung knistert es weniger oder gar nicht ich höre zumindest Nix.
    Und noch was Pens sind bei mir immer ausgelaufen und bei den mus Mann sich untenrum komplett entkleiden
    Und bei Windeln kann man bequem im stehen wechseln.
    Und meine Meinung es gibt keine gute Windel jeder mus das passende Produkt für sich finden und jede Windel ist anders geschnitten und passt so mit ein Figur Typ
    Oder auch 2 aber der dritte ist halt nicht Zufrieden.

  • hildebrandt99 am 28.10.2019 um 16:05 Uhr
    BERATUNG U TRANSPARENZ BEI ATTEND

    bei ATTENDS werden die kunden leider auf den arm genommen was sicher recht amüsant ist für die berater
    ich bin angehörige u wollte gerne die ISO u MDS angabe
    von Attends Contours Regular 7 anatomisch geformte Vorlagen
    da die angaben auf der webseite fehlen
    die beraterin meinte heute am 28.okt.2019 um 14.50h das man
    bei allen produkten u bei auch bei der
    Attends Contours Regular 7 einfach zwei nullen an die 7 dranhängt dann hat man die MDS so würde es bei den ATTENDS funktionieren
    die ISO angabe wüsste aber nur die marketing abteilung
    ganz davon abgesehen würde man bei der firma ATTEND generell ungerne den kunden die ISO angabe mitteilen
    ich hab gefragt ob sie den bei der marketingabteilung nachfragen könnte woraufhin die beraterin meinte das könnte sie jetzt nicht aber sie würde mich später zurückrufen
    u mir die ISO daten mitzuteilen
    16.00h immer noch kein rückruf
    auf der webseite von ATTENDS steht - rufen sie uns an wir helfen ihnen gerne -
    hm... eher nich