Kopfschmerzen, Grippe, Bluthochdruck oder Zucker: Wer heute medizinische Infos braucht, geht online. Etwa zu Onmeda, MedizInfo oder netdoktor.de. Diese Gesundheitsportale liefern Infos zu fast allen Wehwehchen. Auch zu ernsten Krankheiten. Kostenlos und schnell. Sind die Informationen verlässlich? Die Stiftung Warentest hats überprüft.
test zeigt die besten Gesundheitsportale für Sie.
Im Test: 12 Gesundheitsportale, die kostenlose Infos bieten.
-
- Gelbfieber, Hepatitis, Typhus: Auf Fernreisen lauern Erreger für gefährliche Krankheiten. Wir sagen, welche Impfungen es dagegen gibt – und wie man Infektionen vermeidet.
-
- Schnarchen nervt, ist aber meist harmlos. Setzt die Atmung aus, wird es dagegen gefährlich. Lästiger Lärm oder lebensbedrohliche Schlafapnoe: Beides ist behandelbar.
-
- Es klingelt, pfeift, saust: Wer plötzlich auftretende Ohrtöne hat, sollte dem zeitnah nachgehen. Manchmal werden sie chronisch. Wie Tinnitus entsteht und was helfen kann.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich vertraue den Portalen nicht. Seit ich https://www.orthopaedie360grad.de als Orthopäde Köln gefunden habe, bin ich glücklich.