Diagnose Krebs
Die Krebshilfe für Angehörige von Krebspatienten

Gemeinsam den Kampf gegen den Krebs angehen
- Hilfe und Rat für stark belastete Familien und Freunde von Krebspatienten
- Mit Erfahrungsberichten von Nahestehenden von Krebskranken, die Mut machen
- Know-how von den wichtigsten deutschen Institutionen für Krebsforschung und Krebsberatung
- Extra-Kapitel mit allen wichtigen Informationen zu Recht und Finanzen
Mehr als 500 000 Deutsche erkranken jährlich an Krebs. Viele Ratgeber richten ihren Fokus auf den Patienten oder das bestimmte Krankheitsbild. Die Diagnose kann im ersten Moment überfordernd für Familie und Freunde wirken. „Diagnose Krebs“ gibt den Angehörigen eine Orientierung: Wie kann ich den Befund verstehen? Wie gewinne ich Sicherheit im Umgang mit der Krankheit? Wie gehe ich mit dem Betroffenen und mir selbst um? Wo erhalte ich Hilfe für den Alltag? Wo finde ich finanzielle Unterstützung? Sie lernen die Behandlungsschritte sowie die Herausforderungen der verschiedenen Behandlungsphasen kennen.
Holen Sie sich hier sinnvolle Tipps, wie Sie Ihre betroffenen Angehörigen oder Freunde während und nach der Krebstherapie z. B. bei den Themen Ernährung, Bewegung, Lebensstil aktiv unterstützen. Als guter Freund, Partner oder erwachsenes Kind können Sie der Betroffenen oder dem Betroffenen auch dann eine große Stütze sein, wenn der Krebs wiederkommt oder keine Heilung mehr möglich ist.
Wir begleiten Sie nicht nur während der Behandlung, sondern auch bei der mitunter schweren seelischen Belastung danach. Wie gestalte ich meine Beziehung neu? Wie führe ich ein Leben danach? Wie gehe ich mit der ständigen Angst um, dass der Krebs meines Angehörigen wiederkommen könnte?
Wichtig auf diesem schweren Leidensweg ist es auch, dass Sie gut zu sich selbst sind und auf sich achten. Wir geben Ihnen Ratschläge für die Selbstfürsorge, aber auch grundlegende Informationen rund um Recht und Pflege. Außerdem, wie Sie emotionale Belastungen akzeptieren und bewältigen. Erfahren Sie auch, wie Sie im Fall der Fälle richtig mit der Trauer umgehen und wo Sie Hilfe bekommen.
Dieser Gesundheitsratgeber zeigt Ihnen anhand von mutigen Erfahrungsberichten, wie Sie gemeinsam stark bleiben. Er hilft dabei, die Krebsdiagnose zu akzeptieren und darauf aufbauend in der schweren Zeit gemeinsam eine offene Gesprächskultur zu entwickeln. „Diagnose Krebs“ ist ein Handbuch, das Sie bei körperlichen und seelischen Hindernissen begleitet.
Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit den führenden deutschen Instituten der Krebsforschung und Krebsberatung.