Mittel gegen Nagelpilz im Test

Keine Chance dem Nagelpilz

7 Tipps, mit denen Sie dem Pilz den Kampf ansagen − vorbeugend und unterstützend zur Therapie.

Mittel gegen Nagelpilz im Test Testergebnisse für 56 Medikamente bei Nagelpilz freischalten

1. Zehen Raum geben

Sind Ihre Fußnägel – etwa beim Joggen oder Wandern – stark bean­sprucht, ist es wichtig, dass sie im Schuh genug Platz haben. Sonst drohen kleine Verletzungen und Risse in den Nägeln. Sie begüns­tigen eine Pilz­infektion. Für den Kauf von Sport- und Wanderschuhen empfehlen wir Ihnen daher, sich im Fach­handel beraten zu lassen, um die optimale Größe zu finden.

2. Haut trocken halten

Pilze mögen es feucht und warm. Wenn Sie Ihre Füße nach dem Waschen immer sorgfältig abtrocknen oder föhnen, entziehen Sie den Erregern die Lebens­grund­lage.

3. Füße atmen lassen

Tragen Sie atmungs­aktive Schuhe. Schuhe aus synthetischen Materialien sind nicht ausreichend luft­durch­lässig – die Füße können darin schnell schwitzen. Das begüns­tigt eine Pilz­infektion. Haben Sie solche Schuhe getragen, sollten Sie sie anschließend gründlich lüften, die Strümpfe wechseln und möglichst eine Weile in Sandalen oder barfuß laufen. Was Sie sonst noch für schöne, gesunde Füße tun können, erfahren Sie in unserem Special zur Fußpflege.

4. Auf Schutz achten

Gehen Sie in Schwimm­bädern, Saunen oder im Fitness­studio nicht barfuß − tragen Sie Bade­schlappen. Sonst können mit Pilz­sporen behaftete Hautschuppen an Ihren Füßen hängen bleiben und zu einer Infektion führen.

5. Fußpilz konsequent behandeln

Es ist möglich, dass Fußpilzer­reger auch die Nägel befallen. Um dem vorzubeugen, kann es helfen, einen bestehenden Fußpilz möglichst früh und konsequent zu behandeln.

6. Nägel richtig pflegen

Schneiden Sie Fuß- und Fingernägel kurz und säubern Sie sie regel­mäßig. Gegebenenfalls kann Ihnen dabei eine medizi­nische Fußpflege (Podologie) helfen. Wie Sie Ihre Fußnägel selbst am besten kürzen und Komplikationen vorbeugen, erfahren Sie unter Zehennägel nicht rund schneiden.

Mittel gegen Nagelpilz im Test Testergebnisse für 56 Medikamente bei Nagelpilz freischalten

7. Wäsche heiß reinigen

Waschen Sie Wäsche, die mit den infizierten Körper­stellen in Kontakt gekommen ist – wie Socken, Bett­wäsche und Hand­tücher – in der Wasch­maschine bei mindestens 60 °C. Das tötet daran haftende Pilze zu einem Groß­teil ab.

Mittel gegen Nagelpilz im Test Testergebnisse für 56 Medikamente bei Nagelpilz freischalten

Mehr zum Thema

15 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 27.01.2025 um 11:12 Uhr
    Nail Care Pen

    @KramerK15: Das Präparat Nail Care Pen ist in diesem Test leider nicht vertreten. Welche Produkte getestet wurden können Sie der Tabelle übrigens auch bereits vor der Bezahlschranke entnehmen.

  • KramerK15 am 26.01.2025 um 11:05 Uhr
    Nail Care Pen

    Hallo, ist "Nail Care Pen" gegen Nagelpilz zu empfehlen? Danke für die Antwort.

  • ulka12312 am 30.12.2023 um 07:56 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • ulka12312 am 30.12.2023 um 07:52 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • Gironese am 02.10.2023 um 16:11 Uhr
    Nagelpilz lasern

    Ein Arzt hat mir gegen einen hartnäckigen Nagelpilz eine Laserbehandlung empfohlen. Welche Erfahrungen gibt es hier?